1. Versuch an ein "ruhiges Lied" -> "3 Minutes"

  • Ersteller Ersteller Mastany
  • Erstellt am Erstellt am
Mastany

Mastany

Registriert
07.05.08
Beiträge
329
Reaktionen
0
Punkte
369
http://rapidshare.com/files/125141220/3_Minutes_01.wav.html

...das ist mein erster, ja, chill-out song oder wie man das nennen könnte (?) ^^
produziere sonst eig nur HipHop mir meinem Music Studio 08 aber ich hatte irgendwie mal lust drauf ein enspannungs lied zu machen ;)

viel mit flöte rumgespielt, und sonst is noch nen Pad, asian gittare und percussion eingebaut...

hoffe auf [g=94]feedback[/g] :)

LG
 
lad doch am besten mal eine mp3 version hoch. es kann sich ja keiner antun 33 mb runterzuladen. meine verbindung ist gerade so schlecht dass es stunden dauern würde!
 
mache ich.. is zwar dann kein gute quali mehr aber egal... shcicke euch gleich den link!
 
jetz einer lust das zu downloaden und anzuhören???

LG
 
Bei Rapidshare upzuloaden ist vllt etwas ungünstig, ich glaube kaum jemand hat Lust zwei Minuten zu warten bis der Download endlich mal anfängt ;)

Lad's doch z.B bei supload.com hoch, da kann man's direkt von der Seite aus streamen.


lg,
joe
 
Chill- Out Song ? Bei 2:30 bin ich jäh wach geworden - Rumms ! Der Song ist nun ja .... hmmmm... vielleicht .... och nö, das schreibe ich nicht, wäre jezt unfair, schließlich wagst Du Dich ja ein erstes mal auf ein anderes Gebiet und solltest das auch weiterhin tun, das kann auch nichts schaden, gute Ansätze sind ja auch vorhanden, z.B. dieses asiatische Saiteninstrument da klingt schon irgendwie brauchbar gespielt, vielleicht manchmal ein biche viel Noten für einen Chill- Out ? Vielleicht mal ein paar Ideen, die Dich weiter bringen können und die Gehörbildung fördern : Hör Dir mal an, wie eine echte Flöte im richtigen Leben klingt, versuche diese Spielweise mit [g=4]Dynamik[/g], Binden, Akzentuierung der Töne, Modulierung, Original Tonlage, etc. nachzuahmen, so klingts nach den komischen Keyboard- ähnlichen Tastaturen, in die man mit dem Mund reinbläst. Evtl. auch mal mit [g=108]Hall[/g], Delay, u.s.w. versuchen, eine wohligere Atmosphäre zu schaffen. Die Solo- Flöte könnte irgendwie auch leiser klingen, wenn´s zum chillen gedacht ist, dann darf nix rausbrechen, immer schön gemütlich und unspektakulär und zart klingen lassen, so dass man die Augen zu machen kann und immer wieder nach ganz leisen Feinheiten und minimalen Phrasierungen suchen kann.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben