Ambienceaufnahme von Konzerten - Rode NTG-3

  • Ersteller Ersteller thephantom
  • Erstellt am Erstellt am
T

thephantom

Deaktivierter Benutzer
Registriert
21.08.06
Beiträge
554
Reaktionen
34
Punkte
2.471
Hallo zusammen,

da ich in Zukunft einen besseren "Zuschauerton" bei Audiomitschnitten von Konzerten, Theater, Musical etc. erreichen möchte, bin ich auf der Suche nach passenden Mikrofonen und "Know How". Hat jemand von Euch da bereits Erfahrungen gesammelt?

Mein Ziel ist es, künftig weniger Signal von der PA zu bekommen und deutlich mehr Nutzsignal von den Zuschauern, so dass bei einer späteren Mischung ein angenehmer Ton realisierbar ist.

Wäre das Rode NTG-3 da in zweifacher Ausführung eine gute Investition?

Also: Wer mag kann ja sowohl zum Mikro, wie auch zu seinen Erfahrungen etwas schreiben.

Besten Dank schon einmal.
 
Warum willst Du dafür Richtrohre nehmen. Ich halte normale Nierern Kleinmembraner wie die NT-5 für geeigneter. MXL 603 sind auch gut dafür, weil etwas breitere Nieren.
 
Bisher habe ich mein Glück schon mit Rode NT-55MP, Neumann KM 184/183, Beyerdynamic MCE 930 versucht. Sowohl am FoH (später delayed), wie auch in Höhe der PA aufs Publikum gerichtet. So ganz zufrieden war ich allerdings damit noch nicht. Daher bin ich auf die Idee mit einem Richtrohr gekommen, welches gezielt Publikums(teile) aufzeichnet und möglichst viel rückwärtig einfallenden Schall ignoriert.

Oder hatte ich da bisher einen Denk- bzw. Umsetzungsfehler?
 
Wenn du "mehr zuschauer" willst, dann richte doch einfach ein Stereoset Kleinmembraner von der Bühne aus auf die Zuschauer. Damit ist die PA ganz weg.
 
Habe ich auch schon einmal probiert, war aber auch nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte.
Aber ich werde dort einfach noch einmal weiterprobieren und experimentieren mit unterschiedlichen vorhandenen Mikrofonen und Positionierungen.

Wenn noch jemand etwas zum Thema Richtrohr in diesem Zusammenhang zu sagen hat: Her damit :).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben