Alle Rocker Abhören hier rein.

  • Ersteller alpenjodel
  • Erstellt am
A

alpenjodel

Registriert
30.01.17
Beiträge
5.379
Reaktionen
302
Punkte
6.559
...so macht man sich freunde teil 1 :roll:
 
Äh, sach ma, alles klar soweit?

Frau weg? Fernesehempfang defekt? Steuerprüfung?


Zum Thema.

Ich finde nicht das der Rocksound hier und anderswo schlecht/ höhenzerrend-zischelnd ist, keine Ahnung wovon du schreibst. Der Sound ist definitiv genauso gut/schlecht wie alles andere hier, im Durchschnitt betrachtet.

Aber da du so NETT gefragt hast:

Ich: Metal

Abhöre: ADAM ANF 10.

Ich weiter: Tinitus, nehme Höhen schlecht wahr, Hihi....


Gruss Holgi
 
wie geil ist das denn?!
ich misch damit ab, und dann klingt alles phätt!
 
also das was du meinst, würde ich als persönlichen Musikgeschmack und Hörgewohnheiten bezeichnen.
Klar, wenn jemand den Sound von verzerrten E-Gitarren nicht mag, wird er das als störend empfinden. Wenn man aber seine Songs abmischt, und dabei seine Lieblings CDs als Referenz hört, die eben diesen Sound haben, dann wird auch das Ergebnis so klingen!
Gut ist was gefällt, und über Geschmack braucht man nicht streiten.
Ich bezweifel mal stark, dass das etwas mit den Abhören zu tun hat...
 
Haha, schon mal daran gedacht das dieser für dich definierte "Grottensound" ein Stilmittel ist?

Meine Alten (fast Rentner) haben mir vor gut 18 Jahren davon berichtet ,dass sie die Bässe im Techno als körperlichen (nicht nur akustischen) Schmerz begreifen.. jetzt nimm dem UmmsUmms die Bässe und schon gibbet kein Tekkno mehr..

Wenn ich die alten Deathmetal-Platten hier bei mir durchhöre vermisse ich Mitten, viel zu viele Bässe und Höhen, war aber so Anfang der 90er.

Die Metalproduktionen heute klingen für mich viel zu aggressiv, also obere Mitten und Höhen bis zum Würgen, ist aber so, was soll man machen..

In 5 Jahren wird ne neue Sau durchs Dorf gejagt.

Gruss Holgi
 
@alpenjodel
Versehentlich auf den Pauschalisierungs-Knopf getreten? Und noch ein wenig vom Arroganz-Kuchen genascht?
 
Ich mische alle meine und andere Rocksachen auf Yamaha NS-10M.
So, jetzt bin ich mal gespannt :D
 
Die Sache mit den schneidenden Höhen ist mir bei ein paar Tracks hier auch schon aufgefallen, aber tendenziell würd ich nicht behaupten, dass Rocksongs schlechter gemischt sind als Tracks aus anderen Stilarten.

Ich benutze KRK Rokit 5 + Subwoofer als Abhöre, mische aber auch ganz gern über meine AKG K271.

Warum wird hier bei HR eigentlich das Feature "Profil" nicht umfassender genutzt?
Dort kann man ja so Einiges zum Equipment angeben, so dass man sich beim Hören von Tracks im [g=94]Feedback[/g]-Forum oder Voting direkt über das verwendete Equipment des Verursachers informieren kann.

Grüße
Cos
 
Ein wichtiger Punkt ist doch aber auch das ein komplexer Rock / Metal Song wesentlich schwerer zu Mischen und Mastern ist, als wenn die Sounds schon vorgefertigt aus der Dose und dem Sampler kommen ! Da muss der Sound ja meist nur noch hingebogen werden !
 
Versehentlich auf den Pauschalisierungs-Knopf getreten? Und noch ein wenig vom Arroganz-Kuchen genascht?

hähähä :D
 
Hi,

Ich nehm mal an, dass die Bratgitarren als stoerend empfunden werden.
Kenn ich.

Ein wichtiger Punkt ist vielleicht auch der:
Viele der HR Produktionen werden mit Modellern ( sei es HW wie POD und Co oder SW wie zB Guitar Rig ) mal einfach und auf die Schnelle (womoeglich noch mit Presets ) mit viel zuviel Zerre durchgedroschen. Auf irgendwelchen Klampfen und von Spielern, die ( ich sag mal vorsichtig ) nicht immer perfekt sind.

Dann wird - weil allgemein an und zugeraten - das auch noch gedoppelmoppelt und hart L/R gepannt und das wars auch schon, muss dann ja "amtlich "klingen.

Hat dann aber mit den Abhoeren an sich wohl nicht viel zu tun, oder?


Guter Hard und Heavy Gitarrensound braucht dann doch noch ein wenig mehr.


Gruss, Pete.
 
Achja..

naja es wird einem ja auch viel Mist hier angeraten. Doppeln hilft vll hier und da mal. Aber für einen natürlichen Gitarrensound ist ein guter Raum viel wichtiger als Doppeln zB.

Irgendwie kommt bei vielen Rocksongs die ich hier so höre die Natürlichkeit zu Gunsten der Perfektion oder auch Anti-Perfektion des Sounds abhanden.
Meist wird alles total gelimited, komprimiert (einfach generell, weil dann klingts ja fetter...) und womöglich noch "schlecht" gedoppelt.
Das alles sind hier und da ja gute Hilfsmittel, aber eigentlich erreicht man durch Nicht-Benutzen oder sparsames Benutzen ein besseres Ergebnis...
- egal -

was wollte ich eigentlich sagen?

achja ich mache auch Rock oder sowas Ähnliches und benutze immer noch meine alten Behringer Truths, ein Päärchen Revox Studio-irgendwas Monitore, 2 DT990 Pro Kopfhörer die vom Baujahr her 20 Jahre auseinander liegen, ein Auto und einen Ghettoblaster zum "Gegenhören".

Und jetzt kommts: nicht die eine tolle Abhöre machts! Nein :D Die Fähigkeit mehrere Abhörmöglichkeiten im Vergleich zu nutzen ist viel wichtiger.

Gruß RatUnion
 
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Bödsinn des jahres,
aber ich habe nicht damit gerechnet das er von alpenjodel kommt.

Hatte große Hoffnung in meine Hip Hopper gesetzt,
das die den vogel abschiesen.....

Naja, herzlichen Glückwunsch jedenfalls zu dem Thread!

Event 2020 plus gelgentlich sub,....
ja manchmal mische ich auch rock habe dafür aber keine extra boxen gekauft.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben