Ableton Live Controller

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.811
Reaktionen
747
Punkte
5.459
Hi, ich überlege derzeit, welche Controller für ein großes Ableton Live Set am besten wären.

Setbeispiel (Minute 1-3): -ZlDk

Wenn man komplett ohne Maus-scrollen arbeiten will, bräuchte man theoretisch 6 Launchpads? :D

Welche Controller nutzt ihr für Ableton Live (Live!)?

Ist das Fehlen von Motorfadern bei APC40 nervig? Wäre Launchpad + Behringer Bcf/Bcr ein guter APC40 Ersatz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Launchpad ist klasse, hab es selber und bin von Funktion und Verarbeitung beeindruckt. Es ist auf jeden Fall möglich in jedem Song die Instrumente auf 8 Gruppen zu gruppieren und wenn es doch 'mal feiner sein soll, musst halt die Gruppe aufklappen.

MfG
 
Ich hab mir vor kurzem nen APC40 fürs Produzieren und Auflegen mit Ableton gekauft und muss sagen, dass es sich doch lohnt.

Ein paar Dinge.
Die Knöpfe der Matrix sind mmn ein wenig schwerfällig, das fällt beim Mixen oder Spielen aber garnicht auf. Ob das Launchpad da besser ist, weiß ich net.
Die Fader nerven beim Mixen an sich nicht, mal kurz hoch und runter damit der Fader wieder greift und gut ist. Beim Auflegen muss ich nicht durch die Spuren scrollen, da fällt das weg.


Der APC 40 ist mmn in einigen Punkten wesentlich praktischer als eine Launchpad-BCF-Lösung. Man kann halt jeder Spur diverse Effekte geben und die über die Device-Control steuern. Gleichzeitig kann man die Track-Control selber belegen, wobei die Bänke (Pan, Send A-C) trotzdem benutzt werden können. Ich hab unter Pan z.B. die Filter, unter A-C andere klassische Effekte.
Ein BCF hat nur 8 Regler, und müsste halt selber an Ableton angepasst werden. Und mit nur einem könnte man in entscheidenden Momenten net beide Decks bedienen, wenn du wirklich 6 Spuren pro Deck benötigst. ;D Also helfen die Motorfader da auch net. (Selbes Problem wie bei einem APC40)

google mal unter APC 60. ;D
 
ok.

das APC 60 ist natürlich eine witzige Combo.

Ganz habe ich aber noch nicht verstanden, inwiefern man so ein Mega-Set wie obiges ohne Maus-Scroll ansteuern kann? Gibt es sowohl bei Launchpad als auch bei APC "Scrollbuttons" hoch/runter, links/rechts?
 
^^ jap, beim APC40 kannste die Matrix entweder um eine Reihe/Spalte nach links/rechts/oben/unten verschieben, oder mit shift um eine ganze ansicht (5 hoch/runter bzw 8 links/rechts) uuuund mit gedrückter shift taste haste auch kurz ne Ansicht in der Matrix, wo du nen bereicht auswählen kannst.

Beim Launchpad übernehmen das die Tasten oben links. ;D
 
Wenn man komplett ohne Maus-scrollen arbeiten will, bräuchte man theoretisch 6 Launchpads? Lachen

Bis zu drei arbeiten tatsächlich zusammen, wird allerdings auch gern gebraucht, um sie in unterschiedlichen Modi zu aufzurufen, und wie der ruhige braune schon sagt, zum 'blättern' im Grid gibt es Tasten (zeilenweise, und mit einer Kombination auch seitenweise).
 

Zurück
Oben