5.1. Soundsystem anschließen

  • Ersteller JuMPsTyLE
  • Erstellt am
J

JuMPsTyLE

Registriert
24.12.04
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
78
Hallo,

ich habe vor mir ein 5.1 Soundsystem der Marke Teufel zuzulegen. Dieses Soundsystem würde ich gerne (Wie auch ein stereo Boxen paar) an den Stereo Ausgang meines DJ Mischpultes anschließen.

Das ich auf diese Weise auf 5.1. Verzichte ist mir klar, jedoch nutze ich immer noch die gute Qualität der Boxen und komme in den Genuss des Subwoofers.

JEtzt meine Frage, wie geht das überhaupt, beziehungsweise, wie kann ich ein 5.1. Soundsystem an einen Stereo Ausgang anschließen und wie wirkt sich das auf die Qualität aus? BRauch ich da irgendwelche Adapter, und wenn ja welche?

Da mir eine 5.1. Soundkarte in der Qualität wie ich sie jetzt als StereoSoundkarte besizue zu teuer ist, und auch ein 5.1. DJ Mischpult, auf dem Markt nur zu erhöhten Preisen erhältlich ist, dachte ich mir das wäre eine gute Alternative. Lieg ich da falsch?

Gruß Ingo
 
JuMPsTyLE schrieb:
JEtzt meine Frage, wie geht das überhaupt, beziehungsweise, wie kann ich ein 5.1. Soundsystem an einen Stereo Ausgang anschließen und wie wirkt sich das auf die Qualität aus? BRauch ich da irgendwelche Adapter, und wenn ja welche?

Ich gehe mal davon aus, dass Du ein kleines passives Teufel Theater System hast. Über einen AV-Verstärker kannst Du das per DJ Mixer nur in stere ansteuern, also nur die beiden Front-Lautsprecher. Möglicherweise besitzt Dein Verstärker aber verschiedene Surround Modi, wie z.B. 5 [g=190]Channel[/g] Stereo, so dass man mit einem StereoSignal alle Lautsprecher beschallen kann (auch den Subwoofer). Probier das mal aus.


und auch ein 5.1. DJ Mischpult, auf dem Markt nur zu erhöhten Preisen erhältlich ist,

Welche DJ 5.1 Mixer gibt es denn, das würde mich mal interessieren.
 
im allgemeinen sind vier lautsprecher anschluesse am subwoofer fuer die, die kein dolby digital sondern dolby surround (5.1 im stereo signal) haben.
 
Hintermann schrieb:
im allgemeinen sind vier lautsprecher anschluesse am subwoofer fuer die, die kein dolby digital sondern dolby surround (5.1 im stereo signal) haben.

Dolby Surround macht kein 5.1, sondern nur ein matriziertes Signal zusätzlich auf Center und Rear Speaker, der Subwoofer wird hierbei nicht (!) angesprochen. Für Musikanwendungen, die nicht im Dolby Surround Verfahren aufgezeichnet wurden, ist die Wiedergabe in diesem Mo0dus nicht zu empfehlen, da der Klang hierbei sehr verfälscht wird. Ausserdem haben die passiven Systeme (auch die von Teufel) keine Lautsprecheranschlüsse am Subwoofer, da solche Systeme normalerweise immer über einen AV-Verstärker betrieben werden.
 
hi tsching :)

wieder was dazugelernt :)
 
Hintermann schrieb: wieder was dazugelernt :)

:D

Noch was zum Lernen: Überprüfen Sie den Link zu Ihrem Avatar - der scheint defekt zu sein :D
 
Man kann auch ein 5.1 Soundsystem theoretisch einfach nur Stereo betreiben.
In der Regel haben solche Lautsprechersysteme 6 Lautsprecheranschlüse (5+1). Manchmal sind es seperate Anschlüsse und manchmal immer ein paar (3 x 2) in einer Stereoklinke. Letzteres ist sehr häufig bei 5.1 Lautsprechersystemen für den Einsatz mit Computer zu finden.

Die meisten Systeme für Computer, ich glaube Teufel baut ja auch sehr viele für den Computereinsatz, sind aktive Systeme mit eigenem Verstärker. Was auch logisch erscheint, denn eine Soundkarte im PC hat keinen Verstärkerteil.
Hat man ein passives Lautsprecherset benötigt man natürlich einen seperaten Verstärker.

Aufpassen muss man noch bei aktiven Systemen mit integriertem Surround-Decoder. Diese haben oftmals nämlich nur digitale [g=126]SPDIF[/g] Anschlüsse für die Verbindung von Audioquellen.

Nehmen wir mal an, Du hast ein Teufel Concept E, also ein vollaktives 5.1 System ohne integrierten Decoder.
Der Verstärker des Systems ist im Subwoofer untergebracht, was oft der Fall ist.
Die einzelnen Satelliten werden also auch am Subwoofer angeschlossen.
Deine Audioquelle, also Dein Mischpult, wird nun mit den Eingängen am Verstärker (Subwoofer) verbunden. Da Du nur Stereo verwendest, also nur die Anschlüsse für Front-Links/Rechts. Ich glaube Teufel verwendet hierzu normale Cinch Anschlussbuchsen.

So, das wär es auch schon. Damit kannst Du dann Stereo hören, allerdings halt auch nur auf den vorderen beiden Lautsprechern. Aus dem Center- und Rearspeakern wirst Du dann nichts hören.
Der großteil des [g=118]Bass[/g]-Signals kommt natürlich aus dem Subwoofer, dafür sorgt sehr warscheinlich eine Frequenzweiche im System.

So, aber angenommen Du willst vielleicht doch 5.1 Abmischungen machen, dann benötigst Du dazu nicht unbedingt eine spezielle 5.1 Soundkarte. Es reicht eine Soundkarte mit einfach mindestens 6 Ausgangskanälen. Zum Beispiel eine M-Audio Delta-1010LT bietet für weniger als 250,- € schon 8 analoge Ein- und Ausgänge.

Diese 6 Ausgänge verbindest Du dann mit Deinem aktiven 5.1 Lautsprechersystem.
Wenn Du nun einen Surroundfähigen [g=70]Sequencer[/g] hast, zum Beispiel Cubase-SX2/3, dann kannst Du dort einen 5.1 Ausgangskanal erzeugen und Deine 6 Ausgangskanäle der Soundkarte zuweisen.
Schon kannst Du im Mixer mittels des Surroundpannings Deine Signale im Raum verschieben, denn Cubase schickt anteilig die Signale zu den einzelnen Ausgängen.

Ich habe diese Vorgehensweise zwar selbst noch nie gemacht, aber ich denke das sollte funktionieren.
Sicher kann unser Surround-Guru tsching noch dazu Stellung nehmen und meine Angaben berichtigen.

Gruß,
Organix
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben