Aktive Nearfields an aktiven Sub - geht das?

Wenn du normales Line Signal ausm Sub hast, und damit an die Satelliten gehst, dann ist das ganz normal. Wie üblich.

Ari
 
keys schrieb:

bisher dachte ich immer der Sub würde auch passive Satelliten mitversorgen?
Das ist im Studiobereich die absolute Ausnahme. Im PA-Bereich gibt es das eher mal.
 
Ari schrieb:
Wenn du normales Line Signal ausm Sub hast, und damit an die Satelliten gehst, dann ist das ganz normal. Wie üblich.

Ari

Das ist genau mein Problem. Ich sehe aus Infos im Web, dass es einen Line out für nen zweiten Sub gibt. Aber ich sehe nirgends ne Info ob die [g=190]Channel[/g] Outs ein Line signal ausgeben oder eben ein verstärktes?!?

Bin verwirrt...
 
Da steht bei [g=15]XLR[/g] Out [g=190]Channel[/g] 1 & 2.
Das sind deine beiden Satelliten anschlüsse.

Ari
 
keys schrieb:
Ich sehe aus Infos im Web, dass es einen Line out für nen zweiten Sub gibt. Aber ich sehe nirgends ne Info ob die [g=190]Channel[/g] Outs ein Line signal ausgeben oder eben ein verstärktes?!?
Dann hast Du Dich auf die Information bei Thomann verlassen. Warum schaust Du nicht bei Tascam ins Benutzerhandbuch (nur Deutsch)?

... (der Tieftonbereich wird unterhalb der eingestellten Übergangsfrequenz unterdrückt). Sie können diese Anschlüsse auch mit den Eingängen eines Leistungsverstärkers verbinden.
(S. 9)
 
[g=15]XLR[/g] Out bedeutet das kann nur ein Line Signal sein?

Ich hab so ein billig 2.1 System fürn PC, da geht aus dem Sub Miniklinke raus und die Satelliten sind passiv - also rein von der Steckverbindung her hätte ich jetzt nicht gesehn ob das aktiv oder passiv ist?!?
 
lol das Benutzerhandbuch hab ich gesucht - sogar auf tascam.de ;)

Das man es allerdings untern dem Produkt VL-a..... findet hätte ich nicht gedacht (weil der Sub ja FL-S8 heißt).

Danke - ich wühl mich durchs Handbuch.
 
Vergiss deine PC abhöre!
Das ist ein Lautsprechersignal was da raus kommt. Das ist was anderes.

Wenn du deinen Sub umdrehst, steht da CH1 / CH2. Genau dort stöpselst du deine Aktiven links/rechts Boxen dran.

Diskutier nich - MACH! :D

Ari
 
mein sub hat nen high level in und nen high level out in den in geh ich mit meiner endstufe rein und auf dem out hängen meine JBL Control One
Der Sub ist ein JBL E150 die Endstufe ist eine Samson Servo 120a

Ist alles halt irgendwo HIFI aber ich komm damit wesentlich besser klar als mit allen anderen Lautsprechern die ich bis 500 pro Paar ausprobiert habe.

Das schöne an dem Sub ist das ich an dem auch einstellen kann ab welcher [g=349]Frequenz[/g] der einsteigt und die Control One unten nichts mehr machen sollen.

Naja meine Lösung
 
Das ist ja schön. Aber hat mit dem Threadmann und seiner Technik nicht viel zu tun.

Ari
 
So das funzt...

Will jetzt nix mehr hören - und schon garnichts Schlechtes über den LF-S8, den hab ich mir nämlich grad bestellt. Also Ruhe im Karton sonst rappelts :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
1K

Neue Antworten


Zurück
Oben