24bit und 16bit formate usw...

  • Ersteller soundguy
  • Erstellt am
soundguy

soundguy

Registriert
28.11.06
Beiträge
1.945
Reaktionen
12
Punkte
2.094
ich hab gerade einen denkstau...
helft mir doch bitte mal!
wenn ich in cubase ein projekt mit 24bit und 96khz exportiere, und dann als wav auf eine [g=420]cd[/g] brenne. spielt das dann der [g=420]cd[/g]-player?
formatiert das eventuell mein brennsoftware in das übliche format?
 
Moin.

Mit üblichen Brennprogrammen kannst Du afaik eigentlich keine 24Bit-Dateien als Audio-[g=420]CD[/g] brennen - und nein, der [g=420]CD[/g]-Player würde das auch nicht abspielen - es sei denn, es handelt sich um einen SACD-Player (Super Audio Format = 24Bit)

LG,

Tomstein.

Edit: Oder meinste Du willst ne [g=420]CD[/g]-ROM mit nem 24-Bit-Track brennen...? Nein, auch die würde Dein handelsüblicher Player nicht abspielen, weil es sich dann eben nicht um eine Audio-[g=420]CD[/g] handelt.
 
es ist doch richtig, wenn ich so mache:
mit 24bit und 96khz aufnehmen - bearbeiten - mischen - mastern und dann am ende auf das übliche 16bit und 44,1khz format wandle, oder?
 
genau, dithern nicht vergessen...
 
Tomstein schrieb:
Mit üblichen Brennprogrammen kannst Du afaik eigentlich keine 24Bit-Dateien als Audio-[g=420]CD[/g] brennen

Alle Brennprogramme, die ich kenne, machen das, z.B. Der Waveburner (Logic).
Hier kannst Du ausserdem in den Preferences eingeben, ob und welches Dithering Du haben willst.

Wenn ich´s eilig hab brenn´ich mein 24bitMaster oft auch im Toast Titanium und erhalte eine 16bit [g=420]CD[/g].
Bei Digidesign Masterlist war das früher auch so.

Gruß,


Globo
 
Moin nochmal.

@ globo:

Du meinst also doch eine 16-Bit Datei... Umwandeln ja, aber eine 24Bit Datei auf eine Audio-Format-[g=420]CD[/g] zu schreiben...? Das macht keinen Sinn. Also vielleicht habe ich einfach die Frage falsch verstanden...

Ich dachte, der Threadersteller möchte eine 24Bit Datei auf eine Audio [g=420]CD[/g] brennen. Und das geht nicht bzw. es ist nicht sinnvoll.

Na, is ja eigentlich auch ladde...

LG,

Tomstein.
 
dithern tu ich dann am ende, wenn ich von 24bit auf 16bit umwandle, richtig?!
im praktischen fall bei mir in wavelab mit den dither einstellungen im masterbereich...
 
@ Tomstein

Ich glaube, wir meinen schon dasselbe.
Ich wollte nur sagen dass die Brennprogramme, die ich kenne, die Umwandlung auf 16bit selber machen, ich also ruhig ein 24bit File ins Brennprogramm laden kann und es nicht vorher selber konvertieren muss.

Gruß,

Globo
 
soundguy schrieb:
dithern tu ich dann am ende, wenn ich von 24bit auf 16bit umwandle, richtig?!
im praktischen fall bei mir in wavelab mit den dither einstellungen im masterbereich...

Genau
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben