Akai APC40 alternative für cubase?

  • Ersteller juonmusic
  • Erstellt am
juonmusic

juonmusic

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
grüßet euch!!

ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem guten controller für cubase?
sehr schadem dass der akai apc40 explizit für ableton live entwickelt wurde!

gibt es denn ähnliche alternativen? die ganzen controller bei thomann.de überzeugen nicht wirklich, abgesehen vom novation sl mk II zero...

gibt es empfehlungen von euch? gibt es ähnliche controller für cubase wie den apc40?

LG
 
Der APC40 spiegelt doch eingentlich hauptsächlich diese Clips-Oberfläche (weiß jetzt grade nicht wie es heißt) von Ableton wieder. Etwas ähnliches gibt es doch gar nicht bei Cubase oder?

Darum stellt sich mir hier die Frage warum du einen ähnlichen Controller suchst... Oder willst du die 8x8 Pads zum triggern von Samples (zb. Drums) benutzen?

Gruß
Simon
 
ich weiß es garnicht so genau, aber man liest immer wieder, wie shade es doch ist, dass dieser controller nicht cubase-kompatibel ist....

einfach gesagt bin ich lediglich auf der suche nach einem vernünftigen usb controller....und kein hypercontrol zeugs...am besten ganz ohne presets, wo ich jeden regler selbst von vornerein zuwieisen kann... das apc beispiel war wohl doch etwas unpassend, weil im grunde hast du recht...

habe halt das axiom pro 49 mit hyper control, aber krieg das ding einfach nciht gescheit in den griff....
abstürze....lauter doppelte belegungen... es ist zum mäuse melken
 
ich weiß es garnicht so genau, aber man liest immer wieder, wie shade es doch ist, dass dieser controller nicht cubase-kompatibel ist....

das dürfte wohl auch daran liegen, wie oben schon genannt, dass Cubase anders aufgebaut ist, als Live.
 
ja ich meinte doch schon dass das bsp für verwirrung stiftet und ungünstig gewählt ist :D
genug zu dem thema :D
was ich eher sagen will, ist, dass ich einen controller suche, der für cubase genau so gut geeignet ist, wie der apc40 für ableton....
 
Wäre auch nicht schlecht zu wissen was der Controller denn alles können soll.

zB:
- Transportkontrolle
- Steuern vom Mixer (Fader, Mutes, Solos, Pan usw...)
- Steuern von internen und externen Instrumenten und Effekten

um mal ein paar zu nennen.

Ich persönlich benutze den Presonus FaderPort (zwar nicht mit Cubase, ich weiß aber das der hierfür auch funktioniert).
Ist halt nur für Transportkontrolle und rudimentäre Steuerung des Mixers geeignet...

Gruß
Simon
 
okai, danke für den ansporn

so, ich will einen hochwertigen usb controller mit:

- drehreglern zum steuern von VST-parametern
- fadern zum steuern von VST-parametern
- buttons um schnellzugriffe darauf zu binden, wie z.b. "speichern", "instrumentenspur hinzufügen", "mixer" etc...

das ganz reicht mir schon vollkommen aus... aber halt hochwertig verarbeitet und dennoch einfach gehalten..

das wäre sehr schön :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben