F
funkyfergus
- Registriert
- 17.01.07
- Beiträge
- 42
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 48
Hallo liebe community ich bin neu hier, wenn auch nich so homerecording neu. Hab mich bis jetzt jedoch "leihweise" ans homerecording angenähert, was ich nicht als "homerecording" verstehe. Da ich jetzt allerdings Geld verdiene habe ich meinen Teil beigetragen diesen Zustand zu beenden (habe jetzt cubase SE und keinerlei "demoprogramme").Vergebt mir!
Nur als kleine vorgeschichte, verfolge das Forum schon länger, hab mich jetzt aber erst angemeldet.
Nun habe ich auch, da ich eine stufe weiter gehen will ordentliche Monitore im Visier, da wäre ja mit kompromissen am falschen Ende gespart.
Um also den richtigen [g=226]Monitor[/g] für mich zu finden, bin ich mit einem Preisgedanken von 400€ zu Thomann gegangen und hab mir von dem netten Verkäufer Monitore in dem Preisbereich zeigen lassen - mit dem ergebnis das die höhen irgendwie undifferenziert und "verdeckt" klangen. Er hat mir daraufhin die Yamaha hs80 gezeigt, die zwar 100€ höher lagen, aber dafür sehr ausgeglichen und differenziert, obwohl der maximale frequenzbereich bei den meisten bei 20khz lag kam es mir vor, das bei den gehörten wirklich nur die yamaha in der lage waren, von den hochmitten an alles differenzierbar wiederzugeben.
Jetzt hab ich diese auch bestellt, sie sind aber leider nicht mehr lieferbar bis zum 05.02., was schlecht ist , da eine band ab dem 04. aufnimmt und ich bis dahin eigentlich den soundcheck der drums fertig haben wollte.
Fakt für mich ist: Unter 500€ Paarpreis gibts nix was sich als sinnvolle investition einschätzen lässt! Mein Preisrahmen beträgt jetzt maximal 600€. Gibt es irgendwelche Tipps? Ein subbassbereich ist mir ehrlich gesagt schnuppe da nicht notwendig für einen ausgeglichenen Mix in meinem Musikbereich, größe auch, ich habe platz.
tschuldigung dafür, ich weiß es gibt schon sehr viele solche threads, aber ich bin jetzt echt am verzweifeln. Ich war so blöd und hab nix über 500€ probegehört als ich beim thomann war, da ich mich eigentlich für die Yamaha entschieden habe..
Nur als kleine vorgeschichte, verfolge das Forum schon länger, hab mich jetzt aber erst angemeldet.
Nun habe ich auch, da ich eine stufe weiter gehen will ordentliche Monitore im Visier, da wäre ja mit kompromissen am falschen Ende gespart.
Um also den richtigen [g=226]Monitor[/g] für mich zu finden, bin ich mit einem Preisgedanken von 400€ zu Thomann gegangen und hab mir von dem netten Verkäufer Monitore in dem Preisbereich zeigen lassen - mit dem ergebnis das die höhen irgendwie undifferenziert und "verdeckt" klangen. Er hat mir daraufhin die Yamaha hs80 gezeigt, die zwar 100€ höher lagen, aber dafür sehr ausgeglichen und differenziert, obwohl der maximale frequenzbereich bei den meisten bei 20khz lag kam es mir vor, das bei den gehörten wirklich nur die yamaha in der lage waren, von den hochmitten an alles differenzierbar wiederzugeben.
Jetzt hab ich diese auch bestellt, sie sind aber leider nicht mehr lieferbar bis zum 05.02., was schlecht ist , da eine band ab dem 04. aufnimmt und ich bis dahin eigentlich den soundcheck der drums fertig haben wollte.
Fakt für mich ist: Unter 500€ Paarpreis gibts nix was sich als sinnvolle investition einschätzen lässt! Mein Preisrahmen beträgt jetzt maximal 600€. Gibt es irgendwelche Tipps? Ein subbassbereich ist mir ehrlich gesagt schnuppe da nicht notwendig für einen ausgeglichenen Mix in meinem Musikbereich, größe auch, ich habe platz.
tschuldigung dafür, ich weiß es gibt schon sehr viele solche threads, aber ich bin jetzt echt am verzweifeln. Ich war so blöd und hab nix über 500€ probegehört als ich beim thomann war, da ich mich eigentlich für die Yamaha entschieden habe..