Abhör-Monitore von Fame

  • Ersteller Ersteller Chefdenker
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chefdenker

Registriert
02.01.10
Beiträge
258
Reaktionen
37
Punkte
1.399
Hallo liebe Leute,
Im Auftrag eines Freundes wollte ich eure persönliche Meinung zu den Studiomonitoren von Fame ( Fame 5060Am & Fame 5080Am) erfragen.
Benutze selber Yamaha Monitore und habe die von Fame noch nie in Benutzung gehabt.
Dennoch habe ich auch Kritiken gelesen, die das Preis/Leistungsverhältnis schätzen.
Hatte Jemand diese schon mal in gebrauch und kann mir eine fundierte Meinung ohne Vorurteile zwecks Made in China zu den Dingern geben, um sie an meinen Kumpel weiterzuleiten.

Viele Grüße aus dem immer noch zugeschneitem Harz
smil470009513826a.gif

und ein dankeschön im voraus
 
Hallo

Nein, keine Kenntnisse von diesen Monitoren.

Sag deinem Freund, Monitor/Lautsprecherkauf ist Vertrauenssache!!! Wenn er Hosen kauft, geht er in den Laden und probiert diese aus, das gleiche bei Schuhe. Und genauso ist es bei den Monitoren. Dann soll er diese bestellen und zuhause bei sich testen, wenn er nicht in den Laden kommt. Ansonsten, kaufe er sich was ordenliches, damit er nicht zweimal kaufen muss!

Hoffe geholfen zu haben.
Gruss
 
Da hat der Franke recht...falls du Bestätigung brauchst.
 
Servus,
kann mich den Vorredner(n) nur anschließen. Unbedingt in den Laden gehen und in Ruhe testen und ausgiebig hören. Die Unterschiede (auch nach längerem Hören) sind teilweise enorm. Ohne vorheriges Hören hat das keinen Sinn, die Hörgewohnheiten des einzelnen sind zu unterschiedlich. Und nicht zuletzt spielt es auch ne Rolle, welche Musik mit den Teilen produziert/gehört werden soll...
 
Hallo,

als es um meinen Monitorkauf ging, hatte ich unter anderem auch diese beiden Fame-Kandidaten mit ins Auge gefasst. Hab dann einen Tagesausflug nach Köln zum Musicstore gemacht, um Hörproben" meiner im Vorfeld ausgeguckten Testkandidaten zu nehmen. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Vergleich zu anderen Monitoren die Fame 5080 im negativen Sinne sehr basslastig waren, sprich vergleichsweise dumpf. Es fehlte mir deutlich die klangliche Transparenz. Die 5060-Variante erschien mir diesbezüglich sehr viel ausgewogener. Ich fand sie klanglich durchaus ansprechend, gerade zu diesem Preis. (Entschieden habe ich mich letztendlich aber für andere Monitore.)


Gruß, Ferris

EDIT: Scheinen wohl übrigens exakt die gleichen Exemplare wie die Pronomic-Teile von Kirstein.de zu sein, die im Keys-Test in der 5er-Variante gar nicht so schlecht abgeschnitten haben.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Ferris">Ferris</a> | 08.01.2010 13:31 Uhr]
 

Zurück
Oben