Aktiv Monitor auch tauglich für leisen Betrieb ?

  • Ersteller Ersteller Mupfel
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mupfel

Registriert
10.12.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi allerseits,

bin für mein kleines Homerecording Studio unter den Dach, wo es nicht zu laut werden darf , auf der Suche nach einem Aktiv-[g=226]Monitor[/g]-System , welches auch im leisen Betrieb noch anständig klingt, also nicht erst bei voller Lautstärke seine Stärken zeigt.

Gibt es da irgendwelche Empfehlungen ?

Danke erstmal :-)
 
Tag einerseits, und willkommen an Board!

hier deine leise aber leistungsstarke Empfehlung meinerseits.
KRK RP6

Gruß
Ari
 
Danke Ari,

na, da habe ich ja mal wieder einen neuen Kandidaten zur Auswahl .
Momentan stehen für mich zur Debatte:

Genelec 8020
Yamaha HS80
Behringer Truth 2031A

Wenn man in den Foren so liest, scheint man zwar nicht um einen Subwoofer herumzukommen, aber darauf möchte ich erstmal verzichten.


Was hältst Du davon ?

Gruß Mupfel
 
hi!

die behringer truth sind (auch wenn ich jetzt vielleicht dafür geschlagen werde) für den preis nicht schlecht. allerdings gibt es da leider tw. eine ziemlich serienstreuung. dein linker und dein rechter speaker könnten dann also doch ziemlich unterschiedlich klingen.

mit den yamaha und den genelec kann man gut arbeiten. aber die boxen müssen dir recht sein - hör sie dir unbedingt an! (mir passen zum beispiel die genelec nicht).
 
ist ne interessante auswahl... die yamaha und behringer haben afaik 8"er, die genelec nen 4"er... -> sind schon ordentlich eingeschränkt in der tieftonwiedergabe, was machst du für musik?

ich werf mal prodipe pro8 in die runde, beinahe baugleich mit den krk rp8... -> die auflösung in den mitten könnte besser sein, mehr [g=118]bass[/g] würd ich mir auch öfters wünschen, aber prinzipiell ein ziemlich ausgewogener [g=226]monitor[/g] mit dem man gut arbeiten kann und preis/leistung ist sehr gut.
 
kickback schrieb:

die behringer truth sind (auch wenn ich jetzt vielleicht dafür geschlagen werde) für den preis nicht schlecht. allerdings gibt es da leider tw. eine ziemlich serienstreuung. dein linker und dein rechter speaker könnten dann also doch ziemlich unterschiedlich klingen.

Also wir haben die 2031A im Einsatz und die klingen beide gleich.
Es ist ein Messprotokoll für beide Lautsprecher dabei, sozusagen als Beleg, dass sie gleich klingen. (Oder wird damit etwas anderes bestätigt?)
(Mist, jetzt hab ich mich geoutet :) Ich hätte sie zwar nicht gekauft, aber die sind wirklich erstaunlich gut und gehen für unseren kleinen Hip-Hop-Studio-Raum im Jugendhaus auch ausreichend weit runter)

gruß
matsches
 
ich würde auf jedenfall genelec kaufen.

mein bruder hat die dinger.

sind der hammer!
 
DJTommyM schrieb:
ich würde auf jedenfall genelec kaufen.

mein bruder hat die dinger.

sind der hammer!

Klingen sehr schön, nicht zwangsläufig schönfärbend, aber das heisst nicht, dass Du damit automatisch gute Mixe zaubern kannst. Ich hab auch Genelecs. Als alleinige Abhöre reichen die mir nicht.
 
Ich brauch die Teile hauptsächlich dafür, meine Keyboardsounds besser bewerten zu können und "PA-tauglicher" zu machen.

Über eine Hifi Anlage klingt zwar immer alles "gold", aber beim Gig (Pop / Rock) haben die FOH-Leute dann oft damit zu kämpfen, daß die Pegel in bestimmten Frequenzbereichen extrem unterschiedlich sind.

Da ich aber meistens erst Abends / Nachts Zeit habe, darfs halt in der Privatwohnung nicht zuuuu laut werden. Deswegen das Topic dieses Postings;-)

Wie gesagt, denke ich, ich kann für meine Zwecke auf den Subwoofer erstmal verzichten.

Gruß Mupfel
 
ich habe die "fame 10/60" und bin äusserst zufrieden.

laß dich von der marke fame nich abschrecken, die haben teilweise wirklich sehr gute sacgen.

ein musikerkollege hat die gleichen gegenüber vielen weitaus teureren im direktvergleich getestet und ich tat dies in meinem kleinen rahmen auch.

kann ich dir reinen gewissens empfehlen!

(mein raum hat übrigens ca 16qm und meine nachbarn direkt darunter
(ca1911 geboren:D) haben sich noch nie beschwert, obwohl sie dies beim vormieter des öfteren taten...

selbst bei minimaler lautststärke kann ich mit den teilen noch einigermassen arbeiten.

ich merke gerade, ich scheine ein wemig in plauderlaune zu sein,....hmmmmja
is alles gesagt*g*
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben