allg. Frage; Fachbegriffe gesucht

  • Ersteller paras1983
  • Erstellt am
P

paras1983

Registriert
20.06.04
Beiträge
39
Reaktionen
1
Punkte
56
tut mir leid jetzt sowas blödes zum thema zu machen, aber ich würde gerne wissen wie die studiotechnik heisst, bzw. was für komponenten man braucht damit man über ein mischpult aufnahmen kann und auch gleichzeitig beim abspielen auf der meterbridge die schon aufgenommenen instrumente, bzw. deren pegel sehen kann?! wisst ihr was ich meine?
 
nein!?

vielleicht meinst du ein inline-pult, wo du pro kanalzug zwei inputs hast ([g=190]channel[/g]/[g=226]monitor[/g]), die für vorderband (=pegel zum rechner) und hinterband (=signal vom rechner) benutzt werden???

einfach mal blöd geraten...

lg
flox
 
hätte jetzt auch auf ein Inline Pult getippt 8)
 
hm, ich glaube es ist was viel einfacheres .. in größeren studios findet man doch immer mischpulte bei denen die ausschläge der einzelnen spuren auf der meterbridge zu sehen ist, wenn man das arrangement abspielt ...
um was für eine technik handelt es sich dort? ist es ein "normales" digitales mischpult ?
 
ich weiß leider absolut nicht worauf du hinauswillst.

digital und analog sind zwei vollkommen verschiedene baustellen. wenns um analoge pulte geht, bei denen die meterbridge umschaltbar ist (pegel zum rechner / pegel vom rechner), dann ist das ein inline-pult.

lg
flox
 
ich werde mich mal umhören, um zu wissen was ich meine :p
trotzdem danke
 
hier ... ab 1:50 .. erkennt man im hintergrund das der pegel mehrerer spuren auf der meterbridge zu sehen ist. jetzt eine idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nunja, das ist einfach eine Meterbridge die gerade die Pegelstände der abgespielten Spuren anzeigt.
Oder was wolltest du wissen?

gruß
andre
 
ja eben, was ist das füe ien technik in der die pegelstände der abgespielten spuren angezeigt werden? ist das ein digitalmischpult? oder wie wird die ganze sache verkabelt??! kann ich sowas auch mit meinem saffire pro 26 i/o und einem geeigneten mischpult?
 
Sowas macht nicht das Saffire, sondern das wird "davor" oder "danach" gemacht. Oder "davor" UND "danach".

"Davor": entweder hast du ein Pult mit Meterbridge - dann kann es das auch, oder du hast ein Pult ohne Meterbridge (das auch keine unterstützt) - dann gehts halt nicht. Das Funktioniert sowohl, wenn ein Pult VOR den Eingängen hängt, als auch wenns HINTER den Ausgängen hängt.
Das oben erwähnte "Inline"-Zeug bietet eben beide Varianten auf einmal an.

"Danach": so gut wie jedes Programm (im Computer, weisst schon) zum Verarbeiten von Audiomaterial, sei es [g=70]Sequencer[/g], Wave Editor, ..., hat ne Anzeige für den Pegel der momentan anliegt - egal ob er reinkommt oder rausgeht.

Soviel gibts da doch nich zum nicht-verstehen...

Obs digital läuft oder analog, das wird wohl beim Hersteller liegen. Die einen werdens auf die eine Art realisieren, die nächsten auf die andere...
 
okay, dann noch eine kleine ergänzungsfrage:
ist es quasi möglich meinen [g=539]cubase[/g]-mixer (taste F3) als hardware komponente zu ersetzen? sprich: gibt es ein digitalmischpult oder [g=32]midi[/g] controller (MIT METERBRIDGE!!!) der quasi meinen internen [g=539]cubase[/g] mixer ersetzen kann?
 
ja dies nennt sich [g=17]DAW[/g]-controller, z.b. von mackie, euphonix etc.

meterbridge gibt's da (in dieser preisklasse) meist nicht, da keine audiosignale verarbeitet werden und die geräte u.a. nur zur steuerung des mixers dienen. aber du hast eine meterbridge im rechner ;)

mfg SOS
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben