Akai Professional stellt seine neue MPD Controller-Serie vor, die neben den neuen, hochsensiblen MPC Pads auch mit einem Software-Bundle im Wert von rund 400 Euro bestückt ist.
Akai Professional stellt seine neue MPD Controller-Serie vor, die neben den neuen, hochsensiblen MPC Pads auch mit einem Software-Bundle im Wert von rund 400 Euro bestückt ist. Aufbauend auf den Vorgängern, Akai Pro MPD18, MPD26 und MPD32, verspricht die neue Reihe eine verbesserte Steuerung und ein flacheres Design: MPD218 hat rot leuchtende MPC Pads und ein erweitertes Bedienfeld: sechs Regler mit drei Bänken im Gegensatz zur vorigen MPD18 Version. MPD226 bietet vier Drehregler, vier Fader und vier Taster mit je drei Bänken – 36 Bedienelemente insgesamt im Gegensatz zu den 12 Elementen des Vorgängers MPD26. MPD232 protzt mit einem 64 Kanal 32- Step Sequenzer, den der MPD32 nicht vorweisen konnte. Im Gegensatz zu den Pads der MPD218 besitzen die größeren Modelle mehrfarbig hintergrundbeleuchtete Pads. Zusätzlich steht dem Benutzer eine Steuerung auf den Front-Displays der MPD226 und MPD232 zur Verfügung. Alle drei Modelle können mit dem beigelegten Preset-Editor programmiert werden und werden um die Software Ableton Live Lite sowie Big Bang Drums und Big Bang Cinema von Sonivox ergänzt.
Features der neuen MPD Serie:
Akai MPD218
Akai MPD226
Akai MPD232
„Die MPD218/226/232 Familie ist ein bedeutender Punkt in der Evolution unserer Pad Controller Serie. Sechs Jahre Forschung und Kundenfeedback führten zu einer der mächtigsten Pad Controller Serien die wir je entwickelt haben.“ Sagt Dan Gill, Produkt Manager für Akai Professional. „Unser Ziel war es Controller zu entwickeln die schnell und intuitiv auf den Benutzer reagieren, um dem Künstler eine optimale Erfahrung zu bieten. Wir freuen uns, diese nun präsentieren zu können.“ Die neue Akai MPD-Serie ist ab dem 20. Juli 2015 lieferbar. Die unverbindliche Preisempfehlung der Serie: 119,99 Euro für den MPD218, 239,99 Euro für den MPD226 und 329,99 Euro für den MPD232.
Features der neuen MPD Serie:
Akai MPD218
- 16 anschlag- und druckdynamische MPC Pads mit 3 Bänken
- 6 zuweisbare 360° Potentiometer mit 3 Bänken
- MPC Note Repeat und Full Level
- iOS kompatibel über das Camera Connection Kit (getrennt als Zubehör erhältlich)
- 16 konfigurierbare Voreinstellungen
- Inklusive Ableton Live Lite Stromversorgung über USB

Akai MPD226
- 16 anschlag- und druckdynamische MPC Pads mit Beleuchtung in RGB mit 4 Bänken
- 4 zuweisbare Fader, 4 zuweisbare Q-Link Drehregler, 4 zuweisbare Q-Link Taster
- 36 zuweisbare Bedienelemente in 3 Bänken
- Classic MPC Note Repeat, MPC Swing, 16 Level, Full Level and Tap Tempo
- Insgesamt 30 Presets mit Konfigurationen für die üblichen DAWs
- iOS kompatibel über das Camera Connection Kit (getrennt als Zubehör erhältlich)
- MIDI Ein/Ausgänge um zusätzliches Equipment anzusteuern
- Inklusive Ableton Live Lite

Akai MPD232
- 64-Kanal, 32-Step Sequenzer
- 16 Anschlags- und druckdynamische MPC Pads mit Beleuchtung in RGB mit 4 Bänken
- 8 zuweisbare Q-Link Fader, 8 zuweisbare Q-Link Drehregler, 8 zuweisbare Q-Link Taster
- 72 Bedienelemente in 3 Bänken
- Classic MPC Note Repeat, MPC swing, 16 Level, Full Level and Tap Tempo
- iOS kompatibel über das Camera Connection Kit (getrennt als Zubehör erhältlich)
- Insgesamt 30 Presets, mit Konfigurationen für die üblichen DAWs
- MIDI Ein-Ausgänge um zusätzliches Equipment anzusteuern
- Inklusive Ableton Live Lite

„Die MPD218/226/232 Familie ist ein bedeutender Punkt in der Evolution unserer Pad Controller Serie. Sechs Jahre Forschung und Kundenfeedback führten zu einer der mächtigsten Pad Controller Serien die wir je entwickelt haben.“ Sagt Dan Gill, Produkt Manager für Akai Professional. „Unser Ziel war es Controller zu entwickeln die schnell und intuitiv auf den Benutzer reagieren, um dem Künstler eine optimale Erfahrung zu bieten. Wir freuen uns, diese nun präsentieren zu können.“ Die neue Akai MPD-Serie ist ab dem 20. Juli 2015 lieferbar. Die unverbindliche Preisempfehlung der Serie: 119,99 Euro für den MPD218, 239,99 Euro für den MPD226 und 329,99 Euro für den MPD232.