AD Wandler Aes auf Spdif cleaner Micpre

  • Ersteller chrizzle
  • Erstellt am
chrizzle

chrizzle

Registriert
12.11.04
Beiträge
1.488
Reaktionen
16
Punkte
1.742
hallo

ich bin auf der suche nach einem möglichst rauscharmen Micpreamp, den ich per digitalem Ausgang direkt an meinen digitalen [g=178]AES[/g] Input meiner MOTU 1224 hängen kann.

Mir ist der SSL Xlogic Alpha [g=190]Channel[/g] ins Auge gesprungen, allerdings hat dieser nur eine [g=126]Spdif[/g] Ausgang.

Ich habe gelesen, dass man [g=178]AES[/g] auf [g=126]Spdif[/g] einfach patchen kann und das in den meisten Fällen funktioniert.

-kann das jmd bestätigen?
-wie muss ich patchen?
-kennt jmd den SSL Channelstrip?
-kann man dieses Virtual Harmonic Drive ausschalten?
-weiß jmd eine alternative (bitte nicht röhrenpre, mittlerweile bin ich von meinem TLAudio nicht mehr so begeistert)

lg
c
 
Moin,

S/PDIF und [g=178]AES[/g]/EBU ist im Grunde das Gleiche. [g=178]AES[/g] hat einen anderen Spannungspegel und Impedanz. Es gibt da Anpassungsadapter für, meinst du das mit "patchen"?

Wenn du einen cleanen und rauscharmen Preamp suchst, dann schau dir den hier mal an: http://www.mil-media.com/hv-3c.html#ph
Ob du den nun digital oder analog mit dem Audio Interface verbindest, macht eigentlich kaum einen Unterschied.

Das TLAudio Zeuch kann man wirklich nicht als schlecht bezeichnen, hat halt nur einen ziemlich speziellen Sound, man muss ihn mögen.

Der SSL Xlogic Alpha [g=190]Channel[/g] ist aber auch sehr gut, du kannst das Teil ruhig über S/PDIF anschließen. Eine klangliche Verbesserung via [g=178]AES[/g]/EBU gibt es da nicht.
 
Die [g=60]Wandler[/g] von dem SSL (bzw. ehemals Soundscape) würde ich den Motu-Teilen vorziehen, ohne den SSL gehört zu haben.
Ebenso würde ich den Millennia digital am Motu anschliessen.
 
Die [g=60]Wandler[/g] von dem SSL (bzw. ehemals Soundscape) würde ich den Motu-Teilen vorziehen, ohne den SSL gehört zu haben.

das war auch mein plan, da ich dann noch mehr eingänge.

Es gibt da Anpassungsadapter für, meinst du das mit "patchen"?
jein
ich hatte gedfacht, wenn ich so ein kabel selbst löte, welcher pin am [g=178]aes[/g] ist welcher am [g=126]spdif[/g]?

Das TLAudio Zeuch kann man wirklich nicht als schlecht bezeichnen, hat halt nur einen ziemlich speziellen Sound, man muss ihn mögen.

am anfang fand ichs toll, mittlerweile nervt mich das viel zu schnelle zerren schon. für stimmen isser auch okay, aber [g=422]gitarre[/g] oder violine nix da.

Der SSL Xlogic Alpha [g=190]Channel[/g] ist aber auch sehr gut, du kannst das Teil ruhig über S/PDIF anschließen. Eine klangliche Verbesserung via [g=178]AES[/g]/EBU gibt es da nicht.

das zwischen [g=178]aes[/g] und [g=126]spdif[/g] kein klanglicher unterschied besteht, war mir klar, der ssl channel hat allerdings nur einen [g=126]spdif[/g] ausgang und meine motu nur einen [g=178]aes[/g] eingang.

danke soweit mal

ahja

kennt jemandDIESEN MICO PREAMP (KLICK)?

der millenia ist dann vielleicht doch etwas zu teuer, obwohl man nur gutes hört.
 
Das ist ja spannend, der wird wohl qualitativ ident sein zum
AUDIENT ASP 008 [g=131]ADAT[/g]


kennt den wer??!
 
sieht so aus, er hat nur noch 2 special funktionen

-variophase
-hmx irgendwas obertonblödsinn..
 
schon mal die suchfunktion verwendet? ;)

frag nickel oder andred wegen dem mico.

lg
flox
 
audient mico ?
falls der in frage kommen sollte... engl. firma, guter Pfundkurs, der blick über den Kanal lohnt sich im Moment ja manchmal..
http://www.dv247.com/invt/49838/
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben