Akustikpop mit Studioclip

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.507
Reaktionen
1.070
Punkte
6.488
Hallo alle zusammen,

wieder einmal ist etwas im Studio mit einem Sänger aus München entstanden und dazu gibt es gleich einen kleinen Clip von der Session.

Der Sänger Matt schreibt seine Songs auf der Gitarre und macht die Gesangslinien dazu. Im Studio kümmere ich mich dann ausgehend von der Gitarren- und Gesangsgrundlage um den Rest. Für diese Session hatte Matt noch eine Sängerin, Julia, aus München eingeladen. Letztes Wochenende haben wir das Ding produziert. Die beiden würden sich natürlich sehr über Feedback freuen. Mich persönlich würde interessieren, wie euch der Mix gefällt. Ich habe mein System vor zwei Wochen umgestellt und befinde mich gerade in einer neuen Einarbeitungsphase, außerdem ist mir ein Interface abgeraucht... (keine Auswirkungen auf den Sound ;) ). Für's Album wird der Song mit größter Wahrscheinlichkeit noch etwas gekürzt, z.B. durch Fadeout, sonst wird's etwas arg lang.

Viel Spaß beim Hören und Sehen :)


-AJMIcRP4&feature=share&list=UUi3qUHyPpIiVwgnX5hke4bQ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab übrigens nach 10 Jahren mal wieder meinen Lesley ausgepackt und mich erneut verliebt... ;)
 
Ich finds immer wieder interessant, wie man manche User hier blind raushört ^^

Trotzdem sehr geiles Teil =)
 
Tatsächlich? Hört man das so stark? Wie gesagt, am Songwriting selbst war ich nicht beteiligt. Sonst hätte der Song wohl ein paar Akkorde mehr ;). Aber auch was die Soundauswahl betrifft habe ich dieses Mal ein paar andere Dinge verwendet: Lesley, Guitalele, Snare mit Besen usw... Dennoch nehme ich es mal als Kompliment.
 
Klingt für mich sehr gut.
Ein paar kleine Kritikpunkte hätte ich aber doch:
- Die weibliche Stimme ist mir teilweise zu leise, immer dann, wenn sie nicht nur 2. Stimme singt. Die müsste da meines Erachtens mehr in den Vordergrund. Außerdem muss man sich manchmal auf die männliche Stimme konzentrieren, um alles zu verstehn. Ging mir jedenfalls so
- Bis du die volle Instrumentierung auspackst is mir die E-Gitarre zu weit rechts.
- Ich find den Refrain zu lang. Die Hälfte hätte eig. gereicht. Gerade weil nur 2 Worte gesungen werden. Ohne Video geht einem das wahrscheinlich noch schneller so.

Aber nur my humbled opinion.

altessockenfach
 
Ein paar kleine Kritikpunkte hätte ich aber doch:
- Die weibliche Stimme ist mir teilweise zu leise, immer dann, wenn sie nicht nur 2. Stimme singt. Die müsste da meines Erachtens mehr in den Vordergrund. Außerdem muss man sich manchmal auf die männliche Stimme konzentrieren, um alles zu verstehn. Ging mir jedenfalls so
Das geht mir ähnlich.
Der Sänger hat halt eine etwas durchdringende Stimme, er wäre vermutlich der Horror als Chorstimme, weil er alle anderen Mitsänger übertönt.
So etwas ist Fluch und Segen gleichzeitig.
 
Vielen Dank für euer Feedback!


Die weibliche Stimme ist mir teilweise zu leise, immer dann, wenn sie nicht nur 2. Stimme singt. Die müsste da meines Erachtens mehr in den Vordergrund. Außerdem muss man sich manchmal auf die männliche Stimme konzentrieren, um alles zu verstehn.

Die weibliche Stimme ist eigentlich durchgehend als zweite begleitende Stimme gedacht. Zumindest vom Sänger und Songwriter so gewollt. Jedoch könnte ich mir auch gut vorstellen, die Dame etwas weiter nach vorne zu holen. Knallt der männliche Gesang eurem Empfinden nach zu sehr durch? Habe in diesem Arrangement recht wenig automatisiert.

Bis du die volle Instrumentierung auspackst is mir die E-Gitarre zu weit rechts.

Die Mitte wollte ich für die erste und zweite Stimme sowieso für die ganzen Backings etwas frei halten. Da ich den Lesley stereo ab- und aufgenommen habe, damit sich der Dopplereffekt (stimmt das in diesem Zusammenhang?) besser entfalten kann, habe ich diese Stereospur nur ca. 30% nach rechts gepant. Damit wurde die Mitte offener für die Stimmen. D.h. im Gegensatz zu einem Monosignal sollte die Gitarre noch einen ordentlichen Anteil auf der linken Seite trotz Panning haben.


Ich find den Refrain zu lang. Die Hälfte hätte eig. gereicht.

Jau, da bin ich voll bei dir. Deshalb meinte ich oben auch, dass der Song für's Album wohl noch gekürzt wird. Der erste Ref kann auf 2/3 gekürzt werden und am Ende wird es auf einen Fadeout rauslaufen :)
 
Habs grad nochmal angehört.
Also, die männlichen Backings sind teilweise noch nicht so ganz so sauber. Gerade am Anfang, wenns tiefer geht, bei 1:17.
Wenn ich hier auf meinen Logitech-Billigboxen höre, werden Intonationsschwächen immer gnadenlos aufgedeckt. Keine Ahnung wieso.

Knallt der männliche Gesang eurem Empfinden nach zu sehr durch?

Durchknallen würde ich jetzt nich sagen. Ich weiß nicht worans liegt, aber ich finde sie teilweise nicht definiert genug. Laut genug is sie aber. Kann das nicht wirklich beschreiben.
 
Die weibliche Stimme ist eigentlich durchgehend als zweite begleitende Stimme gedacht. Zumindest vom Sänger und Songwriter so gewollt. Jedoch könnte ich mir auch gut vorstellen, die Dame etwas weiter nach vorne zu holen. Knallt der männliche Gesang eurem Empfinden nach zu sehr durch?

Ich hab es mir extra noch einmal mit besseren Lautsprechen angehört.
Ja, die Männerstimme ist tatsächlich sehr "durchdringend" und die Frauenstimme wird ziemlich zugebuttert, das ist ungewöhnlich.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nur die Lautstärke ist, mache Stimmen sind einfach so dominant.

Aber das ist ja immer viel Geschmacksache. Ich persönlich finde die Frauenstimme auch deutlich schöner ...
 
Anfangs dachte ich cool, fängt gut an, dann ist mir da zuviel gedudel und geschrammel, es zieht sich immer mehr im Song.

Hast es aber gut gemischt, klingt gut.
Die Backingsängerin gefällt mir hier gut.

Der Song ist nicht mein Fall.
 
Ok super, vielen Dank für die Einschätzungen. Unter den genannten Aspekten werde ich den Mix noch einmal ganz genau sichten und nachjustieren. Alles was das Songwriting und den Ablauf betrifft überlasse ich der Regie des Sängers / Urhebers. Ich denke wenn der Song gekürzt wird, bleibt die Spannung auch eher erhalten. Euer Input und die konstruktive Kritik bringen die Arbeit hier auf jeden Fall weiter! Muchas Gracias :)
 

Zurück
Oben