Angus´feverish dream

  • Ersteller Ersteller glimpflicht
  • Erstellt am Erstellt am
G

glimpflicht

Registriert
30.01.17
Beiträge
214
Reaktionen
19
Punkte
379


Gitarreninstrumentalelektrorock. Freue mich über Kommentare zu Komposition & Mix.

Grüße,
M
 
Zuerst ist mir das Schlagzeug aufgefallen. Es klingt am Anfang sehr künstlich, passt dann im Laufe des Songs aber ganz gut dazu. Kompositionstechnisch denkt man zuerst aha, jetzt kommt ne AC/DC Nummer mit Kinderschlagzeug dann wird das Ganze aber sehr Satchmo-like. Könnte auch auf nem Album von ihm sein. Die [g=422]Gitarre[/g] gefällt mir gut, ist aber sehr stark an den guten Joe angelehnt.
 
Hi,

wollte jetzt mal hören, was "Gitarreninstrumentalelektrorock" ist ;) ..., den Elektro-Teil höre ich jetzt nicht heraus, egal, zum Stück:

Gefällt mir ganz gut, erinnert mit diesen Riffs tatsächlich ein bisschen an AC/DC (jedenfalls das, was ich von denen so kenne). Die Solo-Gitarrenparts klingen gut.

Ich persönlich habe aber Gesang vermisst, wenn Du es als instrumental einstufst, dann soll wohl auch kein Gesang mehr drauf ? In diesem Fall würde mir noch ein bisschen instrumental noch eine Ergänzung zur E-[g=422]Gitarre[/g] wünschen, der Klavier-Part am Ende ist z. B. sowas.

Drum-Set bis 2:00 ist wohl Geschmackssache, ich hätte mir auch eher was "rockigeres" gewünscht, ab 2:00 passt es besser.

Grüße
VBA
 
naja, mit Elektro-Teil ist der Drummy (bzw. das "Kinderschlagzeug" )gemeint, das anfangs und zwischendurch herumploppt. Dieser Kontrast war Absicht.

Ich gebe zu, es klingt etwas nach Satriani. Was vielleicht daran liegen mag, dass Satriani häufig von vorne bis hinten mit Wah-Wah spielt. Im Übrigen bin ich KEIN Fan von ihm (und auf das Wah-Wah hat er schließlich kein Patent;-)) ...
Grüße
m
 

Neue Antworten


Zurück
Oben