 
 
		
				
			micha255
- Registriert
- 24.01.08
- Beiträge
- 922
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.070
Hi,
ich überlege meinen [g=17]DAW[/g]-Rechner aufzurüsten und könnte meine alten 677 MHz SDRAMs verrechnen lassen. Die Frage ist nur: lohnt sich überhaupt der Umstieg von 677 auf 800 Mhz? (Würde mich bei 4096 MB 100 EUR Zuzahlung kosten)
Der Prozessor ist ein 2 Quad-Core 2,4 GHz, 1066Mhz, 8MB (Q6600).
Also: Sinnvoll oder für 100,- EUR kein echter Gewinn?
Viele Grüße
Micha
				
			ich überlege meinen [g=17]DAW[/g]-Rechner aufzurüsten und könnte meine alten 677 MHz SDRAMs verrechnen lassen. Die Frage ist nur: lohnt sich überhaupt der Umstieg von 677 auf 800 Mhz? (Würde mich bei 4096 MB 100 EUR Zuzahlung kosten)
Der Prozessor ist ein 2 Quad-Core 2,4 GHz, 1066Mhz, 8MB (Q6600).
Also: Sinnvoll oder für 100,- EUR kein echter Gewinn?
Viele Grüße
Micha
 ... btw: es macht keinen unterschied ob 667 oder 800.. bzw. messbar schon, aber du merkst du ihn nicht. lass das system einfach wie es ist, passt doch.
 ... btw: es macht keinen unterschied ob 667 oder 800.. bzw. messbar schon, aber du merkst du ihn nicht. lass das system einfach wie es ist, passt doch. 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 ! Offensichtlich ist das Angebot nicht ganz so günstig! Obwohl man mir die Mehrwertsteuer schenken wollte (war schon runter gerechnet!)
 ! Offensichtlich ist das Angebot nicht ganz so günstig! Obwohl man mir die Mehrwertsteuer schenken wollte (war schon runter gerechnet!)

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		