Abstimmung der Abhörmonitore

Parry Hotter

Parry Hotter

Registriert
12.05.24
Beiträge
45
Reaktionen
3
Punkte
64
Hey, gibt es irgendwelche Erfahrungswerte oder bekannte Richtlinien wie abhörmonitore klingen sollten. ?
Ich hab das Gefühl das meine abhöre viel zu hell abgestimmt ist.
Die Frequenzen bei der Messung waren recht ausgeglichen. Aber es muss bei mir schon sehr Sehr Hell abgemischt werden damit es auf Anlagen außerhalb neutral klingt.
Ich mag meine Mixe aber gerne Warm und ungehyped natürlich. Also ungefähr so wie Braunes Rauschen abgestimmt ist. Um es sich bildlich vorzustellen.
Sagt man dann eher die abhöre sollte generell einen Tilt haben von die tiefen Frequenzen absteigend ?
 
Die meisten Monitore (auch günstige) haben in dem Frequenzbereich, den sie bespielen können, einen recht ausgeglichenen Frequenzgang. Welche Monitore verwendest Du denn? Vielleicht sagt Dir deren Grundklang einfach nicht zu oder die Auflösung ist in bestimmten Bereichen zu gering, sofern es nicht am Raum liegt?
 
Wenn deine Monitore zu hell abgestimmt sind, dann mischt du doch automatisch dunkler. Das wäre doch genau das, was du haben willst. Oder meinst du damit, dass deine Monitore die Höhen schlechter wiedergeben und du davon zu viel reindrehst?

Edit: Auch mal die eigenen Lauscher auf die Wahrnehmung bestimmter Frequenzen gecheckt?
 
Markenhersteller haben eigentlich auch immer Dokumente auf ihren Produktseiten verlinkt, auf denen man sich den Frequenzgang ansehen kann.
 
Ich habe seit Jahren das gleiche Problem. Zur Zeit höre ich über Neumann 120/750 + MA1 Einmessung. Aber auch bei der Einmessung muss man den Höhen-Rolloff vorgeben. Aber was gibt man da ein?

Zunächst muss ich sagen, dass es nicht an den Neumann liegt, sondern an meinem Raum. In meinem letzten Raum war die Höhenwiedergabe besser. Jetzt habe ich ein Höhenbuckel in der Kurve bei 15,5K. Obwohl ich Höhen aufgrund Alter nicht mehr so wahrnehme, stressen sie meinen Höreindruck. So mische ich also zu dunkel.

Jetzt nutze ich zusätzlich die Verum 1 und es ist schon besser aber nicht perfekt. Dann habe ich top gemischte Alben über die Verum und Neumann abgehört und die Zielkurve der Neumann in den Höhen weiter abgesenkt. Da bin ich noch in der Testphase. Jetzt hört es sich über Verum und Neumann in den Höhen fast gleich an. Bin mal gespannt, wie meine Songs im Auto klingen.

Fortsetzung folgt ...
 
@Parry Hotter Hast du hinter dir eine Schräge?
 
da gehts auch viel um persönlichen geschmack & subjektives klangverständnis.

ich hab meine abhöre absichtlich in den höhen leicht abgesenkt weil ich sonst auch zu dunkel mische. flat find ich auch die meisten hits zu hell oben rum.
 
Ich habe heute meine Deckenabsorber wieder installiert und eine neue Einmessung mit dem Neumann MA1 gemacht. Klingt deutlich besser mit leichter Absenkung in den Höhen
 
Ich habe heute meine Deckenabsorber wieder installiert und eine neue Einmessung mit dem Neumann MA1 gemacht. Klingt deutlich besser mit leichter Absenkung in den Höhen
Ich hab mir einen meinen Lieblings Songs genommen und den EQ so eingestellt dass der Referenz Song so klingt wie ich ihn kenne und auch hören mag.
Unter 200hz 3db angehoben, ab 2khz 2db abgesenkt mit Low und Highshelf. So komme ich jetzt sehr schnell zu einem guten Ergebnis.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
21K
stefangeidel
stefangeidel
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
R
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
139K
Wennto
Wennto
karumba
Antworten
101
Aufrufe
1M
Steffunk
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben