85% off “Blackhole” by Eventide

Registriert
23.08.20
Beiträge
12.348
Reaktionen
8.035
Punkte
36.768

Most reverbs are earth-bound and constrained by the physics of the real world. Eventide’s “Blackhole” reverb breaks the rules by allowing you to create virtual spaces that could never exist in reality (at least the one we inhabit).

Whether you’re at the event horizon or closer to home, Blackhole will inspire and amaze while its intuitive controls will allow you to add that special something to your tracks without a degree in rocket science!

:rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, djstean und stonytwo
29€ sind in letzter Zeit immer der Sale-Preis bei deren meisten Pedal-Plug-Ins.

Der Blackhole Hall ist aber auch wirklich ganz geil wenn es grooooooß werden soll.
 
akt. gibt's bei PluginBoutique noch das NuGen Focus Elements Bundle für lau dazu,
ich glaube Blackhole auch für 29 Mücken oder 28,irgendwas
 
Der hat mich immer irgendwie enttäuscht. Der geht im Mix total unter.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und Schlumpfpeter
Der hat mich immer irgendwie enttäuscht. Der geht im Mix total unter.

Wie passiert das denn?

Das Teil klingt doch so groß, dass der eher als Sounddesign mit im Vordergrund steht. Jedenfalls setze ich den immer ein, wenn es groß werden soll.

Für realistischen Hall gibt es sicherlich Besseres wobei der auch bei kleineren Räumen nicht schlecht klingt aber am wohlsten fühlt der sich natürlich, wenn der ordentlich zupacken soll. Und sehr geil für Gitarren.
 
Der hat mich immer irgendwie enttäuscht. Der geht im Mix total unter.

Endlich spricht das mal einer hier aus.
Das Teil läßt alles im Hall ersaufen, ohne Definition.
Dieser Assh.. , pardon, Blackhole klingt eben nicht "gross", sondern eben nur "lang".
Dann lieber was von Walhalla, den kostenlosen da z.B.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
Und so einen gescheiten Decay-Regler hat der auch nicht. Der Size-Regler macht nämlich nicht nur länger oder kürzer, sondern verändert auch den Sound. Und nicht immer zum Positiven.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
Der hat mich immer irgendwie enttäuscht. Der geht im Mix total unter.
Mit nem ordentlichen sidechain macht der doch Laune. Klingt für mich besser als der Valhalla, der aber auch großartig ist. Wer aber richtig einen auf den Hut haben will, greift zum Adaptiverb von Zynaptic.
 
  • #10
Der funktioniert sehr gut, wenn man ein klar definiertes melodisches Hauptmotiv hat, dass im Zentrum des Songs steht und nicht noch Dutzende zusätzliche Elemente die nebenher spielen. Das ist kein klassischer Reverb um leichte Räumlichkeit zu erzeugen.
 
  • Danke
Reaktionen: ollo123
  • #11
Ja. Für Einspur-Songs ist der wirklich gut zu nutzen.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: RK79, Gelöschtes Mitglied 86663, muffy und eine weitere Person
  • #13
Am besten hört man den Blackhole auf einer Einzelspur mit 100% wet.
 
  • Interessant
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gast92251 und Gelöschtes Mitglied 86663
  • #14
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #15
Für realistischen Hall gibt es sicherlich Besseres


Dafür wurde der Blackhole ja gar nicht gemacht. Eventide hat mit TVerb, Ultrareverb und SP2016 gleich drei hervorragende Reverbs im Portfolio.
 
  • Danke
Reaktionen: RK79 und muffy
  • #16
Was bringt mir der Blackhole, wenn ich den Valhalla Supermassive habe?
 
  • #17
Ein Supermassive Blackhole
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: VogelT, kerninger, Gelöschtes Mitglied 86663 und eine weitere Person
  • #18
Davon sollte man sich lieber fernhalten.
 
  • #19
Was bringt mir der Blackhole, wenn ich den Valhalla Supermassive habe?

Das Teil ist halt immer so ein To-Go Reverb. Im Zweifelsfalle erstmal Blackhole und es passt irgendwie.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone

Neue Antworten


Zurück
Oben