Anschaffung Aktivsystem von RCF/Mackie/db

  • Ersteller Ersteller BongoKonzelmann
  • Erstellt am Erstellt am
B

BongoKonzelmann

Registriert
03.07.05
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
23
Da ich mit der SuFu nichts in Erfahrung bringen konnte (zumindest nicht in dieser Kombination und nix zu RCF) hier meine Frage:

Wir (6-köpfige Rock-Pop Coverband, 8-10 Auftritte pro Jahr, max. 200 Zuschauer, indoor) wollen nun endgültig auf ein Aktivsystem umsteigen. Hauptbeweggründe:
- Schlepperei
- Verkabelungsaufwand
- Transportvolumen / Sperrigkeit
- Schnelligkeit beim Auf- und Abbau
- 1 Endstufen-[g=211]Rack[/g] auf der Bühne gespart

Folgende Alternativen haben wir ins Auge gefaßt:
1. RCF: 2 x Tops ART 322A, 1 x Sub 705AS
2. db technologies: 2 x Tops "Opera 402", 1 x Sub "Opera Sub 15"
3. Mackie: 2 x Tops SRM450v2, 1 x Sub SWA 1501

Wir sind uns grundsätzlich unsicher ob wir auf 1 x Sub plus 2 x 12" Tops oder auf 2 x 15" Tops ohne Sub gehen sollten.

Besten Dank für Eure Antworten im voraus.

Gruß -Bongo-
 
Hallo,
also ohne Sub würde ich nicht arbeiten. Noch besser 2x15"top und 2x15"Sub, dann ist man erstmal auf der sicheren Seite, und kann denn vielleicht auchmal outdoor rocken. DB,RCF, sind schon gute Wahl, evtl, KME angucken, auch fein. Aber wieviel Geld könnt Ihr ausgeben? Wie genau klingt Eure Musik? Sind es ehr kleine Clubs/Kneipen wo Ihr spielt?
 
Wir spielen eher in kleinen Locations wie Kneipen, kann auch mal ein Geburtstag oder ein Betriebsfest sein. Die Musik ist eher Pop/Beat, kein Metal/Hard-Rock.

Gruß -Bongo-
 
Ja dann würden 2X12" Top & 1x18 Sub reichen. DB ist was aktiv angeht sehr gut dabei. Ich persönlich würde von Mackie abraten.
 
Budgetangabe wäre echt hilfreich!

Ich hab schon gute Erfahrungen mit RCF gemacht, allerdings ist es sinnlos 2 x ART 322A mit 1 x 705AS zu kombinieren. Da müsstet ihr die Tops immer stark zurückdrehen. Also entweder 2 x 705AS oder einen Sub aus der 4 PRO - Serie.

Falls es doch nicht so laut sein muss, gehen 2 x 310A und 1 x 705AS auch echt gut.
 
ohne subs geht nix in der größenordnung... und wie felix schon gesagt hat gehört da eigentlich unter jede seite ein subwoofer (zumindest bei veranstaltungen mit >120 pax)

und mit 15" topteilen holst du dir eigentlich nur probleme und nicht mehr pegel (schlechtere mittenauflösung..). die haben nur im fullrange-betrieb vorteile.

die rcf sind sicherlich die am besten klingendsten. wenn sich das budgetmäßig ausgeht gibt es keinen grund auf die billigeren und schlechteren produkte von db (= budgetmarke von rcf) oder mackie zurückzugreifen
 

Zurück
Oben