Addictive Drums Problem - Kein Ton, kein Anschlag

  • Ersteller Kellerkind87
  • Erstellt am
Kellerkind87

Kellerkind87

Registriert
13.10.08
Beiträge
363
Reaktionen
16
Punkte
643
Moin!

3Std suchen, tüffteln und rund 2liter Kaffe sind nun geflossen und ich bin am Ende meiner Kenntnisse angelangt. Glaub ich....

Ok ich Liste es einfach mal auf:

- Rechner plattgemacht
- XP rauf, diversen Kleinkram, Cubase, Addictive Drums installiert
- Asio4All in Cubase eingebettet
- Audio-Codec-Kanäle meines Yamaha MW10c auf IN&Out in Cubase angelegt
- Test Gitarre. Ziemlich laut im Einspielen, aber leise im Wiedergeben
- Trotzdem freude über sonst nie erreichte Latenzen
- Addictive Drums als VST-Instrument angelegt und Midi-Spur erzeugt
- Test Midi-Keyboard *geht*
- Test Edrum *geht*
- Cubase ausgemacht
- Media Player angemacht
- Bude aufgeräumt
- Media Player ausgemacht
- Cubase angemacht
- Addictive Drums wieder als VST in Midispur erzeugt
- Nix geht mehr
- Frusst

Wenn ich nun versuche AD mit Keyboard oder Edrum anzusteuern geht gar nix mehr. Kein aufleuchten der einzelnen Spuren. Anklicken führt zwar zum leuchten, aber bekomme keinen Ton. Midi-Signal wird laut Cubase angenommen.

Um Ratschläge und Hilfe wär ich sehr dankbar.
 
Ist ASIO4ALL abgeschmiert? Neustart gemacht?
Dein Yammi USB Mischer abgeschmiert?
Steck ihn mal in einen anderen USB Port.
Wenn der Yamaha auch als default Wave Device in Windows z.B. für den Microsoft General Midi genommen wird, knn AsIO4ALL nicht mehr drauf zugreifen .
 
Wenn sowas ist räum immer das Feld von hinten auf. Also Neustart auf allen Komponenten. Auch Settings noch zurückgesetzt etc.
Mixer geht ja....
Warum alles so leise ist hab ich gerade herausgefunden. Überall Fader zum lautermachen in Cubase gesucht und letztendlich ist mir der Hauptfader von Windows eigefallen. Der stand auf ein Drittel :). Dürfte ich eigentlich keinem erzählen.

Also generell an Midi hapert es scheinbar nicht.

Derzeitiger Stand:

- Aufnahmen lassen sich sauber aufnehmen und wiedergeben
- spasseshalber mal andere VSTs installiert (DSK Keyz, Alieno, DSK Voize)
- gehen alle
- nur AD zickt rum und sagt nix

Mal nebenbei gefragt: In der Zeit wo ich das hier verfasst habe, hat mein Trigger I/O immer mal wieder eine Note richtung Cubase gesendet. Und nebenbei hab ich noch das Piano-VST offen. Also hin und wieder hör ich mal ein kurzes tiefes D :)

Wie kommt....oh....jetzt war es ein hohes C.....äh... wie kommt das? Liegt das vielleicht an der USB-Verlängerung?
 
Liegt das vielleicht an der USB-Verlängerung?
Vielleicht mal anderes Threshhold bei deinem Trigger I/O einstellen?
 
ach ja sicher! danke für die erinnerung. merk ich mir mal welche töne erklingen.

tja und zu addictive drums.....mit bfd lite klappts auch. schade eigentlich. hatte damals schon probleme mit AD gehabt. an sich liefert das dingen aber die besten sounds. hab auch schon über library-probleme gehört. aber warum sollte erst alles tadellos klappen und nach programmneustart sucht er auf einmal völlig woanders. ist mir ein rätsel...
 
hatte damals schon probleme mit AD gehabt.
Welche denn, habe noch keine Probleme gehabt..
Sind deine Mappings bei AD 1.51 vielleicht wieder auf standard?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
24K
Saurus
Saurus
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
60K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben