Akai "nrg" Format richtig brennen! Wer weiß wie?

@all: es sind ja mal eine ganz menge an möglichkeiten und hilfeangebote auf mein posting gekommen. vielen dank schon mal hierfür! @essential: nun es geht hierbei um diverse cds welche im akai format die alle das gleiche problem nach dem brennvorgang aufweisen. auf einzelne namen einzugehen hatte ich mit absicht verzichtet. für alle die, die es interessiert. zero-g - ambient vol1, best service - world colours, eastwest - twisted textures
 
auf einzelne namen einzugehen hatte ich mit absicht verzichtet.
Hättest Du das besser mal gemacht, denn die darfst Du so gar nicht brennen, da Du das Copyright umgehst.

Ich dachte es geht um Samples die Dein Kumpel selbstgemacht hat.

freuby
 
Es geht um beides. Einerseite diese besagte Kopie, andererseits CDRs generell. Nun ja in Sachen des Copyrights gebe ich dir generell recht wenn es an weitergabe an dritte geht, da dies aber eine Sicherungskopie vom Original ist welche er mir freundlicherweise zu Testzwecken ausgeliehen hat trifft eine Illegale weitergabe nicht zu. Darüber hinaus denke ich gelten die gleichen Urheberrechte wie bei jedem anderen Artikel wie [g=420]CD[/g], Tape Videokassette ...
Wollen das hier an dieser Stelle ja nicht Thematisieren oder?
 
du brauchst die Software "Translator" ...
 
aktuelle situation ist folgende: ich bin nun rotten´s vorschlag gefolgt und habe mir [g=420]cd[/g] xtract als testversion für [g=18]mac[/g] heruntergeladen. die [g=420]cd[/g] scheint richtig erstellt zu sein denn erwartungsgemäß habe ich nun diverse partitionen gefunden die sich alle problemlos in [g=420]cd[/g] xtract anspielen lassen. frage: wie geht es nun weiter? was muss ich tun dass mein akai cd3000 diese auch wiedergibt?
 
Translator?? von wem? um was zu machen? bitte mehr info!
 
ich hab einen S6000.

Ich hab mir einen Kartenleser gekauft,
kein Lärm mehr und ich kann einen Datenbackup machen.

Vielleicht einfach mal alles auf eine 8 GB Karte überspielen? :)
 
@susi-synth: klint toll ich war gerade auf der seite. sieht sehr vielversprechend aus :) werde ich auch für meine samples so nutzen. allerdings habe ich noch das problem mit der [g=420]cd[/g] welche zwar in einem akai format ist, aber mein sampler diese nicht annehmen will. eine idee?

@-HP- wie meinst du das mit dem Kartenleser? Meinst du statt dem SCSI [g=420]CD[/g] Rom? ;-)
 
Marv75 schrieb:

@-HP- wie meinst du das mit dem Kartenleser? Meinst du statt dem SCSI [g=420]CD[/g] Rom? ;-)

einen SCSI Compact Flash Kartenleser meine ich.

Bin selber dabei, alles zu überspielen.

Nicht statt dem [g=420]CD[/g] Rom, sondern anstelle der Festplatte.
 
das Programm hat viele Vorteile, Du kannst all Deine Samples wie gewohnt am PC bearbeiten ... und Dir Dein ganzes Set vorbereiten und es dann eben exportieren ... und wenn Du es gebrannt hast, dann besitzt du eben eine absolut kompatible [g=420]CD[/g] für Dein System.

EDIT:

Wenn du auf der Seite warst ... Du kannst im DropDown rechts sehen welche Formate und Sampler es unterstützt
 
@susi--synth: habe mir nun das pro für den pc geholt. allerdings so meine probleme mit dem handling. kannst du mir viell. per pm eine kleine anleitung zukommen lassen wie ich ein vernünftiges image für meinen akai schreibe so dass mein sampler es mag? die img + sub daten liegen nun auf dem desktop aber irgendwie mag der translator diese nicht :(
 
hallo? weiß jemand rat?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
9K
rootnix
R
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben