Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau so ist es und so ist es auch deutlich nachlesbar auf deren Website erklärt.Als Nicht-Österreicher kann ich nur vermuten, dass die AKM (ähnlich wie die hiesige GEMA) lediglich eine Verwertungsgesellschaft für Urheberrechte ist.
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Songwriting/Musikrecht_und_-[/URL]
Warum sollte ein Produzent Rechte haben,
wenn er nichts mit der kreativen Entstehung, Musik, Text und Arrangement des Werkes, zu tun hat ?
.
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Songwriting/Musikrecht_und_-[/URL]
Warum sollte ein Produzent Rechte haben,
wenn er nichts mit der kreativen Entstehung, Musik, Text und Arrangement des Werkes, zu tun hat ?
.
wenn er kreativ mitgestaltet, den songaufbau und die Instrumentierung betreffend finde ich schon, dass er ein gewisses recht hat.
lg
luki
wenn er kreativ mitgestaltet, den songaufbau und die Instrumentierung betreffend finde ich schon, dass er ein gewisses recht hat.
Da der TE als Produzent und als Arrangeur mitwirkte müsste er strenggenommen, wenn er Tantiemen als Produzent und als Arrangeur haben möchte, bei beiden Gesellschaften - AKM und LSG Mitglied sein ... oder er ist Mitglied bei der AKM und wird dort bei der Werkeanmeldung als "Arrangeur" genannt, so glaube ich zu verstehenWenn ich bei einem Lied/Album Produzent bin bzw beim Songarrangieren mitwirke, wo melde ich das dann an? Bei der LSG oder bei der AKM?
Jedenfalls kotet die Mitgliedschaft bei der AKM
Da ich aber deine Rolle in dem Konstrukt und den Deal nicht kenne ist eine definitive Aussage natürlich schwierig.
Jedenfalls kotet die Mitgliedschaft bei der AKM
Ich finde auch, dass Mitgliedschaften in Verwertungsgesellschaften heutzutage nur noch koten.