Alesis Control Pad / Roland SPD-20 / Roland SPD-S mit der Hand spielen?

M

Matia

Registriert
11.03.03
Beiträge
570
Reaktionen
1
Punkte
624
Hallo zusammen

Ich überlege mir, eines der obengenannten Geräte zu ersteigern. Am meisten reizt michdas SPD-20 wegen den vielen zusätzlichen Triggereingänge.

Eine Frage hätte ich aber. Lassen sich obengenannte Pads auch mit der Hand spielen? Im Internet habe ich dazu leider nicht viel gefunden, ausser dass es beim Control Pad zwar prinzipiell geht, aber doch recht viel Kraft verwenden werden muss. Was für ein dynamisches Spiel ja auch nicht gerade ideal ist.

Konkret würde ich damit auch gerne Percussion Instrumente spielen (via [g=32]Midi[/g]) und das geht mit der Hand doch etwas besser.

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Geräte?
 
Ich hatte das Alesis Performance Pad ( das mit Tonerzeugung ).
Es kann die Anschlagsempfindlichkeit eingestellt werden, so das auch mit der Hand gespielt werden kann.
Das sollte bei den anderen Geräten auch der Fall sein.

HTH
 
zumindest bei spd-20 ist es im prinzip egal womit du darauf einprügelst. bei den anderen beiden kandidaten ist es nicht anders, weil einem [g=111]trigger[/g] egal ist, was ihn auslöst.

die bespielbarkeit mit der hand ist allerdings etwas schwierig aufgrund der bauart der geräte und weil sie "eigentlich" dafür nicht konzipiert sind.

im fall des spd-20 lassen sich die [g=111]trigger[/g] sehr sensibel einstellen, so dass du nicht so heftig drauf einschlagen mußt. besser für percussion ist aber sicher z.b. das ROLAND HPD-15.

ich selbst kenn den hpd nicht. vom spd-20 kann ich sagen, dass er sehr viele percussion-sounds besitzt.
 
ich habe mir das spd20 im laden angeschaut und auch mit der hand gespielt- es geht nicht gut. die [g=86]anschlagdynamik[/g] kann man einstellen- von 1 bis 3, das reicht leider nicht, um mit der hand zu spielen.

ich habe dann das yamaha dd 65 genommen. das lässt sich mit sticks und mit der hand spielen:
https://www.thomann.de/de/yamaha_dd65.htm

das manko: die sounds darauf sind schlecht, die sounds auf dem spd20 dagegen absolute erste sahne. aber dafür wollte ich dann auch wieder nicht 300€ mehr ausgeben. die sounds nehme ich (klaro) vom rechner. es spielt sich ok, die fusstaster sind halt fusstaster- vielleicht kann man die auch gegen einen richtigen [g=111]trigger[/g] mit fussmaschine austauschen (6,5 klinkenanschluss).
ich weiss nicht, wie viele verschiedene stärken (wenig draufschlagen, dann immer mehr...) das spd20 überträgt- das yamaha hat mE 4, was mir reicht.

fazit: zum [g=32]midi[/g]- einspielen reicht das yamaha aus.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben