Ableton Live vs. Logic Pro

C

Catrec

Registriert
06.06.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hey zusammen,

benutzt irgendjemand von euch LIve und [g=540]Logic[/g] oder kennt sich zumindest damit aus? ich halte ein Referat über diese zwei Programme im Vergleich und wollte fragen welche Tastenkurzbefehle in beiden Programmen vorkommen?
Ausserdem Vor- und Nachteile, Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Freu mich über eure Beiträge!

Gruss,
Cat
 
Äh??
Was soll das?

Soll hier wieder mal das allmächtige Internet einem faulen Sack aus der Patsche helfen?? Pass nur auf, dass du dich nicht zu sehr anstrengst...

:D

Du willst ein Referat halten über irgendwas, wovon Du keinen Plan hast?
Und dann rennst Du in ein Forum??
Richtige Menschen kennst Du nicht?

Wo muss man sich denn rumtreiben, dass man solche Referate halten muss?
Lass mich mal raten: SAE??

Lade Dir die Handbücher der beiden Programme runter und lese dir alles durch. Und dann kannst Du in einem halben Jahr auch ein schönes Referat halten.

Man darf sich hier einfach über garnichts mehr wundern ...
 
Hrhr.

Das ist ein tatsächlich gestelltes Referatsthema!? Meine Güte, klingt stark nach dem Untergang des Abendlandes. Und die Dissertation dann über die Unterschiede zwischen dem PT- und dem [g=539]Cubase[/g]-EQ. Wissenschaft lebt.

Um etwas konstruktiver zu werden: Das Handbuch für Ableton Live gibt es, genau wie eine Demo, online. Für [g=540]Logic[/g]-Informationen musst du kreativ werden... Wenn du an der SAE studierst, kennst du doch garantiert jemanden, der [g=540]Logic[/g] besitzt? Die Tastenbefehle in beiden Programmen aufzuzählen und zu vergleichen schreit nach einer verbrecherischen Zeitverschwendung, die hoffentlich mit einer 6 honoriert werden würde, v.a. weil man die für gewöhnlich nach Gusto anpassen kann. Interessanter - Unterschiede im grundsätzlichen Ansatz, d.h. Logics sequentielle Methode versus Lives patternbasierter Herangehensweise. Das sollte dir Material für ca. zwei Minuten verschaffen. Und die Farben sind TOTAL unterschiedlich.

Niemand kann dein Referat für dich schreiben, also kümmere dich um Quellen. (Und beim nächsten Mal um ein Thema, das ein Fünkchen Sinn macht.)

EDIT: Oh Gott, ich halt's bei erneuter Betrachtung nicht aus. DAS IST EIN TATSÄCHLICHES REFERAT!?
 
Moooment Mädels, er hat nicht geschrieben, dass das Thema die Tastaturbefehle sind!
 
Hach, ist das herrlich so vielen freundlichen und hilfsbereiten Menschen zu begegnen. Wenn es irgendjemanden wirklich interessiert, stelle ich am Anfang eines Tontechniklehrgangs Ableton Live vor, womit ich mich bestens auskenne und auch alle Tastenkurzbefehle in und auswendig kenne. Mir gings nur darum für meine netten Mitstudierenden Parrallelen zu dem bisher erlernten Stoff in [g=540]Logic[/g] zu ziehen und am Ende als kleines Extra, die Short-cuts aufzuzählen und nochmals ihre Wichtigkeit zu betonen. UND kurz vor der Zwischenprüfung das Gedächtnis der anderen aufzufrischen.
aber so etwas wird wahrscheinlich keiner in diesem asi.forum verstehen.
Das nächste Mal halte ich ein Referat über die männliche Überheblichkeit technisch semi-begabter Menschen mit Riesenkomplexen und schwachen sozialem Denkvermögen in Internetforen. Das wäre bestimmt sinnvoller!
war mir trotzdem eine grosse Hilfe!
Danke,
Catherine
 
manuals.info.apple.com/de/[g=540]logic[/g]/DELogic_for_GarageBand_Benutzer.pdf

so abwegig ist ja dann wohl doch nicht, den Einstieg in ein Programm anderen Menschen an Hand eines schon bekannten Programms zu erklären...
 
Hey Catrec,

ersteinmal :welcome:

und nicht abschrecken lassen, im prinzip ist das forum hier sehr sehr hilfreich aber gegrummelt wird hier auch ab und an (s.o.)

Erzähl doch mal ungefähr wie das Referat aufgebaut ist, ist das mehr so ein "workshop" für ableton wo ab und an vergleiche zu [g=540]logic[/g] gemacht werden sollen oder wie? vielleicht kann dann einer helfen
(ich kenn mich übrigens in beiden programmen leider nicht gut aus ...)

grz,
ikke
 
hey Ikke :)

es gibt ja doch noch Menschen in diesem Forum.
Im Prinzip stelle ich nur Ableton vor und ziehe ab und an Vergleiche zu [g=540]Logic[/g]-
beschreibe die Bedieneroberfläche, die Sessionansicht und ihre Funktionen, dann wie man Audio und [g=32]MIDI[/g] bearbeitet, Automationsfunktionen, stelle den Drum-[g=211]Rack[/g] vor und erkläre dann noch wie man die beiden Programme rewired.
Am Ende wollte ich noch einpaar von den wichtigsten tastenkommandos nennen, die das Arbeiten sehr vereinfachen.... das wars im Prinzip....
Komme auch gut alleine zu Recht, dachte nur ein Austausch wäre anregend.
Danke dir trotzdem für die freundlichen Worte.
Bis bald,
Catherine
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
2K
tonitobs
T
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
RockoFreakMan
Antworten
0
Aufrufe
1K
RockoFreakMan
RockoFreakMan
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben