als Daw-Controller verwendbar??

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,
hab grad beim großen T ein wenig rumgestöbert und bin auf folgendes gestossen.

https://www.thomann.de/at/stairville_djx_16_dmx_controller.htm

Wäre sowas nicht auch als [g=17]Daw[/g]-Controller verwendbar?
[g=32]Midi[/g] in and out wäre nämlich vorhanden und theoretisch könnte man das ja von Hand in [g=539]cubase[/g] anprogrammieren oder?
 
nur wenn [g=539]cubase[/g] das gerät unterstützt.sonst wird es mit den [g=32]midi[/g] steuerbefehlen von dem ding nicht klar kommen, bzw die nicht auswerten können.

cheers
 
Wieso soll es mit den [g=32]MIDI[/g] Befehlen nicht klar kommen? Versteh ich jetzt nicht so ganz. Ist [g=32]MIDI[/g] nicht gleich [g=32]MIDI[/g]? Im ernst jetzt?

Jedoch halte ich alle Kontroler die keine Motorfader haben zur Steuerung eine [g=17]DAW[/g] für problematisch.
 
aber gehen müsste es.
Allerdings finde ich die Fader sehr kurz, und gerade bei Lichtpulten sind sie teilweise sehr schwergängig.
 
Das mit den Motorfadern ist mir schon klar.
Mich würde einfach nur rein generell interessieren, ob man eben dmx-controller als [g=17]Daw[/g]-Controller verwenden könnte.
Dachte eigentlich auch immer [g=32]midi[/g]=[g=32]midi[/g], deshalb ja auch die Frage.
 
[g=539]Cubase[/g] unterstützt alles was [g=32]Midi[/g] hat. Kommt halt nur drauf an ob es schon vor konfiguriert ist, oder man selber alles einstellen muss.
 
Also wäre es theoretisch machbar?
Ob man da auch die Lernfunktion verwenden kann?
Also Regler aufm Pult bewegen und lernen lassen??
 
Sollte eigentlich problemlos gehen.
 

Similar threads


Zurück
Oben