
SymbiontRecordings
- Registriert
- 22.02.07
- Beiträge
- 1.172
- Reaktionen
- 198
- Punkte
- 87.924
ich habe:
MSI K8 Neo4 Board (Sockel 939)
AMD Athlon64 4000+ (laut software 2,4-2,6GHz, nur eben bei meinen ganzen [g=77]VST[/g]'s in cubase zu lahm)
kann mir jemand mit bestimmter sicherheit sagen wiviel leistung (in GHz) dieser prozessor hat?
http://screen.sansiba.com/59c5ba5378.jpg
also ich geh mal davon aus dass cubase sx3 multithreading-fähig ist
was bietet sich an? mein 939er board zu behalten und 'nen 4800+ X2 drauf zu ballern (sofern man den noch bekommt) oder gleich auf AM2 umzusteigen und da denn 'nen dualcore zu holen? was würde in der summe günstiger kommen mit wieviel leistung? also ich möchte so um die 300 glocken gesamt ausgeben...eher weniger. achja, ich möchte bei AMD bleiben falls mir einer mit Intel kommt
ich hab damit mal 'ne kleine diskussion ausgelöst denk ich mal 8)
MSI K8 Neo4 Board (Sockel 939)
AMD Athlon64 4000+ (laut software 2,4-2,6GHz, nur eben bei meinen ganzen [g=77]VST[/g]'s in cubase zu lahm)
kann mir jemand mit bestimmter sicherheit sagen wiviel leistung (in GHz) dieser prozessor hat?
http://screen.sansiba.com/59c5ba5378.jpg
also ich geh mal davon aus dass cubase sx3 multithreading-fähig ist
was bietet sich an? mein 939er board zu behalten und 'nen 4800+ X2 drauf zu ballern (sofern man den noch bekommt) oder gleich auf AM2 umzusteigen und da denn 'nen dualcore zu holen? was würde in der summe günstiger kommen mit wieviel leistung? also ich möchte so um die 300 glocken gesamt ausgeben...eher weniger. achja, ich möchte bei AMD bleiben falls mir einer mit Intel kommt
ich hab damit mal 'ne kleine diskussion ausgelöst denk ich mal 8)