amplitube killt fruity?

  • Ersteller toneone
  • Erstellt am
T

toneone

Registriert
29.02.08
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
51
hallo

mein problem ist recht simpler natur, wenn ich amplitube als [g=77]vst[/g] in fruity benutze führt das immer nach 1 min zum absturz des programms!

weiss jemand warum? oder ob es überhaupt kompatiebel ist??
 
Bitte mehr Information zu Deinem PC, Software Versionen usw...
 
okay mal schnell das wichtigste aus everest


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard:
CPU Typ AMD Sempron, 1800 MHz (9 x 200) 3100+


Motherboard Name ASRock K8Upgrade-NF3 (4 PCI, 1 AGP, 1 Future CPU Port, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)

Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce3 250, AMD Hammer

Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)

BIOS Typ AMI (11/30/05)

Multimedia:
Soundkarte nVIDIA MCP2-S - Audio Codec Interface

fruity is die 7ner version
 
lade den diagnostic.exe von der fl-studio seite runter und lasse ihn eine analyse durchführen, viell. hilft dir was,
vg
dragan
 
Das ist nicht FL Studio 7, das ist FL Studio 8, FL Studio 7 hat keinen Selected [g=190]Channel[/g] im Mixer. Darüberhinaus kann ich Deine ID sehen. Learn 2 screenshot!

[g=182]AMP[/g]-Emulatoren sind immer recht ressourcenfressend, kann bei Überlastung, dann auch mal passieren, dass sich das aufhängt. FL Studio ist darüberhinaus nicht wegen für Stabilität berühmt. Das Programm ist zwar Top, aber die Stabilität lässt bei solchen Problemen oft noch zu wünschen übrig. Zwischenspeichern bei Veränderungen hilft gegen den Drang Amok zu laufen.
 
P.S: Dein Rechner ist etwas schwachbrüstig für Musikanwendungen. Wenn Du FL nur als [g=182]Amp[/g] und Drumcomputer für Deine Gitarre verwenden willst, dann könnte es ausreichen, wenn Du ein Projekt mit mehreren [g=77]VST[/g] und [g=89]VSTi[/g] laufen lassen willst, dann kommst Du schnell an die Grenzen.
 
Ich tippe ganz stark auf ein RAM Problem oder ein Treiberproblem (Onboard- Soundkarte und ASIO4ALL Treiber ?)

Allerdings, wenn Du schon nicht weißt, dass Du eine 8er und keine 7er Version verwendest und die ID oben sieht auch ziemlich verdächtig aus. Könnte es sein, dass da Wasser auf Deinem PC installiert ist? Da man nie weiß, was Wasser sonst noch so auf einem PC anrichtet, sollte man dringend überlegen, es abzupumpen und gegen eine wasserfreie Version auszutauschen, oder gar nicht erst Wasser in den PC reinzuschütten. You know what I mean ;)
 
Das ist ganz einfach ein Bug zwischen Amplitube und FLStudio. Ich würde empfehlen, da jeweils im ImageLine-Forum sowie im IK-Multimedia-Forum (falls vorhanden) einen Bug-Report zu machen.
 
RochardGrgory1534156 ... soso...
 
Ich habe auch Amplitube, hab damit Probleme wenn ich machmal den Tuner benutze aber erst wenn das Projekt eine zeitlang auf ist, weiß der Geier
warum.
Irgendetwas stimmt da Amplitube nicht, bei Revalver hab ich das Problem nicht, da ist was programmiert was ein Update erfordert! :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben