2 Fragen für Tim "The Toolman" Taylor (Löten)

  • Ersteller SunSpire
  • Erstellt am
S

SunSpire

Registriert
18.09.08
Beiträge
1.420
Reaktionen
349
Punkte
2.566
Hallo!!

Kurze Frage, da ich zwar mit dem Lötkolben umgehen kann (warrharr), aber noch nie so wirklich eine komplexe Schaltung wie bei meiner Epi SG gesehen habe:

Ich ersetze die ollen Fabrik-PUs mit neuen Seymours (SH6 für Bridge und SH-1 59 für Neck).

Ich habe zwar die Anleitung vor mir liegen (RTFM!!!!) und möchte einfach nochmal kurz verifizieren, dass ich - soweit ich nicht beabsichtige, den PU zu splitten - Rot & Weiss zusammenlöte und abklebe und Schwarz an die Poti-Öse (links) und den Rest auf den Poti-Boden löte.

Beim 59er ist es ein Single-Conductor: ich löte den silbernen Mantel an das Potigehäuse und den Draht in der Mitte an die Linke Öse?

Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn ich einen Fehler mache? Puff? oder nur Stille?

PS: Last not least: die Einbaurichtung des Neck PU ist so, dass die "Schrauben" in Richtung Hals gehen, right?

LG

M.
 
Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn ich einen Fehler mache?
Stille.
Oder - je nach dem - dünner Sound, plinkiger Sound - irgendsowas.

Halt Dich einfach an die Anleitung. Die war bei SD schon vor 30 Jahren eindeutig.
 
Ah, ok! Danke!
 

Zurück
Oben