Abhörmonitore, brummen&surren - und frage zu mixer symm/unsymm

  • Ersteller Ersteller houdang
  • Erstellt am Erstellt am
eben da liegt ja der wurm begraben... *?*

wenn du es hörst ist es ja schon zu spät. und wenn du es oft hörst wird es immer früher, dass dir die spulen es irgendwann danken und zwar mit nem gehobenen mittelfinger!

deshalb haben einige hornbrillentragenden inschenjöre auch die LEDs erfunden...zumindest den einsatz bei entsprechenden regelstellern befürwortet.

:D
 
Ich hatte genau das gleiche Problem. Tesafilm auf dem Strecker funktioniert wunderbar - nichts brummt mehr. Und ich wäre schon fast durchgedreht..

Also vielen vielen Dank für den Tipp!
 
wie was?? davon hab ich ja noch nie gehört!! ich habe auch ein brummen in meinen boxen und sampler. kann das daran liegen das alles in einer steckdose hängt? hilft das behringer ding den da nicht?

gandaly, wie tesafilm? hast du das um den stecker gemacht oder nur an den dingern die in die steckdose kommen? :)
 
Lasst das ´mal mit den SCHUTZkontakt - Steckern, das kann nach hinten
losgehen und dann zahlt keine Versicherung - falls das dann noch etwas
bringt! Es gibt andere Möglichkeiten um Brummschleifen zu entfernen...
 
leidre verstehe ich nicht richtig da ich probleme beim lesen habe von fachtexten die länger sind. :( aber ich werde es nochmal versuchen! wird das brummen eigentlich beim sequenzer aufgenommen, wenn es richtig laut ist?
 
@blackout.. und wie lange im schnitt macht das en [g=226]monitor[/g] mit wenn ich jeden tag den mindestens einmal kurz übersteuer?
seh schon.. ich werde mit meine 2.1 ls laut hören
und die abhöre zu einem gewissen grad belasten bei dem ich mri sicher bin das nich passiert :))

wegen dem brummen... an der steckerleiste an der pc &moni hingen hatt ich diesen hohen ton.. hab ihn in eine andere steckdose gesteckt und da kam dann ein brummen.. woran das liegt kann ich nicht sagen :))
am besten seite 1 mal komplett durchlesen.. zwecks dem brummen gibts ne gute lösung von rold..
 
Timbaland_Tuerkei schrieb:
gandaly, wie tesafilm? hast du das um den stecker gemacht oder nur an den dingern die in die steckdose kommen?
Hab einfach die Masse von dem unsymm. Stecker einmal umwickelt. War ganz schön schwer, die Kabel dann noch in die Buchse zu bekommen. Beim 2. [g=226]Monitor[/g] hab ich lange gebraucht.

m.f.G.
 
so ich muss den thread jetzt nochmal rauskramen.
folgende lage:

meine zwei monitore hängen am [g=226]monitor[/g] out des yamahas mischpults
auf kanal 9-10 kommt die soundkarte rein auf st-in die onboard soundkarte. (testweise)

beide soundkarten brummen.
die rme brummt noch mehr als die onboard.
wenn alle regler auf null stehen höre ich nur ein brummen der onboard karte. die rme karte muss ich schon hochregeln damit ich das brummen höre.. ???

bei der rme habe ich den minus leiter gekappt. das brummen war kurzzeitig weg. jetzt aber wieder da.
auch wenn ich bei den monitoren den minusleiter kappe bleibt das brummen bestehen.


jemand hierzu ne idee?


schließe ich das 2.1 creative teil direkt an meinen onboard soundkarte brummt diese nicht.


vielen vielen dank :-))
 
wenn ich dort wo der rechner dranhängt das netzteil vom laptop [g=226]monitor[/g] etc. abhäng und nur den rechenr drnalass wird das brummen weniger. aber ganz verschwinden tut es nicht...
nur das große "brummen" geht.. surren und hochfrequentes rummen bleibt
 
um das problem noch weiter einzugrenzen:

schließ ich meine laptop ans mischpult gibt es kein brummen auch wenn der laptop am netzteil hängt.

hat denn niemand noch ideen hierzu? :-))
 
keiner ne idee?

scheint als hätte ich das problem gelöst...

den rechner an die steckerleiste dran wo auch mixer und abhöre sind..
tadaaa
kein brummen und surren mehr...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben