W
weeman
- Registriert
- 18.01.05
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 80
nabend,
hab erstmal ne frage zu meiner gitarre,die firma lautet " greco ". (wenn ich gleich noch nen bild auftriben kann stell ichs rein)
sorry wegen den pics aber hab keene anderen!
und ich wollt mal fragen ob ihr die firma kennt??? also ich hab mal gegoogelt aber da kam nix raus,nur das die firma wohl was mit ibanez und fender zu tun hat. die gitarre hat auch keine spezielle bezeichnung...
ich hab sie vor 5jahren für 400 Mark (jaja,die gute alte DM ) gekauft gehabt (gebraucht) und spiele sie noch heute weil der sound , akkustisch wie heavy verzerrt einfach top ist ( akkustiksound ist richtig voll,kein rauschen,bei voller verzerrung keine störgeräusche und richtig gut rückkopplungsresistent...)! in den 5jahren ist auch nicht ein bauteil kaputt gegangen oder hat sich gelöst und ist von der qualität her, also vom äußeren eindruck und handling sehr gut.
also kennt ihr den hersteller? ich habe bloß harausgefunden das die früher akustikgitarren für die obere preisklasse hergestellt haben, deswegen bin ich ein wenig ratlos. wisst ihr was über den wert,also was sie mal gekostet hat etc???
so,und nun zum boss pedal md2 (mega [g=23]distortion[/g],jaja ich weiß was ihr davon haltet...):
ich habs mir mal zugelegt weil ich es supergünstig angeboten bekommen habe,halt eigentlich just for fuun ( ich arbeite eigentlich über nen korg ax1500 multieffektboard).
mir gefällt der bistige sound eigentlich ganz gut wobei ich die kiste wohl nur beim recording verwenden werde.
nun zu meinem "problem": wenn das pedal aktiviert ist und ich die saiten stumm lasse pfeift das pedal.es ist zwar ne art rückkopplung,aber irgendwie zu konstant dafür. denn wenn ich die gitarre abdrehe ist dieser pfeifton immer noch da,je nach [g=105]gain[/g] lauter oder leiser.auch wenn boost und [g=23]distortion[/g] sogut weie komplett raus ist ist dieser tion wahrzunehmen (zwar sehr laeise aber immer noch da).
an kabeln oder verstärker oder netzteil liegt es nicht,alles schon getestet.wenn ich spiele ist dieser ton direkt weg,es sei denn ich dreh zu laut auf (dabei meine ich wirklich zu laut...)...auch wenn ich auf den hohen saiten abgedämpft spiele kommt keine rückkopplung,also dieser pfeifton (und ich kenn das nur das wenn se zu sehr übersteuert das man nach nen sekundenbruchteil,also beim spielen auf den hohen saiten abgedämpft direkt die rückkopplung durchkommt...).
ich kann mir nicht vorstellen dass man solche abstriche machen muss nur um ein wenig mehr boost durch dieses pedal zu bekommen,weil dann wär das pedal ja vokll der müll.
hat jemand erfahrungen mit dem ding?tipps? würde mir da nen supressor weiterhelfen? ich versteh nich wirklich warum das pfeifen auch durchgeht wenn die gitarre abgedreht ist.
hab erstmal ne frage zu meiner gitarre,die firma lautet " greco ". (wenn ich gleich noch nen bild auftriben kann stell ichs rein)


sorry wegen den pics aber hab keene anderen!
und ich wollt mal fragen ob ihr die firma kennt??? also ich hab mal gegoogelt aber da kam nix raus,nur das die firma wohl was mit ibanez und fender zu tun hat. die gitarre hat auch keine spezielle bezeichnung...
ich hab sie vor 5jahren für 400 Mark (jaja,die gute alte DM ) gekauft gehabt (gebraucht) und spiele sie noch heute weil der sound , akkustisch wie heavy verzerrt einfach top ist ( akkustiksound ist richtig voll,kein rauschen,bei voller verzerrung keine störgeräusche und richtig gut rückkopplungsresistent...)! in den 5jahren ist auch nicht ein bauteil kaputt gegangen oder hat sich gelöst und ist von der qualität her, also vom äußeren eindruck und handling sehr gut.
also kennt ihr den hersteller? ich habe bloß harausgefunden das die früher akustikgitarren für die obere preisklasse hergestellt haben, deswegen bin ich ein wenig ratlos. wisst ihr was über den wert,also was sie mal gekostet hat etc???
so,und nun zum boss pedal md2 (mega [g=23]distortion[/g],jaja ich weiß was ihr davon haltet...):
ich habs mir mal zugelegt weil ich es supergünstig angeboten bekommen habe,halt eigentlich just for fuun ( ich arbeite eigentlich über nen korg ax1500 multieffektboard).
mir gefällt der bistige sound eigentlich ganz gut wobei ich die kiste wohl nur beim recording verwenden werde.
nun zu meinem "problem": wenn das pedal aktiviert ist und ich die saiten stumm lasse pfeift das pedal.es ist zwar ne art rückkopplung,aber irgendwie zu konstant dafür. denn wenn ich die gitarre abdrehe ist dieser pfeifton immer noch da,je nach [g=105]gain[/g] lauter oder leiser.auch wenn boost und [g=23]distortion[/g] sogut weie komplett raus ist ist dieser tion wahrzunehmen (zwar sehr laeise aber immer noch da).
an kabeln oder verstärker oder netzteil liegt es nicht,alles schon getestet.wenn ich spiele ist dieser ton direkt weg,es sei denn ich dreh zu laut auf (dabei meine ich wirklich zu laut...)...auch wenn ich auf den hohen saiten abgedämpft spiele kommt keine rückkopplung,also dieser pfeifton (und ich kenn das nur das wenn se zu sehr übersteuert das man nach nen sekundenbruchteil,also beim spielen auf den hohen saiten abgedämpft direkt die rückkopplung durchkommt...).
ich kann mir nicht vorstellen dass man solche abstriche machen muss nur um ein wenig mehr boost durch dieses pedal zu bekommen,weil dann wär das pedal ja vokll der müll.
hat jemand erfahrungen mit dem ding?tipps? würde mir da nen supressor weiterhelfen? ich versteh nich wirklich warum das pfeifen auch durchgeht wenn die gitarre abgedreht ist.