ich habe mal testweise die Summe mit 8 dB mit einem Brickwall- Limiter angehoben, weil es mir so leise vorkam und ich erst mal die Boxen ungefähr 3 mal lauter machen mußte als normale Aufnahmen, die nicht mal total überfahren sind. Ist dann immer noch akustisch/ dynamisch und die Soundqualität leidet überhaupt nicht.
Folgende Sachen sind mir aufgefallen :
[g=118]Bass[/g] und Bassdrum kommen sich nicht in die Quere. Aber der [g=118]Bass[/g] ist mir zu mächtig und die Bassdrum zu zart und zu dünn vor allem unten herum, da ließe sich noch etwas am Groove Fundament machen. Wahrscheinlich war das Sidechaining / Ducking auch nicht unbedingt notwendig, denn das Arrangement ist nicht so voll und die Frequenzen nicht so, daß sich [g=118]Bass[/g] und Bassdrum in die Quere kämen. Aber [g=147]pumpen[/g] höre ich auch nichts, von daher gelungen.
Bläser sind geil gemacht.
Viele Rhythmische Hakler, gerade im ersten Drittel aber auch später, es läuft nicht so ganz rund im Zusammenspiel von [g=118]Bass[/g], [g=422]Gitarre[/g] und Drums.
Die HiHats gefallen mir so eigentlich ganz gut. Die [g=149]Snare[/g] könnte etwas leiser sein, dafür aber etwas dicker (200-400 Hz irgend wo) und ein bißchen eigenen [g=108]Hall[/g] extra bekommen.
Die Gitarren sind sehr in die Breite gezogen (durch Zeitverzögerung rechts/ links ?) Jedenfalls wirkt das Mono ganz klein und man merkt einen [g=52]chorus[/g]- oder fast flanging artigen Effekt.
Die Gitarren klingen räumlich gesehen etwas zu weit vorne und direkt und sehr trocken. Ein denzenter [g=108]Hall[/g], der Schlagzeug und Gitarren einen ähnlichen Raum versetzt wäre vielleicht o.k. Vielleicht auch ein bißchen mehr Bauch geben im oberen Tiefmitten und dem Mittenbereich darüber.
Gitarren- Solo ist ziemlich schief und verstimmt (vor allem die Landetöne am Schluss zeigen das). Die Saiten klingen auch nicht sauber aus, also evtl. Pickup zu nah an den Saiten durch die magnetische Anziehungskraft oder mit Bending verzogen), hat einen schrecklichen 80er Jahre billig- Verzerrer drauf und viel zu spitz in den Höhen. So ein dünner Säge- Sound finde ich hier nicht passend, da lieber ein voller, nicht so verzerrter Sound und Tiefmitten und Mitten nicht beschneiden, vielleicht ein bißchen an einen angecrunshten, runden Jazz- Gitarrensound mit Hals- Tonabnehmer denken, mußt mal probieren.