2 Soundkarten wegen Headset

  • Ersteller Ersteller Tannemann
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tannemann

Registriert
06.05.09
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo zusammen,

da mich ein Kumpel vor kurzem auf [g=539]Cubase[/g] gebracht hat, wollte ich mal fragen wie das mit den Soundkarten funktioniert. Ich habe günstig eine gebrauchte
Audiophile 2496 ergattern können und wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt über diese Karte ein stink normales PC-Headset laufen zu lassen? Oder kann ich für den "normalen" Windowsbetrieb auf eine andere Soundkarte mit den nötigen Anschlüßen zurückgreifen?
Musik...DVD...Spiele würde ich rein über die M-Audio laufen lassen, wenn das geht, und eben nur das Headset ggf über die 2te Soundkarte.
Und um die Frage vorwegzunehmen ;) Ich kann auf das Headset nicht verzichten, da Gespräche in die Schweiz nicht grad zu den billigsten gehören und Frauen sehr mitteilungsbedürftig sind ;)

In diesem Sinne vielen Dank im voraus für eure Hilfe :)

LG
 
Hallo und :welcome:

Ich habe günstig eine gebrauchte
Audiophile 2496 ergattern können und wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt über diese Karte ein stink normales PC-Headset laufen zu lassen?

Nur mit großen Umwegen, zahlt sich nicht wirklich aus.

Oder kann ich für den "normalen" Windowsbetrieb auf eine andere Soundkarte mit den nötigen Anschlüßen zurückgreifen?

Ja, gar kein Problem. Du hast ja vermutlich auch eine Onboardsoundkarte auf deinem Mainboard?
 
Also bei mir gehts nicht mit nur 1 Soundkarte.
Skype etc kann einfach nichts mit den Eingängen der Audiokarte anfangen. Also bleibt mir nur die Onboardkarte für diese Zwecke.

Ari
 
bei mir klappts wunderbar.
Ich bin mir jedoch sicher, dass du zwei Soundkarte betreiben kannst und diese dann auch auf die verschiedenen Anwendungen aufteilen kannst.
Müsste bei Windows in der Audiokonfig funktionieren.
 
Ah perfekt :) Na wenn das viel zu umständlich ist werde ich das über die Onboard laufen lassen :)

Danke für die schnellen Antworten :)
 
welches Windows benutzt du eigentlich ?

wenn du ein mischpult an der soundkarte hast, dann benutz doch einfach ein Mikro, anstatt dem Headset, mach ich auch so...
 
jetzt nurnoch das Mikro dem Output zuweisen, der zur Soundkarte geht :
 

Anhänge

  • mischpult.jpg
    mischpult.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 72
denkfehler, sry. :
 

Anhänge

  • mischpult.jpg
    mischpult.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 78
Halo Tannemann,

>> Na wenn das viel zu umständlich ist ....

Es ist in der Tat weniger umständlich, getrennte Karten zu benutzen.
Es gibt bzw. gab zwar Karten, die so eine Art Alleinvertretungsanspruch hatten und deshalb entweder mit anderen Karten nicht zusammenarbeiten wollten, oder gar die schon vorhandene Karte abgeschaltet haben. Heutige Soundkarten gehören aber selten zu dieser Kategorie.

Dazu kommt, dass so einige Softtelefone bzw. Messenger mit Karten wie der M-Audio nichts anzufangen wissen oder nichts anfangen können.
Andererseits sind auch manche Profi-Soundkarten gar nicht gewillt, niedere Dienste wie Windows-Soundausgabe etc zu leisten.

Du wirst sinnvollerweise die Onboard-Soundkarte in der Systemsteuerung als "default"-Karte einstellen müssen, damit Windows die M-Audio in Ruhe laesst. Kannst ja immer noch - je nach Softtelefon - den Klingelton drüber laufen lassen. So hörst Du die Klingel, obwohl das Headset angeschlossen ist.
 
Um die vorherige Frage zu beantworten ich benutze Vista x64 und Win XP x32.
Naja...aber neues Mic kaufen fällt so ziemlich flach, da mein Headset dazu viel zu teuer war um es jetzt einzumotten :)
Werd das mit der Onboard machen und mich da durchwurschteln und schaun das ich das so eingestellt bekomme wie ich mir das denke. Aber dazu muss jetzt erstmal der Postbote mit meiner Karte kommen :)

edit: Was mir grad noch einfällt, ein Mischpult habe ich noch nicht. Will da jetzt erstmal reinkommen und nicht schon gleich am Anfang unsummen ausgeben. [g=539]Cubase[/g] war erstmal teuer genug.
 
und mich da durchwurschteln

Da gibts nicht viel zu wurschteln ;)
Onboard als Systemsoundkarte eingestellt lassen, in [g=539]Cubase[/g] M-Audio [g=12]ASIO[/g]-Treiber auswählen, überprüfen, ob skype eh weiterhin auf die onboard geht, fertig.
 
Würde dann aber gern den Rest auch über die M-Audio laufen lassen, wenn möglich und das Headset nur für Skype oder TS. Ist das möglich? Sorry wenn ich hier so unwissend frage :)
 
Nachdem du in Skype auch die zu verwendende Soundkarte auswählen kannst, sollte das kein Problem darstellen.
Wenn das bei TS auch geht und es nicht auf die System-Settings zugreift -> gut
 
Dann sag ich nochmal danke für die schnelle und freundliche Hilfe :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
21K
moonbooter
moonbooter
  • Artikel Artikel
Interviews Anke Helfrich
Antworten
0
Aufrufe
39K
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
37K
jerzyk
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben