Ableton macht mich fertig

  • Ersteller tabletop
  • Erstellt am
T

tabletop

Registriert
12.03.08
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
26
Ich versuche hier zum ersten Mal einen Dj-Mix mit Ableton live zu erstellen. Hab zwei Audiospuren mit den mp3's aber wenn ich vorne oder hinten im MIx was verändere zerhauts mir regelmäßif davor oder danach wieder was. D.h. auf einmal verändert sich die Länge der Tracks, ihre Postition etc.

An was kann denn das liegen?
 
https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Ableton_Live/141997/thread.html

post #2 mal alle links durchgehen

lg

EDIT

und
smil46ff731e3c964.gif
-> DJing
 
eigentlich ganz einfach
wichtig ist autowarp in den voreinstellungen auszustellen, dann das lied reinziehen und
aufzoomen, dann den locator auf die erste kick ziehen, rechte maustaste, setzte 1 hier klicken, dann auf die neue eins klicken rechte maustaste und dann ganz wichtig warpen ab hier (gleichmäßiges tempo).
Jetzt solltest du warpmarker setzen, jedoch nicht mehr als 3 - 5 pro track, ich setze sie meisten nach den breaks auf die eins. Einfach den nächsten pseudowarpmarker anklicken und genau auf die eins ziehen und aufzoomen nicht vergessen. dann sollte es klappen

greetz
 
eigentlich ganz einfach
wichtig ist autowarp in den voreinstellungen auszustellen, dann das lied reinziehen und
aufzoomen, dann den locator auf die erste kick ziehen, rechte maustaste, setzte 1 hier klicken, dann auf die neue eins klicken rechte maustaste und dann ganz wichtig warpen ab hier (gleichmäßiges tempo).
Jetzt solltest du warpmarker setzen, jedoch nicht mehr als 3 - 5 pro track, ich setze sie meisten nach den breaks auf die eins. Einfach den nächsten pseudowarpmarker anklicken und genau auf die eins ziehen und aufzoomen nicht vergessen. dann sollte es klappen

greetz

dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen. gibt allerdings manche tracks wo das trotzdem sich verschiebt. da musste dann halt von hand mal durchhören und immer wenn du merkst das es anfängt sich zu verschieben da einen warp marker setzen und zurechtrücken.
 
genau so ist es, wenn man einmal den weg kennt, gehts ganz einfach, jedoch is ganz klar das es überall grenzen gibt, ich würde immer im bereich von +/- 5 bpm vom originaltempo abweichen, mehr klingt nicht mehr
ach ja ganz vergessen bei ganzen mp3 liedern im clipfenster des tracks bei warp unten von beat auf complex pro umstellen ;-)
wirst den unterschied hören
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
714
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben