Abgelehnter Sountrack Online

Registriert
20.06.08
Beiträge
631
Reaktionen
300
Punkte
1.679
Hallo Leute
Ich habe die letzten Wochen neben der Schule an einem Soundtrack zu einem Kurzfilm gearbeitet. Fast der Ganze Soundtrack war fertig, als ich dann eine Mail erhielt, ich sei raus, danke für meine Hilfe, sie hätten einen anderen gefunden, meine Musik sagte ihnen nicht so zu.

Naja ich denke das sind Erfahrungen die man mal gemacht haben muss als Komponist. Es wurmt mich natürlich trotzdem tierisch, aber wenigstens hat die Regisseurin ihr Ok gegeben den Soundtrack zu veröffentlichen, wenn ich kennzeichne dass es nicht der echte Soundtrack ist.


Hier die Fünf Tracks die für den Film entstanden sind in einer Playlist auf Youtube:

http://www.youtube.com/playlist?p=PL14B45C9133B2A812


Würd mich freuen ein paar Meinungen dazu zu hören :)

lg
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

die Playlist habe ich mir zwar nicht angehört, aber der eine Track hier alleine finde ich schon sehr schön. Klingt sehr Mysteriös aber ich finde sowas gut ;-)
 
Kompliment, schön gemacht - aber lern draus solche Dinge entweder schriftlich festzuhalten oder auf ne Anzahlung zu bestehen, damit sowas vermieden wird - Glaube mir allein dieser Umstand trennt die Spreu vom Weizen und verschafft dir eine Planungssicherheit.

Ich hätte folgendes klangtechnisch anders gemacht:

Auf den Hallräumen hätte ich noch nen Eq gepackt und im Tiefen- und unteren Mittenbereich-Bereich bei fast allen unterschiedlich arg abgesenkt .

Das Piano sticht auf Grund seiner Dynamkschwankungen hier und da raus ( 0:17sek & 0:25 sek zB)
Generell hab ich den Eindruck, dass fast alle Elemente übereinander liegen anstatt vereint zu sein.
Dies macht zwar in dem Fall das ganze authentischer ( im Hinblick auf ne Art Live-Feeling) aber auch da lohnt es sich mit nem Eq zu wedeln um die Inhalte noch stärker miteinander verschmelzen zu lassen

Der Stimmungswechsel bei 0:35 ist sensationell. Auch ohne meine og Kritik ist dieses Ergebniss
abgabereif und durchdacht komponiert und ich würd nen Auge drauf werfen, ob deine Idee nicht doch noch Verwendung findet
 
Klingt sehr nach dem "American Beauty" Soundtrack.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, an den American Beauty Soundtrack musste ich auch direkt denken. Das ist allerdings definitiv ein Kompliment, denn der ist auf jedenfall großes Kino. Schade, dass deine Komposition nicht angenommen wurde, aber lass dich davon nicht entmutigen!
Ich finde dein Snippet absolut Filmmusik-tauglich. Ab einem gewissen Punkt gilt einfach, das persönlicher Geschmack höher wiegt als jedes musikalisch- technische Talent, damit muss man sich abfinden lernen und darauf hoffen, dass es eines Tages jemand würdigt.

Gruß Electric-Ric
 
wieso wurde das abgelehnt? sind die bissle dumm oder so?
frechheit. :-( tut mir leid für dich. weiss wie das is. ich bin auch mal 2 tage vor einem gig ausgeladen worden ... weil sie jemand gefunden hatten der "umsonst" spielt.... sowas nervt total.... gute musik!!
 
Hi Harzmusic,

mir sind schon einige deiner Werke (über neotrax.de) bekannt und muss für mich feststellen, dass du derjenige im orchestralen Bereich bist, der die weitesten musikalischen Fortschritte getätigt hat.

Deine Stücke für den Film gefallen mir wirklich gut. Ich empfinde sie als angemessen schlicht und elegant. Du setzt schöne Höhepunkte und Abgänge.

Kopf hoch ! Blick nach vorn ! Wird schon !

Gruß Berry
 
ich find das stück echt schön!
ich weiß ja leider nicht um was genau es in dem kurzfilm geht, aber so auf den ersten "verdacht" finde ich könnte es sein, dass dein stück etwas zu nachdenklich, an stellen fast schon leicht melancholisch, ist und das nicht zum filmthema passt...
 
Ach Mensch, solche Kränkungen sind wirklich unschön.

Deine Musik ist so schaurig-traurig-schön. Es ist so als ginge
es immer um erfahrenen Schmerz, erlebtes Leid. Trotzdem
klingt auch immer Hoffnung durch.

Ich könnte das den ganzen Tag hören- wundervoll!

Gruß
Christoph
 
So etwas kommt nun mal vor, wenn man im "Pitch" mit anderen Komponisten ist. Vermutlich passt Dein Werk stimmungsmäßig nicht zum Film - es klingt ja sehr düster, bedrückt. Handwerklich ist es auf jeden Fall sehr gut.

War Dir bewusst, dass Du mit anderen konkurrierst?

Schöne Grüße,
Steffen
 
Gut gemachtes Material...
Klingt sehr authentisch und sauber.

Thematisch vielleicht zu schwer und melancholisch.
Aber ich habe natürlich keine Ahnung was der Film für Inhalte hat und was der für ein Bild macht...
 
Ich möchte ein wenig Kritik üben.



Das Klavier gefällt mir überhaupt nicht, einerseits diesen harten nahen Attack, andererseits mit dem Hall total nach hinten verfrachtet, das wirkt sehr seltsam auf mich!


Kompositorisch aber Super!





lg...
 
Von der musikalischen Substanz top.

Über den Sound kann man streiten und ihn noch ändern wenn man mag. Das wird sicherlich nicht schwierig sein, da wie gesagt das Fundament gut ist!

Also: Prüfsiegel erhalten und unterschrieben! ;-)

Uwnbrgr
 
Tolle Komposition!
 
Sehr sehr schön! Handwerklich top!
Hätte mich auch mal interessiert warum die abgelehnt haben!?
Mach weiter! Hast es drauf!
 
Die Kompositionen sind,wie immer von dir,absolut top.
Gefällt mir sehr sehr gut.
Ist halt ein bischen melancholisch und der Film,ist das ein Zeichentrickfilm?
Auf jeden Fall solltest Du dir das nicht zu sehr zu Herzen nehmen.
Klar,es ist immer blöd ne Abfuhr zu bekommen,gerade wenn man ne Menge Arbeit und Zeit investiert hat und dann noch ohne die näheren Gründe zu kennen.
Selbst der Zerlett,der ja momentan in der S&R eine Serie über Filmmusik schreibt,hat diese teils strangen Erlebnisse bei diversen Pitches mal angedeutet.
Kopf hoch,Du bist noch jung und hast es handwerklich und kompositorisch schon so gut drauf,das is schon Wahnsinn.
Also lass dich nicht unterkriegen. ;)
 
American Beauty klingt total nervig,da ist das von Harzmusic
aber viel besser und angenehmer anzuhören.

Also schlecht ist das sicher nicht was du da komponiert hast.
Um jetzt Vermutungen zu äussern warum man deinen Beitrag abgelehnt hat,müsste man das Filmaterial dazu haben,ob du da vielleicht übertrieben oder untertrieben hast,also den Nerv der Geschichte bzw,der einzelnen Scenen nicht gtroffen hast.
Vielleicht wirkt es auf die Macher ja zu verträumt,wobei man sich lieber was lustigeres gedacht hat?

Also schämen musst du dich für deinen Beitrag sicher nicht,du hast vielleicht einfach das Thema verfehlt.
Der Junge hat da einen Fussball in der Hand,auch scheint er sich verletzt zu haben bzw,sich eine Schürfwunde zugezogen zu haben,da drückst du ganz schön auf die Tränendrüsse mit deiner Musik.
Das wirkt übertrieben traurig,als hätte man etwas das man liebt verloren,ein Mensch oder ein Tier.

Also sei Fair und hör dir mal die anderen Beiträge an und auch die Beiträge von dem der das Rennen am Ende gemacht hat und versuch dich darauf einzulassen,vielleicht hat man ja doch recht mit der getroffenen Entscheidung?

Es wird nicht immer nach Musikalischen können entschieden,es muss einfach passen.
 
man müsste den film dazu sehen.

ich glaube nicht, dass deine wirklich gut gemachte begleitmusik als solche en sich abgelehnt wurde.

ich kann mir eher vorstellen, dass sie situativ nicht zu dem passte, was der film aussagen sollte.

zb.: es wird ein schaukelkndes kind gezeigt und einmal dazu etwas düsteres und einmal etwas in dur, etwas fröhliches gespielt und schon wird die gesamte situation ins gegenteil verkehrt. vll siehst du es mal so.

ansonsten: kompliment!!!
 
Auch von mir ein herzliches Beileid. Mach selber auch Filmmusik aber sowas ist mir noch nicht passiert.

Alle Beiträge hier in Ehren aber ich halte es ein bisschen für müßig in der Form darüber zu diskuttieren ob da was schlecht gemacht ist oder nicht - ohne Deine Werke jetzt hier im Geschäft anhören zu können.

Jedenfalls kann es ja wohl nicht sein, dass sich die Auftraggeber an Kleinigkeiten wie dem Klavier aufhängen. Auch wenn Du die Stimmung nicht ganz getroffen hättest ist es ja normalerweise so, dass der Regisseur einen dann eben freundlich darauf hinweist und man das dann einfach korrigiert. Wär ja auch bescheuert, den Track schon komplett fertig zu mischen ohne dass man das okay hat. Von daher braucht man an der Stelle ja noch nicht explizit über die Qualität der Mischung reden.

Mir scheint hier eher ein Kommunikationsproblem vorzuliegen. Es ist schon komisch, dass Du einen kompletten Soundtrack fertig machst und dann plötzlich eine Absage bekommst. Ich schicke immer Zwischenergebnisse, die ich mir absegnen lasse. Da wurden natürlich auch schon Sachen abgelehnt, dann hab ich eben nochmal Rücksprache gehalten und nochmal was Neues gemacht, das dann cool war. Wenn Du wirklich den Auftrag hattest, den Soundtrack einfach fertig zu machen, dann sind das eh schon mal Stümper und wenn mehrere Komponisten im Spiel waren handelt es sich vermutlich wirklich einfach um Geschmackssache, dass sie jemand anderen bevorzugt haben. Wenn das von vornherein nicht klar gemacht wurde, dass es eine Competition ist, dann handelt es sich meines Wissen sogar um eine Gesetzeswidrigkeit. Klar, aber ich hätt auch keinen Bock deswegen einen Prozess zu machen. Muss man halt mit Leben und seine Konsequenzen daraus ziehen. Wobei es natürlich schon wichtig wäre solchen Leuten Zeichen zu setzen. Kann aber auch sein, dass es einfach Noobs sind, die den Film gemacht haben. Ein schriftliches Statement würd ich aber schon abschicken, vielleicht ist denen das ja gar nicht bewusst wie assozial das ist und dass es sogar rechtlich so nicht geht. Da müsstet Du vielleicht nochmal nachforschen.

Würd mir also hinsichtlich der Musik keine Gedanken machen aber halt bei zukünftigen Projekten enger mit dem Regisseur und vielleicht noch mit dem Cutter zusammen arbeiten. Der persönliche Kontakt ist ja sehr wichtig bei sowas und wenn das gut funktioniert kann ich mir nicht vorstellen, dass so was passiert.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben