80ger New Romantic Dark Rock Wave

  • Ersteller Ersteller GuerillaRadio
  • Erstellt am Erstellt am
G

GuerillaRadio

Registriert
17.01.09
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
34
Hi,
wer Interesse an den guten alten 80gern hat, kann sich hier einen ersten Eindruck über meine zweite Band einholen.
Wir bewegen uns in Richtung New Romantic Wave Dark Rock. So eine richtige Einordnung unserer Stilrichtung war bissher noch nicht so recht möglich :-)
Wird wohl eine Mischung aus U2, Depech Mode und Ultravox oder so ähnlich werden :thumbsup:
Hier mal ein Link zu einem Demo Song:
http://soundcloud.com/user7077960/she-moved-along
 
Der Gesang klingt etwas schief und intregiert sich so gut wie gar nicht in den song
Leicht am Thema vorbei
müsste man aufjedenfall nochmal neumachen
nach einigen Minuten hören wirds anstregend.....



ansonsten sind auch eininge Timing fehler in dem Song zu hören
wohl gesang auch instrumental

Gesamt finde ich den song durch den schlechten Gesang schwer zu beurteilen
weil Gesang macht nur mal sehr viel aus
 
oh, klingt nach joy division. ich mag das ;) weiter so und bitte mehr davon, büdde :)
 
Jau, hier...

finde ich eigentlich okay die Nummer. Schwachpunkt ist eindeutig der Gesang und dessen Bearbeitung. In den tieferen Lagen ist der gut, aber weiter oben überzeugt der nicht. Ja, ich weiß, diese ewig langen Hallfahnen sind in dem Genre Pflicht. Ist mir aber einen Tacken zu wet. Das Drumming ist teilweise übel untight.
Die Drumsounds sind so lala. Alles in allem zu flach.
Also im Songvoting wären das jetzt von mir so 4 Punkte oder so. Ist noch in einigen Punkten ausbaubar, sowohl in Sachen Mix als auch Arrangement...
Vielleicht etwas straffen, den Song, mal auch Luft zwischen den Gesangsparts lassen. Drumming noch mal abchecken. Die Drumsounds... nun ja...
 
Also im großen und ganzen nicht schlecht, aber ein paar Kritikpunkte habe ich schon.
1. Dein Gesang. Der Rythmus des Gesangs ist viel zu monoton. Du bleibst ständig in der gleichen Figur. Der Hall ist aber super. Ich liebe ja auch diese langen hallfahnen. Was hast du da benutzt?
2. Das was mir gleich am Anfang aufgefallen ist, dass das Schlagzeug im gegensatz zu den anderen Instrumenten viel zu trocken klingt. Außerdem spielt der Drummer nicht immer im Takt und die Bassdrum scheint sich mit dem Bass nicht zu verstehen. Ich meine damit, dass das Ticken der Bassdrum teilweise mit dem Anschlag des Basses vermischt. Ich würde es nochmal komplett neu aufnehmen.
So das wars erstmal.
 
muss mnochmal meinen senf dazu geben: abgesehen davon, dass es sich hier um ne demo-version handelt und sicher noch einiges an mixing und mastering zu tung gibt, finde ich dieses "nichtimtaktsein" gar nicht so schlimm. eigentlich gefällt mir das sogar gut. das ist in dieser musikrichtung auch ne art "stilelement".

hier übrigens noch ne band aus diesem genre an die mich das stück erinnert: shock therapy
werde mal wieder das album entsauben ... hate is just a 4 letter word ..yeaaahhhhhh ;)
 
Hi,
also was dem Drumsound angeht, der ist momentan noch komplett E Drum, so wie im Proberaum aufgenommen. Der Drumsound (ausser den Becken) soll aber so bleiben, es sind viel und auch bewusst 80ger Sound gewählt worden (Roto Toms, gegatete Snare, Simmons Tom, 909 Effektbecken).
Wurde mit DDrum 4, Alesis DM5 und Roland VTD6 aufgenommen.
Die Hallfahne ist recht lange (eventuell zu lang), das stimmt. Aber untight finde ich da nix, ist komplett ohne Metronom und "Live augenommen" worden.
Soll nicht nach Beatdetector oder Autotune klingen.
Gesang is eh immer Geschmacksache.
Trotzdem danke, für euer Feedback!
Gruß
Patrick
 
Ich höre und schreibe was mir in den Sinn kommt..

Snare klingt doof, Gitarren sind schön, die Synthflächen liegen im Klinsch mit dem Rest, oder sie sind eindeutig zu laut...

Der Gesang gefällt mir sehr gut, Interpol könnte es nicht besser :-)..

..und ja, ab und an liegt die Melodei etwas daneben, kann man ja etwas besser einsingen.

Der Beat an sich ist mir nicht ganz koscher, die Hihat im Offbeat stört mich irgendwie.

Was mir auch auffällt ist, dass die Räume auf dem Gesang und der Gitarren sich ein wenig verwischen..

Schönes Lied.
 
Schönes Lied, aber leider schwache musikalische Leistung.

Besonders Drum/Bass Sektion eiert zuviel rum. Drums sind grad so OK aber Bass ist nicht tight am Groove. Da würd ich noch etwas üben und dann neu aufnehmen.

Grad in den 80ern mußte doch alles perfekt sein. Damals wurden auch schon die Drums live gespiellt aber dann nachprogrammiert (schöne Grüße von Fairlight an den Beatdetective ;-) )

Und so wenig Bass hatten die in den 80ern? Das kann ich grad garnicht glauben.
 
Hi,
ja, mit der HiHat bin auch nicht zufrieden. Ist aber von meiner Seite aus dem Edrum geschuldet. Becken kann man einfach nicht gut simulieren (zumindet mit dem Roland), da kommt kein Flow auf.
Bei einer richtigen Aufnahme werden die Teile durch Bleche ersetzt.
Die Snare soll doof klingen :-)
Aber wie gesagt, alles noch Demo Aufnahme.
Auch hier danke an die Feedbacker!
 
Ich finde die 80er ja ganz cool, aber ich würde heute keinen Mix mehr so wie damals erstellen.
Gerade Bands wie Interpol oder Editors zeigen, dass man Stilelemente der 80er auch gut im modernen Soundgewand präsentieren kann. Da knallt dann das Schlagzeug auch mal mehr, und der Gesang ist heutzutage nicht mehr ganz so verhallt wie vor 30 Jahren.
Also: 80er Stil bzgl. der Musik, aber Mix a'la 2011, das wär´s ;)

finde ich dieses "nichtimtaktsein" gar nicht so schlimm. eigentlich gefällt mir das sogar gut
Ganz ehrlich, damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Wenn schon die Mühe mit Recording, Mixing, Mastering etc., dann würde ich solche Dinge wie Timing versuchen, zu perfektionieren.
Da du ja auch hier im Forum nach Feedback fragst, gehe ich davon aus, dass ihr auch mit solchen Aufnahmen gehört werden wollt. Da darf es dann auch ruhig etwas perfekter sein, denn es könnte ja doch einige Hörer stören und allgemein den Hörgenuss mindern, auch wenn es einen selbst weniger stört.

lg
 

Neue Antworten


Zurück
Oben