M
Murmelstar
- Registriert
- 01.04.06
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Hallo Leute,
sicher habe ich mit meiner Frage wohl ein dickes Fass aufgemacht
, dennoch ... vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Erfahrungswerte mit auf den Weg geben...
Als Freiberufler hatte ich zwar kein Problem mir einen Lohn-Stundensatz zu errechnen, aber, in einem Tonstudio, auch wenn´s noch recht klein ist, muss ja immer mal etwas erweitert, erneuert, geupdatet oder repariert werden...
Gibt es eine Art Faktor, den ich für den Geräteeinsatz in meiner Rechnung auf die Lohnsumme schlagen kann?
Aus dem Handwerk weiss ich, das dort für den Maschineneinsatz gerne mal 20 Prozent auf die Lohnsumme geschlagen werden..
Ist das in der Praxis bei Tonstudios ähnlich, oder wie läuft das?
vielen Dank schon mal
der Tommes
sicher habe ich mit meiner Frage wohl ein dickes Fass aufgemacht
Als Freiberufler hatte ich zwar kein Problem mir einen Lohn-Stundensatz zu errechnen, aber, in einem Tonstudio, auch wenn´s noch recht klein ist, muss ja immer mal etwas erweitert, erneuert, geupdatet oder repariert werden...
Gibt es eine Art Faktor, den ich für den Geräteeinsatz in meiner Rechnung auf die Lohnsumme schlagen kann?
Aus dem Handwerk weiss ich, das dort für den Maschineneinsatz gerne mal 20 Prozent auf die Lohnsumme geschlagen werden..
Ist das in der Praxis bei Tonstudios ähnlich, oder wie läuft das?
vielen Dank schon mal
der Tommes