APPLE Loops 16 bit 4100 khz geeignet zum produzieren?

  • Ersteller Ersteller rocker77
  • Erstellt am Erstellt am
Fürs Protokoll:
Rohaufnahmen sollte man schon in 24Bit vorliegen haben, da das bei der Nachbearbeitung vorteilhaft ist. Fertige Loops, die man einfach so verwendet und die dynamisch bereits angepasst sind und den zur Verfügung stehenden Dynamikumfang gut ausnutzen, kann man bedenkenlos als 16Bit-Files in einem Arrangement benutzen.

32Bit-Files haben keine Vorteile gegenüber 24Bit-Files und fressen bloß viel mehr Speicherplatz.

Immer die Sample Rate des Zielmediums durchgehend verwenden. Also bei Audio meist 44,1KHz ([g=420]CD[/g]).
 

Similar threads

K
Antworten
19
Aufrufe
2K
Kurgancore
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
Antworten
1
Aufrufe
23K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben