Alternative zu Yamaha hs80 Monitoren

  • Ersteller funkyfergus
  • Erstellt am
F

funkyfergus

Registriert
17.01.07
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
48
Hallo liebe community ich bin neu hier, wenn auch nich so homerecording neu. Hab mich bis jetzt jedoch "leihweise" ans homerecording angenähert, was ich nicht als "homerecording" verstehe. Da ich jetzt allerdings Geld verdiene habe ich meinen Teil beigetragen diesen Zustand zu beenden (habe jetzt cubase SE und keinerlei "demoprogramme").Vergebt mir! :)
Nur als kleine vorgeschichte, verfolge das Forum schon länger, hab mich jetzt aber erst angemeldet.

Nun habe ich auch, da ich eine stufe weiter gehen will ordentliche Monitore im Visier, da wäre ja mit kompromissen am falschen Ende gespart.
Um also den richtigen [g=226]Monitor[/g] für mich zu finden, bin ich mit einem Preisgedanken von 400€ zu Thomann gegangen und hab mir von dem netten Verkäufer Monitore in dem Preisbereich zeigen lassen - mit dem ergebnis das die höhen irgendwie undifferenziert und "verdeckt" klangen. Er hat mir daraufhin die Yamaha hs80 gezeigt, die zwar 100€ höher lagen, aber dafür sehr ausgeglichen und differenziert, obwohl der maximale frequenzbereich bei den meisten bei 20khz lag kam es mir vor, das bei den gehörten wirklich nur die yamaha in der lage waren, von den hochmitten an alles differenzierbar wiederzugeben.
Jetzt hab ich diese auch bestellt, sie sind aber leider nicht mehr lieferbar bis zum 05.02., was schlecht ist , da eine band ab dem 04. aufnimmt und ich bis dahin eigentlich den soundcheck der drums fertig haben wollte.

Fakt für mich ist: Unter 500€ Paarpreis gibts nix was sich als sinnvolle investition einschätzen lässt! Mein Preisrahmen beträgt jetzt maximal 600€. Gibt es irgendwelche Tipps? Ein subbassbereich ist mir ehrlich gesagt schnuppe da nicht notwendig für einen ausgeglichenen Mix in meinem Musikbereich, größe auch, ich habe platz.

tschuldigung dafür, ich weiß es gibt schon sehr viele solche threads, aber ich bin jetzt echt am verzweifeln. Ich war so blöd und hab nix über 500€ probegehört als ich beim thomann war, da ich mich eigentlich für die Yamaha entschieden habe..
 
Hättest du noch 200€ raufgelegt, wären die Adams A7 evtl. eine Empfehlung... Adam scheint generell die Preise etwas nach unten angepasst zu haben, sodaß diese Monitore momentan recht bezahlbar sind... Stückpreis ca. 400€.

In deiner Preislage ansonsten noch die Event TR8. Solltest du aber auf jedenfall auf Probe hören und besonders dabei auf die Mitten achten (Paarpreis ca. 565€)
 
Danke für die schnellen antworten!
Sind die emes magnetisch abgeschirmt?
 
Also wenn du mit den Yamaha HS 80M zufrieden warst (ich bin es auch) dann nimm doch eher die, als wenn du jetzt was empfohlenes bestellst, was du gar nicht kennst. Für die 100 Euro, die du dann über hast, kauf was nettes. Gute Kabel etc. müssen ja auch sein.

denkt sich so der Gerd
 
Den gleichen Gedanken hab ich ja auch, drum wart ich ejtzt auch ne Antwort von Thomann ab, evtl. hab ich ja das letzte paar in meiner bestellung und deswegen ist es nich lieferbar.
Allerdings habe ich mir einen AUDIO TECHNICA ATH-M40FS zugelegt der auch mit der Bestellung kommt, hab von dem garnicht so schlechtes gehört, evtl reicht der zur mikropositionsbestimmung schon, wenn nicht muss er wieder heim:)
Und nachdem ich gerade eine Aufnahme der Band gehört habe werd ich eh erstmal [g=422]Gitarre[/g], dann [g=118]Bass[/g] und Gesang zu nem Midischlagzeug aufnehmen und den drummer zum schluss dazu spielen lassen. So zwing ich ihn, das tempo zu halten :)
 
Hehe ... hm? Schlagzeug zum Schluss? Na wenn das mal gut geht :)

Wenn's passt wird keiner mehr fragen, wie du es geamcht hast, wenn nicht, werden alles sagen, so rum kann das nicht funktionieren :)

Wenn du eh mehrere Sachen bestellst bei Thomann, dann frag ruhig auch mal, ob es nicht ein wenig Rabatt gibt. Ich hab zumindest letztlich die komplette Verkabelung gratis dazu bekommen. Fragen kostet ja nichts.

Gerd
 
Ich bin experimentierfreudig und find die Idee garnicht so praxisuntauglich. Werd einen klick dazugeben und versuchen den [g=118]bass[/g] möglichst transparent auf seinen kopfhörer zu bringen.
Nur es gibt nix beschi**eneres als ne Aufnahme mit extremen temposchwankungen.

Ja gut, das mit Rabatt ist zu spät, meine schwester kam grad und hat gesagt sie kennt nen thomann mitarbeiter der da auch noch was machen könnte :( zu spät
 
So, warte jetzt bis zum Februar, der Emes wirkrn mir zu sehr als Platzsparende Lösung, aber ich hab sehr viel Platz und das will ich auch ausnutzen. Aber danke für die Tipps!
 
Fostex PM2 MKII
277€ das Stück
 
hi erstmal,

wenn du die yamaha gut findest, dann cancel doch die bestellung und bestell sie dir irgendwo anders. wäre glaube ich die einfachste lösung oder nicht??

gruß

moke
 
naja, im endeffekt müsste das Bedeuten die bestellung wird gecancelt - dauert, dann geld zurücküberweisen, dauert bei meiner bank 3 tage, dann wieder bestellen und überweisen, kannste nochmal 3 tage rechnen und dann komissionieren und verschicken...
der vorteil wäre also sehr gering und der Aufwand viel größer. Aber ich hab mir jetzt bissi spielraum geschaffen von der zeit.
 
So, das warten hat sich gelohnt, die haben anscheinend noch ein paar aufgetrieben, auf jeden fall wurde es heute verschickt (is aber immer noch bei thomann nich verfügbar im onlinekatalog) und ich freu mir schon ein loch in den besten.
Danke trotzdem für die Tipps!
 
Vielleicht eine Retoure. War damals bei mir exakt das selbe. Solltest ein besonders prüfendes Auge auf die Monitore werfen, wenn sie kommen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben