Achja..
naja es wird einem ja auch viel Mist hier angeraten. Doppeln hilft vll hier und da mal. Aber für einen natürlichen Gitarrensound ist ein guter Raum viel wichtiger als Doppeln zB.
Irgendwie kommt bei vielen Rocksongs die ich hier so höre die Natürlichkeit zu Gunsten der Perfektion oder auch Anti-Perfektion des Sounds abhanden.
Meist wird alles total gelimited, komprimiert (einfach generell, weil dann klingts ja fetter...) und womöglich noch "schlecht" gedoppelt.
Das alles sind hier und da ja gute Hilfsmittel, aber eigentlich erreicht man durch Nicht-Benutzen oder sparsames Benutzen ein besseres Ergebnis...
- egal -
was wollte ich eigentlich sagen?
achja ich mache auch Rock oder sowas Ähnliches und benutze immer noch meine alten Behringer Truths, ein Päärchen Revox Studio-irgendwas Monitore, 2 DT990 Pro Kopfhörer die vom Baujahr her 20 Jahre auseinander liegen, ein Auto und einen Ghettoblaster zum "Gegenhören".
Und jetzt kommts: nicht die eine tolle Abhöre machts! Nein

Die Fähigkeit mehrere Abhörmöglichkeiten im Vergleich zu nutzen ist viel wichtiger.
Gruß RatUnion