A
Aramorn
- Registriert
- 17.03.07
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
Mahlzeit ,
gerne mal nen eigenen Track bauen
Tranceliebhaber ohne jeglichen Abraff von garnix würde ... und das schon seit 12 Jahren .. lol ... heul !!!
Spass beiseite,.. stimmt aber trotzdem alles oben ... als Sohn von 2 studierten Kirchenmusikern blieb mir nur die Flucht ins Handwerk, aber aufgrund meiner genet. Herkunft ist Musik in jegl. Form ein Lebensbedürfniss !
Trotz der Akzeptanz und des Genusses fast jeder Stilrichtung und Epoche (jaa .. auch Orgelmusik - Bach lässt grüssen ) fand ich mit unschuldigen 14 Jahren 1991 durch U 96 ( i wanna be a Kennedy / das Boot ) zu Techno ... diese Verbindung zu der elektron. Musik hält bis heute unvermindert an ( auch wenn ich hier Trance und Progggresive favorisiere ).
Da die Eltern ne eigene Musikschule haben kam auch ich nicht drum rum mich ne zeitlang vor nem Flügel und ner Kirchenorgel wiederzufinden
!
Das war aber leider wenig erfolgreich
, bei bachs Inventionen schmiess ich das Handtuch
, dennoch weiss ich seitdem immerhin wo man das c auf der Klaviatur findet ( und auf den Notenlinien
)!!
Meine techn. Voraussetzungen bestehen aus folgenden, über die Jahre zusammengepuzzelten Gegebenheiten:
- Roland MC 307
( nur die Preset Patterns mal aufgemotzt und umgebastelt - sowie eigene Patches zusammengeschraubt .... Domglocke .. Dicke Berta ... entferntes Gewitter .. sowie flächige Synthssounds )
- Roland MC 909 ( siehe oben
)
- nem [g=32]Midi[/g] Keyboard ( Yamaha für um die 120 €
- nem Rechner
AMD 64 Dual Core 2 4200 +
1024 DDr 2 RAM
250 GB Festlatte
- einer Soundkarte, die so alt ist wie mein begehren nen eigenen Track zu verfassen
CREATIVE Soundblaster Live PCI / 32 Bit Stereoklang von 1998 !!!
- und Steinbergs Cubase SX Version 2.0
------- und jetzt die Frage ------
Wie nutz ich den ganzen Krempel um sinnvoll mal was zusammenzubauen
----- das wäre nämlich seit Jahrzehnten ein echter Wunschtraum meinerseits, dessen Erfüllung mein Selbstwertgefühl ungeahnt in die Höhe schiessen lassen würde !!!
Vielen Dank für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit .... HELFT MIR !!!
1000 Dank
Aramorn
gerne mal nen eigenen Track bauen
Tranceliebhaber ohne jeglichen Abraff von garnix würde ... und das schon seit 12 Jahren .. lol ... heul !!!
Spass beiseite,.. stimmt aber trotzdem alles oben ... als Sohn von 2 studierten Kirchenmusikern blieb mir nur die Flucht ins Handwerk, aber aufgrund meiner genet. Herkunft ist Musik in jegl. Form ein Lebensbedürfniss !
Trotz der Akzeptanz und des Genusses fast jeder Stilrichtung und Epoche (jaa .. auch Orgelmusik - Bach lässt grüssen ) fand ich mit unschuldigen 14 Jahren 1991 durch U 96 ( i wanna be a Kennedy / das Boot ) zu Techno ... diese Verbindung zu der elektron. Musik hält bis heute unvermindert an ( auch wenn ich hier Trance und Progggresive favorisiere ).
Da die Eltern ne eigene Musikschule haben kam auch ich nicht drum rum mich ne zeitlang vor nem Flügel und ner Kirchenorgel wiederzufinden

Das war aber leider wenig erfolgreich
Meine techn. Voraussetzungen bestehen aus folgenden, über die Jahre zusammengepuzzelten Gegebenheiten:
- Roland MC 307
( nur die Preset Patterns mal aufgemotzt und umgebastelt - sowie eigene Patches zusammengeschraubt .... Domglocke .. Dicke Berta ... entferntes Gewitter .. sowie flächige Synthssounds )
- Roland MC 909 ( siehe oben

- nem [g=32]Midi[/g] Keyboard ( Yamaha für um die 120 €
- nem Rechner
AMD 64 Dual Core 2 4200 +
1024 DDr 2 RAM
250 GB Festlatte
- einer Soundkarte, die so alt ist wie mein begehren nen eigenen Track zu verfassen

CREATIVE Soundblaster Live PCI / 32 Bit Stereoklang von 1998 !!!
- und Steinbergs Cubase SX Version 2.0
------- und jetzt die Frage ------
Wie nutz ich den ganzen Krempel um sinnvoll mal was zusammenzubauen
----- das wäre nämlich seit Jahrzehnten ein echter Wunschtraum meinerseits, dessen Erfüllung mein Selbstwertgefühl ungeahnt in die Höhe schiessen lassen würde !!!
Vielen Dank für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit .... HELFT MIR !!!
1000 Dank
Aramorn