ueberschall

  1. RECORDING-Redaktion

    News Best Service stellt neue Produkte vor

    Epic World - Cinematic Landscapes soll das perfekte Tool für Komponisten und Sound Designer zur Produktion von Atmos und Sphären für Dokumentationen, Video-Spielen, New Age und Filmmusik sein. So sollen sich in kürzester Zeit inspirierende Drones und Flächen sowie cinematische Landschaften...
  2. RECORDING-Redaktion

    News Neue Elastik Soundbank - Ueberschall veröffentlicht Indie Rock

    Indie Rock ist eine Library für Indie, Brit Pop, Rock und artverwandte Genres. Jedes der 18 Construction Kits liefert komplett arrangierte Tracks (mit A-Part, B-Part, Break und Intro & Outro) und beinhaltet neben professionell abgenommenen Drums auch Bass Spuren, verschiedene Gitarren Takes und...
  3. RECORDING-Redaktion

    News Neue Elastik Soundbank - Ueberschall veröffentlicht Score Elements

    Ueberschall präsentiert das neue Score Elements System. Diese Library liefert höchst mögliche Tonqualität und zielt speziell auf die professionelle Film- und Videospielvertonung ab. Score Elements ist ideal für die akustische Untermalung von bewegten Bildern, Logos und Animationen. Score...
  4. RECORDING-Redaktion

    News Ueberschall veröffentlicht Urbanic Guitars

    Urbanic Guitars ist eine vielseitige Sample Library mit professionellen Guitar Loops für den Bereich Urban, RnB und Hip Hop. Ueberschall liefert mit dieser Soundbank einen schnellen Weg, Gitarren in jedem Kontext und in jeder Produktion einzusetzen. Urbanic Guitars beinhaltet 125 Themen...
  5. abogner

    Testberichte Ueberschall Elastik Libraries: Astral Electro Flux, Analog FX, Studio Works, Soundscapes

    Dieses Mal haben wir für Sie gleich vier Soundpacks aus der Elastik-Serie des deutsche Herstellers Uebeschall getestet. Soundscapes ist die jüngste Neuveröffentlichung, die anderen drei Produkte sind schon ein wenig älter, was der Verwendbarkeit der Sounds aber keinen Abbruch tut. Alle Libraries...
  6. abogner

    Testberichte Ueberschall Score FX2

    Inzwischen sind die Libraries der Elastik und Liquid Serie zu einer beachtlichen Kollektion an Soundmaterial aller Art angewachsen. Die Besonderheit der Liquid-Instruments ist die integrierte Melodyne-Engine, bei der es sich um eine im Funktionsumfang reduzierte Version des monophonen...
  7. M

    Testberichte Ueberschall Club Toolz

    Die Erde bebt und die Disco-Kugel verliert ihr Glas. Doch nicht Godzilla treibt sein Unwesen, sondern Club Toolz wird auf vollem Pegel gefahren. Club Toolz soll einem genug Möglichkeiten bieten, schnell und kreativ den Raum zum Beben und die Masse zum Grooven zu bringen mit Deep-House, Electro...
  8. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Drums

    Mit den "flüssigen Trommeln" präsentiert Ueberschall den 8. Teil der Liquid-Instruments-Serie. Wir haben in ML bereits über Liquid Sax und Liquid Guitar berichtet, so dass wir für diesen Test ein wenig Grundwissen voraussetzen dürfen bzw. auf die vorangegangenen Tests verweisen Nach zwei...
  9. M

    Testberichte Ueberschall Trance ID, Groove Shadow Elastik und Hardtechno vs. Schranz

    Für viele von uns ist ein richtig guter Loop oft Auslöser für einen neuen Song. Neue Idee zu finden ist manchmal schwer. Das Rumgeklicke in endlosen Libraries macht auch wenig Spaß. Zusätzlich ist es immer mal gut zu wissen, aus welchen Elementen der aktuelle Track in den Charts...
  10. M

    Testberichte Ueberschall ScoreFX

    Hat Ueberschall bisher mit der Liquid-Instruments-Serie hauptsächlich Standardsounds abgedeckt und im positiven Sinne verflüssigt, so soll Score FX soll jetzt die Bereiche Filmvertonung und Sounddesign übernehmen. Ich besitze zwar Melodyne aber dies ist das erste flüssige Instrument in meiner...
  11. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Electric Bass

    Mir dem flüssigen Bass präsentiert die deutschen Software-Schmiede Ueberschall eine Sample-Library der besonderen Art. Anders als bei herkömmlichen Sample-Playern wird hier nicht versucht, mittels Multi-Velocity-Layern oder/und Round-Robin-Samples eine möglichst detailgetreue und...
  12. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Percussion

    Der deutsche Softwarehersteller Überschall legt mit den flüssigen Percussions eine weitere Ergänzung des inzwischen recht umfangreichen Arsenals an tempo- und tonhöhenunabhängigen Instrumenten vor. Zusammen mit den Drums, Saxophonen, Gitarren, Bässen, Trompeten, Hörnern und diversen...
  13. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Adlibs

    Kommt euch folgende Situation bekannt vor? Man sitzt im Studio über einem Arrangement, doch den Vocals fehlt noch Drive, eben das gewisse Etwas. Spätestens hier macht man sich Gedanken über Adlibs, die man noch zur Lead-Stimme hinzufügt. Schön, wenn man dann die Möglichkeit hatte, mit dem Sänger...
  14. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Horns

    Flüssige Hörner aus Deutschland Mit der Liquid Horn Section ergänzt die deutsche Softwareschmiede Überschall ihre inzwischen stattliche Library an flüssigen Instrumenten. Grundlage für das samplebasierte Instrument ist die Liquid Engine, ein Plug-in-Instrument, das mit diversen Soundpaketen...
  15. M

    Testberichte Ueberschall The Resource

    Nach der Library "60's A GOGO" erhält die Elastik Engine von Ueberschall mit RESOURCE weiteren Zuwachs in beträchtlichem Umfang. Während die Liquid-Instruments-Serie, die wir in Musician's Life bereits vorgestellt haben, sich der flexiblen Anpassung von Solo-Instrumenten (Saxophon, Gitarre...
  16. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Trumpet

    Bereits in unseren bisherigen Tests überzeugten die Liquid-Instruments aus dem Hause Ueberschall durch die flexible und beinahe qualitätsverlustfreie Anpassung der Loops in Tempo und Tonhöhe dank der integrierten Melodyne-Engine. In der Praxis hat sich herausgestellt, dass die Anwendung das...
  17. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Guitar

    Nach Liquid Saxophone und Liquid Bass führt Ueberschall die Reihe der Elastic-Audio-Instrumente mit einer "flüssigen" Gitarre fort. Eigentlich ist es nicht nur eine Gitarre, sondern eine ganze Sammlung von Exemplaren dieser Gattung. Liquid Guitar bietet eine gut sortierte und umfangreiche...
  18. M

    Testberichte Ueberschall Liquid Saxophone

    Mit den Liquid Instruments startete die in Hannover ansässige Softwareschmiede Ueberschall Mitte des Jahres eine neue Generation virtueller Instrumente, die es in sich haben. Genauer gesagt: Es ist die integrierte Melodyne-Engine, die einen sehr flexiblen Umgang mit Audio-Material ermöglicht und...
  19. M

    Testberichte Ueberschall Pure Fire

    Das Geld liegt ja angeblich auf der Straße. Und mit Pure Fire soll man nicht nur die Street Credibility bekommen, sondern sich das Material für eine brennende Öl-Tonne direkt sparen können, da Pure Fire einem einheizen soll. Stöcke reiben Pure Fire kommt mit dem Elastik Loop Player. Die...
  20. M

    Testberichte Ueberschall Balkan Lines - Elastik Soundpack

    Mit Balkan Lines veröffentlicht Ueberschall eine weitere loop-basierte Library, die von dem hauseigenen Elastik-Player mit Timestretch- und Pitch-Shift-Funktionen Gebrauch macht. Hört man sich die Audio-Demos an, so gewinnt man den Eindruck, dass nicht nur der Disco-Balkan-Pop, sondern gezielt...
Zurück
Oben