2 Fragen zum Thema: Combo abnehmen

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hallo Leute,

ich habe vor für´s Homerecording meinen Pod XT gegen einen ENGL Combo zu ersetzten. Nun ergeben sich für mich zwei Fragen:
Welche Mikro´s sind da empfehlenswert, und reicht allein der Mikrofoneingang meiner Soundkarte aus?

Hier noch die Eigenschaften vom Mikrofonvorverstärker meiner MAYA44 MK2:

1. Spitzenpegel: 0 dB FS @ 8 mV
2. Regelbare Verstärkung: +42 dB bis zu -35.5 dB bis+12 dB (in 1.5 dB Schritten)
3. +12 V zuschaltbare [g=76]Phantomspeisung[/g], für Profimikrofone


Danke
schuerko
 
hmmm..

1. hast du wirklich nur +12V Phantom?? nicht auch 48V?
2. Ein Sm57 würde dich schon mal weit bringen, mit dem kann man viel experimentieren.
3. welchen combo willst du denn kaufen? einen screamer?

lg, horst
 
Also ich hab ebend noch einmal im Web nachgesehen, und es sind +12V [g=76]Phantomspeisung[/g] (bin auch gerade nicht an meinem Rechner).

Beim Combo bin ich mir auch noch nicht 100%tig sicher. Entweder Thunder oder Screamer.


MfG
schuerko
 
also die verstärkung an sich sollte reichen, da so ein gitarrenamp ja nicht wirklich leise ist, die frage ist nur, wie die qualität der pre's ist, wenn die bei 40db boost schon ordentlich rauschen mit reinnehmen ist das natürlich kein gutes zeichen. ansonsten, wenn du zu einem dynamischen klassiker greifst (wie z.b. sm57), macht die geringe phantompower keine probleme, bei kondensatormikros wirds aber (ausser bei elektrets, die nur 9V o.ä. brauchen) nicht funktionieren.

lg
flox
 

Neue Antworten


Zurück
Oben