E
el_pro
- Registriert
- 04.01.08
- Beiträge
- 136
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 245
Hallo allerseits,
ich habe mich in letzter Zeit durch viele Foren und Beiträge gekämpft, weil ich leider zZ keine Möglichkeit habe selbst aufzunehmen (Umzug), und bin dabei auf eine für mich überraschende Tatsache gestoßen:
Für A-Gitarren-Aufnahmen wird eigentlich durchweg eine Kombination aus Kleinmembran (wie zB Rode NT5, Km184) und Großmembraner (zb AT4040, U87) empfohlen und soll gute Ergebnisse erzielen.
Jetzt habe ich mir vor einer Weile ein Stereoset der NT5er gegönnt, weil diese hier immer für solche Aufnahmen empfohlen werden und frage mich grade, was die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Konstellationen sind.
Und falls sich die Kombination Groß- + Kleinmembraner als "besser" erweisen sollte, oder als nicht schlechter, warum die Dinger dann im Stereo-Pack verkauft werden und man nicht das Geld für das eine in ein hochwertigeres Großmembranmic (welches man ja auch in seiner Sammlung haben sollte) investieren sollte. Natürlich bedenke ich, dass damit auch andere Instrumente aufgenommen werden können, habe es absichtlich etwas spitz formuliert.
Da ich leider im Moment nich tzum Selbsttest komme würde mich Eure Meinung dazu mal interessieren!
Beste Grüße
el_pro
ich habe mich in letzter Zeit durch viele Foren und Beiträge gekämpft, weil ich leider zZ keine Möglichkeit habe selbst aufzunehmen (Umzug), und bin dabei auf eine für mich überraschende Tatsache gestoßen:
Für A-Gitarren-Aufnahmen wird eigentlich durchweg eine Kombination aus Kleinmembran (wie zB Rode NT5, Km184) und Großmembraner (zb AT4040, U87) empfohlen und soll gute Ergebnisse erzielen.
Jetzt habe ich mir vor einer Weile ein Stereoset der NT5er gegönnt, weil diese hier immer für solche Aufnahmen empfohlen werden und frage mich grade, was die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Konstellationen sind.
Und falls sich die Kombination Groß- + Kleinmembraner als "besser" erweisen sollte, oder als nicht schlechter, warum die Dinger dann im Stereo-Pack verkauft werden und man nicht das Geld für das eine in ein hochwertigeres Großmembranmic (welches man ja auch in seiner Sammlung haben sollte) investieren sollte. Natürlich bedenke ich, dass damit auch andere Instrumente aufgenommen werden können, habe es absichtlich etwas spitz formuliert.
Da ich leider im Moment nich tzum Selbsttest komme würde mich Eure Meinung dazu mal interessieren!
Beste Grüße
el_pro