Alternative zu Ableton

  • Ersteller Ersteller chrigi1414
  • Erstellt am Erstellt am
C

chrigi1414

Registriert
18.06.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
7
Tach zusammen
Das Produzieren von Musik intressiert mich sehr, bin aber ein blutiger Anfänger. Durfte mal bei einem bekannten ins Ableton Live 7 reinschauen und ein wehnig ausprobieren.
Ehrlich gesagt, serh komplex und meiner Meinung nach nicht gerade super geeignet für einen Anfänger wie mich.

Meine Frage: Was gibt es sonst noch auf dem Markt. Ev. hat jemand sogarn einen Link für ein Gratisprogramm oder eine Testversion.

Ich sag schonmal besten Dank!!!!

Cu Chrigi
 
Komplexität korreliert mit Flexibilität. Ich würde vorschlagen, dass es sich durchaus lohnt, ein wenig Zeit zu investieren. Du könntest dir beispielsweise Live Intro zulegen und dich von dort aus nach oben hangeln.

Aber viel entscheidender: Hat dir der Workflow zugesagt? Ist das eine Arbeitsweise, die dir entgegenkommt?
 
Moin,

Ich kann dich beruhigen, Live ist genau dass gegenteil was Du vermutest.

Mein tip, gehe auf ableton.com und lade dir den 14 tage demo von live 8 suite, installiere es, mache die mitgelieferten tutorials ordentlich, und dann kannst du dir ne meinung bilden!

Ableton ist verglichen zu anderen ein sehr schlankes und unkompoliziertes aber sehr mägtiges program!

vg
 
desweiteren gibt es unzählige lehrvideos auf youtube oder der ableton seite
smil470009513826a.gif
 
Ich denke auch, dass Live das vom Bedienkonzept einfachste

Sequenzer-Programm auf dem Markt ist.

Eventuell auch mal Studio One von Presonus testen...
 
Ehrlich gesagt, serh komplex und meiner Meinung nach nicht gerade super geeignet für einen Anfänger wie mich.
keine panik. im vergleich zu anderen daws ist ableton wirklich eher easy und niemand muß sofort alle funktionen kennen.
nimm dir die zeit dafür, ein instrument lernt man auch nicht in zwei stunden spielen, oder? so muß man eben auch den umgang mit einem programm erlernen.
 
ausserdem hat live doch ein integriertes "tutorial", damit kommt man echt schnell vorran!
 
Das ist leider (oder glücklicherweise?) alles ehr subjektiv. Dem einen liegt's, dem anderen nicht - egal welcher Sequenzer das nun auch sei.

ICH (!) finde Ableton Live jetzt auch nicht so intuitiv. Man beachte die Subjektivität.

Bei mir hat Samplitude bzw. das Magix Music Studio besser geschnaggelt. Ausprobieren. Samplitude 10 SE gibt es übrigens für 5, 6 EUR in verschiedenen Magazinen als Beilage. Ältere Music Studio Versionen gibt es für ein paar EUR auf eBay (MS 2008 oder MS15 .... obwohl MS 16 wirklich empferhnelswert ist aufgrund verschiedener Beigaben wie BeatBox2, VANDAL SE).

Beat zum Beispiel. Da kann man sich eine guten Eindruck verschaffen.
 
FL Studio (www.imageline.com) ist meiner meinung nach für anfänger/einsteiger ebenfalls bestens geeignet!
 

Zurück
Oben