Neue Generation der Discrete Studio-Interfaces mit erweiterter Ausstattung und verbesserter Klangarchitektur.
Antelope Audio präsentiert mit dem Discrete 8 Oryx (26-In/38-Out-Audiointerface) die neueste Generation seiner preisgekrönten Discrete-Serie. Neben einer vollständig überarbeiteten Preamsektion bietet das Modell ein hochauflösendes Farbdisplay, vier Kopfhörerausgänge mit neu entwickelter X-Feed-Technologie sowie eine optimierte Softwaresteuerung.
Die acht Discrete-Preamps basieren auf einem sechstransistorigen Schaltungsdesign, das von klassischen Vintage-Konsolen inspiriert ist. Mit bis zu 75 dB Gain und besonders geringem Eigenrauschen liefern sie detailreiche und transparente Aufnahmen – von empfindlichen Bändchenmikrofonen bis zu kraftvollen Schlagzeugsignalen. Alle Eingänge sind DC-gekoppelt und unterstützen XLR- sowie Line-Level-Verbindungen, während die beiden Front-Inputs zusätzlich im Hi-Z-Modus betrieben werden können.
Im Zentrum des Discrete 8 Oryx stehen die neuen AD/DA-Wandler mit bis zu 130 dB Headroom und die vierte Generation der 64-Bit AFC-Clocking-Technologie. Diese Kombination soll für außergewöhnliche räumliche Tiefe, Stereoabbildung und Detailtreue sorgen.
Die interne Synergy Core-Plattform (2 DSP + 1 FPGA) ermöglicht den Betrieb von analogen Effektemulationen in Echtzeit – von EQs und Kompressoren bis zu Amps und Reverbs – ohne wahrnehmbare Latenz. Im Lieferumfang enthalten sind 37 Effekte, weitere können über den Antelope Audio Software Store bezogen werden.
Ein zentrales neues Feature ist X-Feed, ein präzise abgestimmtes Crossfeed-System, das den räumlichen Eindruck von Lautsprechermonitoring auf Kopfhörern simuliert. Ergänzt wird es durch ein neues Kalibrierungstool mit Profilen für gängige Kopfhörermodelle sowie einer zweibandigen Klangregelung zur individuellen Anpassung.
Mit 26×36 simultanen Kanälen (darunter acht Preamps, acht DC-gekoppelte Line-Outs, ADAT, S/PDIF, Reamp-Outs, Monitor- und Kopfhörerausgänge) bietet das Discrete 8 Oryx flexible Konnektivität für hybride Produktionsumgebungen. Eine neu gestaltete virtuelle Patchbay im Software-Panel vereinfacht das Routing sämtlicher analoger und digitaler Signale.
Weitere Merkmale umfassen ein integriertes Talkback-Mikrofon, Word-Clock I/O, einen Fußschalteranschluss sowie ein vergrößertes Farbdisplay für erweiterte Standalone-Bedienung. Die USB-Anbindung ermöglicht eine vollständige Integration in macOS- und Windows-Systeme.
Preise und Verfügbarkeit
Das Antelope Audio Discrete 8 Oryx soll ab November 2025 zu einem Preis von 1.199 Euro (UVP) erhältlich sein.
Quelle: Antelope Audio
Die acht Discrete-Preamps basieren auf einem sechstransistorigen Schaltungsdesign, das von klassischen Vintage-Konsolen inspiriert ist. Mit bis zu 75 dB Gain und besonders geringem Eigenrauschen liefern sie detailreiche und transparente Aufnahmen – von empfindlichen Bändchenmikrofonen bis zu kraftvollen Schlagzeugsignalen. Alle Eingänge sind DC-gekoppelt und unterstützen XLR- sowie Line-Level-Verbindungen, während die beiden Front-Inputs zusätzlich im Hi-Z-Modus betrieben werden können.
Im Zentrum des Discrete 8 Oryx stehen die neuen AD/DA-Wandler mit bis zu 130 dB Headroom und die vierte Generation der 64-Bit AFC-Clocking-Technologie. Diese Kombination soll für außergewöhnliche räumliche Tiefe, Stereoabbildung und Detailtreue sorgen.
Die interne Synergy Core-Plattform (2 DSP + 1 FPGA) ermöglicht den Betrieb von analogen Effektemulationen in Echtzeit – von EQs und Kompressoren bis zu Amps und Reverbs – ohne wahrnehmbare Latenz. Im Lieferumfang enthalten sind 37 Effekte, weitere können über den Antelope Audio Software Store bezogen werden.
Ein zentrales neues Feature ist X-Feed, ein präzise abgestimmtes Crossfeed-System, das den räumlichen Eindruck von Lautsprechermonitoring auf Kopfhörern simuliert. Ergänzt wird es durch ein neues Kalibrierungstool mit Profilen für gängige Kopfhörermodelle sowie einer zweibandigen Klangregelung zur individuellen Anpassung.
Mit 26×36 simultanen Kanälen (darunter acht Preamps, acht DC-gekoppelte Line-Outs, ADAT, S/PDIF, Reamp-Outs, Monitor- und Kopfhörerausgänge) bietet das Discrete 8 Oryx flexible Konnektivität für hybride Produktionsumgebungen. Eine neu gestaltete virtuelle Patchbay im Software-Panel vereinfacht das Routing sämtlicher analoger und digitaler Signale.
Weitere Merkmale umfassen ein integriertes Talkback-Mikrofon, Word-Clock I/O, einen Fußschalteranschluss sowie ein vergrößertes Farbdisplay für erweiterte Standalone-Bedienung. Die USB-Anbindung ermöglicht eine vollständige Integration in macOS- und Windows-Systeme.
Preise und Verfügbarkeit
Das Antelope Audio Discrete 8 Oryx soll ab November 2025 zu einem Preis von 1.199 Euro (UVP) erhältlich sein.
Quelle: Antelope Audio