ADDICTIVE DRUM Midis auf EZDrummer!??

  • Ersteller Topbuster
  • Erstellt am
T

Topbuster

Registriert
06.01.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo aus der Schweiz!

- Ich arbeite mit CUBASE 5 und habe eine komplette CD Vorproduktion mit ADDICTIVE DRUM VST PlugIn angelegt!

- Die Vorproduktion ist beenndet und Mixdown/Mastering erfolgen nun in einem externen Studio, welches aber nur den EZ Drummer zur Verfügung hat.

- Ist es möglich, die ADDICTIVE Midi Files so aus CUBASE zu exportieren, dass diese auch auf EZ Drummer passen? Brauche ich dazu spezielle Drum Midi Maps? Wo kriege ich sowas her?

Es wäre eine mittlere Katastrophe die ganze Produktion nochmals mit EZ Drummer anlegen zu müssen...

Danke für Inputs & Gruss
Dani
 
Ne mittlere Katastophe ist das nicht, nur ein wenig Handarbeit

Du kannst aber den EZ Player Pro von Toontrack

http://www.toontrack.com/products.asp?item=27

nutzen ODER du installierst den Addictive Drummer im Studio ODER du exportierst alle Spuren aus den Addictive Drums OHNE Bearbeitung als Audio, was eigentlich gängig ist.

Das solltest du bei ALLEN Instrumenten übrigens so machen.

Die Midifiles für den weiteren Gebrauch hast du ja auch noch.

Berate dich in jedem Fall mit dem Studio wie ihr am besten verfahrt.

Ein Studio ohne Addictive oder die Toontrack Palette? Bist du sicher, dass das das richtige Studio ist?
 
Danke für das Feedback!

- Doch, das Studio verfügt über den EZDrummer, nicht aber über ADDICTIVE! Die Studio Jungs argumentieren halt so, dass sie zum EZ bereits jede Menge fetter Presets und FX Routings zu ihrem Outboard (Comp, Rev, Delays etc) hätten. Somit möchten die halt lieber mit den Midis und nicht mit den Audiotracks arbeiten..

- Ich bin sogar sehr überzeugt das richtige Studio zu haben ..
smil470009513826a.gif

http://www.avalon-music.ch/

studio02_m.jpg



- Nein, den EZ Player Pro kenne ich nicht..Inwiefern kann dieses Teil mir weiterhelfen?

Besten Dank & Gruss!
Dani
 
Topbuster schrieb:
...
- Ist es möglich, die ADDICTIVE Midi Files so aus CUBASE zu exportieren, dass diese auch auf EZ Drummer passen? Brauche ich dazu spezielle Drum Midi Maps? Wo kriege ich sowas her?

Exportiere die Drums als eine gemeinsame Mididatei.

Wenn im "Studio" dieses Midifile in Cubase geladen wird, dem EZDrummer zugeführt wird, kann der Mensch am Rechner in der Drummap bei Unstimmigkeiten der Midinotenzuordnung selbst Hand anlegen und die richtigen Noten manuell eintragen, ein wenig Fummelei fürs erste, aber das braucht man nur einmal machen.

Die so geänderte Drummap als gespeicherte Map für alle folgenden Midis nutzen, fertig ist.
 
Bilder sagen nie grossartig was aus..also fall nicht auf "Augenwischerei" rein.

Nur den EZ ist meiner Meinung nach nicht wirklich professionell.

So oder so, den Link zu Toontrack habe ich dir geschickt. Das ist eien Art Converter, bzw ist er so zu gebrauchen. Besser ist aber immer noch das konvertieren von Hand.

Vor allem, da die [g=21]Velocity[/g] im EZ auch GANZ anders reagiert, ist ja logisch.

Wie gesagt, sprich dich mit denen ab, wie man am besten verfährt.
 
Auf der Homepage ist auch jede Menge Text...
 
Ok, danke für die diversen Inputs... Ich habe mir nun mal den EZ Player PRO runter geladen und werde mal abchecken was das Teil kann... und sonst wird halt von Hand "gefummelt" ...

Ciao und thanks!
Dani
 
Soundmässig sind die garnicht so schlecht.
Beim Bernhard Bring sind wohl in jedem Song mega Zischlaute drin,das geht nicht,das ist ein Unding.
Die sammeln wohl gute oder allgemein programmierte Drumspuren,das die es so handhaben?
Der Groove wird sich eventuell änder,den Du gewohnt bist?
Wollen wir hoffen das es dann besser abgeht.
Bis auf die Punkte,klingt es aber gut.
Ps: Du hast doch die Drums als Midi vorliegen oder nicht?
Exportier es doch einfach wie gesagt als Mididatei.
Die werden schon wissen,das man dann auf Partsauflösen klicken muss um die einzelnen Drumspuren zu bekommen.
 
Was machst Du eigendlich für Musik?

Invertierst Du das jetzt aus Spass,oder gehts dann auch raus in den Verkauf?
 
Wenn die Drums in AD ok sind, dann einfach Midi in Audio exportieren und die Einzelspuren ins Studio.


Am besten die ganzen Effekte im AD - vor dem Audio Export - Muten -> und zwar alle.
So dolle sind die im AD nämlich nicht.


Zur Sicherheit kannste ja die AD Midi-Files noch dazunehmen (geht mittlerweile auch als GM-Belegung).
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
moonbooter
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
94K
moonbooter
moonbooter
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
75K
hopoh
hopoh

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben