Anfänger Songs

  • Ersteller arpeggio
  • Erstellt am
A

arpeggio

Registriert
26.12.04
Beiträge
366
Reaktionen
0
Punkte
475
Hallo miteinander,
ich habe mir vor 3 Wochen mein erstes E-Piano, ein Yamaha P-120 gekauft. Nun gehts ums üben.
Ich habe mit dem Song Walking in Mempis von Marc Cohn angefangen und bin da immernoch am Intro.
Ich suche momentan so die typischen Anfängersongs für Klavier und wäre euch für Vorschläge dankbar.
Ach sooo....... stylistisch sollte es Popig, Rockig sein.
Gruss
Marco
 
Wie waere es zum Ueben mit 12-taktigem Rock'n'Roll in allen moeglichen Tonarten? Auf der Klampfe hat mir das sehr geholfen.
 
Hi!

Als erstes solltest Du rausfinden, was für ein "Spielertyp" Du bist. Ob Du eher mit Noten zurecht kommst oder ob Du eher nach Gefühl (bzw. nach Gehör) spielst.
Spielst Du reine Melodien nur nach Gehör? Dann bist Du der geborene Improvisator.
Brauchst Du Noten für die Melodien, hast aber kaum Schwierigkeiten beim Umsetzen der Noten in die zu spielende Melodie? Dann könnte es sein, dass Du ein "Blatt-Spieler" bist, also später mal ohne Probleme ein völlig neues Stück als Noten vorgesetzt bekommst und sofort losspielen kannst...

Der 12-taktige Rock'n'Roll ist z.B. eher was für den Improvisator ;)

Und natürlich müsste man sich einen entsprechend einfachen Song raussuchen (was ja Deine eigentliche Frage war, die man aber so einfach nicht beantworten kann).
So blöd das klingt, aber probier doch z.B. einfach mal aus, ob Du auch schwerere Tonleitern ohne Noten spielen kannst und hörst, ob es "richtig" klingt.

Ich denke, dass man Klavier eigentlich nicht gut autodidaktisch lernen kann, sondern zumindest einen Grundstock an Basiswissen braucht, den man nur per Unterricht erhält - z.B. Fingerhaltung.
Ein Lehrer kann auch ungefähr einschätzen, welche Songs schwer und welche leicht zu spielen sind. Evt. gibt es in Deiner Umgebung auch Musikstudenten (oder andere Studenten, die selbst Klavier spielen), die für relativ kleines Geld unterrichten?

Bist Du einmal drin, kannst Du natürlich auch ohne Lehrer weiter machen. Das erfordert aber ein hohes Maß an Selbstdisziplin.

Grüße,
zound
 
hallo,
danke für die anregung.
ich denke, das ich schon der improvisationstyp bin. ich spiele schon eine weile gitarre und höre da das meiste aus songs heraus ohne tabs oder chords.
was meinst du, zound, mit schwereren tonleitern? die 7 modalen tonleitern und die pentatoniken kriege ich wohl hin (kenne ich schon von der gitarre) ich müsste die einfach einüben, was ich aber noch nicht als erste priorität sehe beim klavier. ich kenne die tonabstände und höre dabei auch, falls ich mich verdrücke oder so.
ich hab bereits 2 lektionen bei einem jazzstudenten genommen, bin allerdings nicht so zufrieden mit ihm. ich werde aber sicherlich für den anfang unterricht nehmen. trotzdem will ich aber auch viel alleine machen können und suche daher anregungen.
gruss
marco
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Matthias Beine
Antworten
2
Aufrufe
59K
CubaserC
CubaserC
M
  • Artikel
Interviews Dominic Miller
Antworten
0
Aufrufe
28K
M

Neue Antworten


Zurück
Oben