Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rob Papen Inspiration Soundware erweitert sein Portfolio um WirePluck, einen flexiblen 16‑Voice‑Synthesizer, der sich auf perkussive „Pluck“‑Klänge spezialisiert. Drei Layer mit jeweils vier wählbaren SOURCE‑Synthesetypen ermöglichen neuartige Sounds jenseits akustischer Nachbildungen...
Direkt im Anschluss an die Fashion Week lädt das Synthesizer Museum Berlin vom 30. Juli bis 2. August zur ersten internationalen Berlin Session Week ein. Vor der Kulisse von über 50 legendären Synthesizern entstehen vier Abende lang intime, spontan improvisierte Klangreisen.
Intimer Dialog...
Clatters Machines erweitert sein Eurorack-Portfolio um Sonora, ein 6 HP breites Spectral-Mixing-Output-Modul mit 12 fest vorgepanten Eingängen, das jedem Track im Mix seinen optimalen Platz im Stereofeld zuweist.
Das Herzstück von Sonora sind zwölf vorgepante Audiokanäle (zwei hard-left, zwei...
Der italienische Eurorack-Spezialist Frap Tools wagt den Sprung in den Markt für Premium-Keyboard-Synthesizer und präsentiert mit MAGNOLIA einen 8-stimmigen, analogen Through-Zero FM-Synthesizer, der alle klanglichen Facetten der sogenannten „West Coast“ Modular-Szene in eine handliche...
Ashun Sound Machines (ASM) stellt zwei Neuerungen für seine Hydrasynth-Synthesizer vor: die Desktop-App ASM Manager zur vereinfachten Sound-Verwaltung und das Firmware-Update 2.2 für mehr Stabilität auf Bühne und im Studio.
Mit dem ASM Manager ersetzt ASM die bisherige Hydrasynth Manager...
Groove Synthesis, bekannt für seine preisgekrönten 24-stimmigen 3rd Wave-Wavetable-Synthesizer, erweitert das Portfolio um den kompakten 3rd Wave 8M. Mit acht Stimmen und Bi-Timbral-Betrieb bringt der 8M die charakteristische Klangqualität und das moderne Synthesis-Feature-Set der...
Expressive E veröffentlicht heute das kostenlose 2.1-Update für seinen MPE-Synthesizer Osmose und bereitet den Weg für weitere spannende Features im Jahr 2025. Das Update stattet sowohl die Standalone-Version als auch die EaganEditor-Software mit umfassenden Neuerungen aus, die die Erzeugung...
Das britische Unternehmen Knobula hat mit Monumatic ein neues Eurorack-Modul veröffentlicht, das die Philosophie des Herstellers konsequent fortführt: keine Displays, keine Presets – dafür direkter Zugriff, intuitive Bedienung und vielseitiger Klangcharakter. In nur 12 HP vereint das Modul einen...
Dreamtonics hat die Veröffentlichung von Synthesizer V Studio 2 Pro angekündigt. Die neue Version der KI-gestützten Gesangssynthese-Software soll eine verbesserte Klangqualität, höhere Rechengeschwindigkeit und neue Bearbeitungsfunktionen bieten. Alle Version-2-Stimmen sind ab sofort erhältlich...
Applied Acoustics Systems hat Multiphonics CV-3 offiziell veröffentlicht. Die neueste Version des modularen Synthesizers und Effektprozessors für macOS und Windows erweitert das System um Polyphonie, MPE-Kompatibilität und neue Module, darunter akustische Oszillatoren und ein...
Das französische Softwareunternehmen XILS-lab hat mit The Eighty eine detailgetreue virtuelle Emulation des legendären Yamaha CS-80 vorgestellt. Der Synthesizer, bekannt als klangliches Markenzeichen von Vangelis, prägte unzählige ikonische Soundtracks, darunter Blade Runner (1982). The Eighty...
Modal Electronics präsentiert mit dem CARBON8M ein neues Mitglied der CARBON8-Familie. Dieses modulare Desktop- und 19”-Rack-Synthesiser-Modul bietet ein modernes Synthesiser-Erlebnis ohne zusätzliche Tastatur. Der CARBON8M vereint die Sound-Engine und flexiblen Features des CARBON8 in einem...
Nonlinear Labs stellt ein umfangreiches Firmware-Update für den C15 vor. Die neue Version erweitert die Funktionen des Synthesizers erheblich und bringt Verbesserungen in den Bereichen Polyphonie, Modulation und Benutzerfreundlichkeit.
Erhöhte Polyphonie und optionale höhere Samplerate
Eine...
Nach Auftritten auf der SUPERBOOTH24 in Berlin und Machina Bristronica in Bristol stellt der finnische Synthesizer-Hersteller Supercritical mit dem Redshift 6 sein erstes Desktop-Instrument vor. Der selbst als Variable Character Synthesizer bezeichnete Redshift 6 kombiniert Technologien aus den...
Tracktion Corporation präsentiert BioTek 3, die neueste Generation seines leistungsstarken und kreativen Software-Synthesizers. Die neue Version markiert eine deutliche Weiterentwicklung durch ein überarbeitetes Audio-Engine-Design, verbesserte Benutzeroberfläche und -erfahrung (UI und UX) sowie...
MeldaProduction erweitert die Möglichkeiten seiner modularen virtuellen Instrumentenplattform MSoundFactory mit der neuen Klangbibliothek Analog Empire: Pads & Strings. Dieses Premium-Add-On bietet eine Sammlung von 32 sorgfältig gestalteten Pads und Strings, die den charakteristischen Klang...
Jolin, ein auf modulare Synthesizer und Klangskulpturen spezialisiertes Unternehmen, hat die Verfügbarkeit des neuen Eurorack-Moduls ROSA angekündigt. ROSA vereint die Funktionen eines Crossfaders, Scanners und Signal-Switchers in einem Gerät und eröffnet damit vielfältige kreative Möglichkeiten...
Hallo,
neidisch schaue ich immer auf die Effektgeräte für Gitarristen. Da gibt es tolle Sachen. Seit kurzen Frage ich mich, ob man so ein Teil nicht eigentlich auch für das Keyboard nutzen kann, weil die eingebauten Hall-Effekte sind doch eher überschaubar.
Natürlich kann man das, auch wenn...
Hallo zusammen,
habe die letzten Wochen an einem Synthpop-Arrangement einer alten Klavierkomposition gearbeitet und das ganze mit Drohnenaufnahmen des betreffenden Waldstücks zu vier verschiedenen Jahreszeiten unterlegt. Vielleicht gefällt's ja dem ein oder anderen besser als die reine...
Clatters Machines hat die Veröffentlichung von EXP-FX (il Sole e la Luna) angekündigt, einem Eurorack-Expander-Modul, das als Ergänzung zum Stereo-Digital-Oszillator Sibilla entwickelt wurde. Dieses Modul kann auf zwei unterschiedliche Arten verwendet werden, je nachdem, welche Firmware...