2 Regler in Cubase Vst32 mit einem Hardwareregler gleichzeitig steuern?

H

Hufi

Registriert
07.07.05
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo zusammen

Ich hab ne Frage zum Thema [g=32]MIDI[/g] Steuerung in Cubase Vst32:
Ich verwende den BCR2000 von Behringer als [g=32]MIDI[/g] Controller, dieser ist in Cubase mit Hilfe von Generic Remote eingebunden. Soweit funktioniert alles hervorragend. Meine Frage lautet nun, kann man Generic Remote so einstellen, dass man mit einem Regler auf dem BCR2000 zwei "virtuelle" Regler in Cubase steuern kann? Konkret geht es darum, einen FX-Send Weg automatisch einzuschalten, wenn der dem FX-Send Pegel zugewiesene Regler auf dem BCR2000 von der Nullstellung aus aufgedreht wird?

Vielen Dank für eure Bemühungen
Simon Hufnagel
 
hi

bin kein cubase-user, kann dir daher nicht weiterhelfen.

aber ich versteh' nicht, warum du das überhaupt willst mit dem fx-send. wenn der fx-send auf null steht haste ja kein signal, wozu also ausschalten?

wenn's um rechenleistung geht: ich meinte zu wissen, dass zeitgemässe sequenzer nur dann was berechnen, wenn auch wirklich ein signal anliegt. d.h. ein [g=8]plugin[/g] auf einer spur die nicht gebraucht wird, frisst keine leistung, oder?

also würde es gleich nochmal keinen sinn machen, oder?

mfg SOS
 
Versuch mal die beiden Fader zu ''gruppieren''
wie das im alten VST32 genannt wird,
weiß ich leider nicht mehr genau.

Viel Glück ! fmo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
24K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben