Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem L1 Plus erweitert WeissKlang sein Portfolio um ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das Klangpräzision und neue Flexibilität für Studio, Broadcast und Field Recording bieten soll.
Das L1 Plus baut auf der hohen Auflösung des Vorgängers auf und ergänzt erstmals eine umschaltbare...
Hallo zusammen,
Ich verkaufe mein WA mit OVP, allen Handbüchern, Spinne etc., Holzetui - im selben Zustand, wie ich es erworben habe.
Ich habe damit nur 5 Lieder aufgenommen und musste leider feststellen, dass das Mikrofon nicht optimal zu meiner Stimmfarbe passt.
Trotzdem ist das Mikrofon...
Tascam erweitert die Model-Series um eine Meter-Bridge-App, mit der Pegelanzeigen der Aufnahmemischpulte Model 12, Model 16 und Model 24 direkt am Computer visualisiert werden können. Die neue Funktion steht als Teil eines kostenlosen Firmware- und Software-Updates bereit und erleichtert das...
Royer Labs erweitert sein Portfolio um das R-12 Aktiv-Bändchenmikrofon, das den charakteristisch warmen Klang der Royer-Ribbon-Kapsel mit zusätzlicher Vielseitigkeit vereint. Dank integrierter Elektronik, Bass-Cut- und Pad-Schaltern richtet sich das R-12 sowohl an Studio- als auch an...
In der Welt des professionellen Audiodesigns spielt die Wahl des richtigen Mikrofons eine entscheidende Rolle. Mit dem sE7 sideFire bringt sE Electronics jetzt ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon auf den Markt, das mit seinem innovativen Side-Address-Design und herausragender Klangleistung...
Der Grammy-prämierte Produzent Dom Morley, bekannt für seine Arbeit mit Künstlern wie Amy Winehouse und Adele, stellt mit Multiband.io ein neues Organisationstool vor, das den gesamten Produktionsprozess vereinfacht und optimiert.
Multiband.io bietet Musikschaffenden eine zentrale Plattform...
Rupert Neve Designs erweitert seine renommierte RNDI-Serie um die neue RNDI-M. Diese kompakte, aktive DI-Box kombiniert die preisgekrönte Schaltungstechnologie des Unternehmens mit einem ultraportablen Design.
Die RNDI-M ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für E-Gitarren, -Bässe...
MOTU setzt die Erfolgsgeschichte der 828-Serie fort. Die neueste Version des Audio-Interfaces bietet viele moderne Features. Das 828 war das weltweit erste FireWire-Interface, später folgte mit dem 828x das erste Thunderbolt-Interface. Die Neuauflage bietet bewährte Stärken, neue Funktionen und...
Das AEA N28 ist ein kompaktes aktives Stereo-Bändchenmikrofon, das aus zwei aufeinander abgestimmten bidirektionalen (Richtcharakteristik »Acht«) Bändchenwandlern in einer festen Blümlein-Konfiguration besteht. Das N28 bietet eine einfache Möglichkeit, natürlichen Stereosound aufzunehmen und ein...
United Studio Technologies präsentiert mit dem UT Twin48 ein innovatives Röhren-Kondensatormikrofon, das zwei klassische Mikrofon-Sounds in einem Gehäuse vereint. Durch eine umschaltbare Kapselkonfiguration ermöglicht das Mikrofon zwei unterschiedliche Klangcharakteristiken, die sich besonders...
Kemper gibt die Verfügbarkeit von PROFILER OS 12.1 bekannt (momentan als Public Beta) und stattet damit das PROFILER Player Pedal mit bedeutenden Verbesserungen aus.
Mit dem PROFILER Player bietet Kemper einen kompakten, preislich attraktiven Zugang zu den digitalen Kemper Gitarrenverstärkern...
Hallo Forum, ich weiß nicht genau, wo ich hier am besten frage .... Ich benutze seit ca 4-6 Wochen das ACE AI Studio. Mit englischer Sprache, deutsche gibt es ja noch nicht.
Teils mit guten Ergebnissen, so dass ich mich auch zu einem Abo entschlossen habe (bin noch in der Kündigungsfrist)...
Ich wäre sehr dankbar in Hinsicht zu Produktionstipps und Sample Auswahl insbesondere des Schlagzeugs für eigene Produktionen im Stil des neueren Subway to Sally Albums.
Ich würde mich sehr über einen regen Austausch über diese Art von Produktionen freuen.
Meines empfinden nach ist der Sound...
Digitaize, eine Marke von C. Bechstein Digital, präsentiert das Digitaize String Module und die Smart Violin. Diese neuen Produkte verbinden traditionelle Geigenbaukunst mit moderner Digitaltechnologie und erweitern die Einsatzmöglichkeiten klassischer Streichinstrumente für Bühne und Studio...
Audio-Technica hat die Markteinführung seines neuen Kondensator-Instrumentenmikrofons ATM355VF bekannt gegeben, das speziell für hochpräzise, ausgewogene Aufnahmen von Streich- und Holzblasinstrumenten entwickelt wurde.
Das neue Schwanenhalsmikrofon ist auch als mit der cH-Drahtlos Serie...
Das OC-S10 ist das neue Flaggschiff von Austrian Audio und will mit einer modernen Klangcharakteristik und einem durchdachten Design überzeugen. Das Mikrofon bietet hohe Flexibilität, sei es bei Sprach- oder Instrumentenaufnahmen, und verspricht eine beeindruckende Detailtreue sowie einen...
Hallo zusammen,
ich habe ein professionelles Tonstudio zu Hause. Ich habe das Apollo 8 und verwende als Mikrofon das Neumann TLM49.
Als Unison-Preamp verwende ich das Neve 1073-Plugin.
Ich bin mit meinem Sound sehr zufrieden und die Gitarren oder Vocals werden sehr sauber aufgenommen. Nun...
United Studio Technologies hat das UT Twin48 angekündigt, ein Röhrenmikrofon, das zwei klassische deutsche Mikrofon-Designs der späten 1940er- und 1950er-Jahre in einem Gerät vereint. Das Mikrofon kombiniert historische Klangästhetik mit moderner Anpassungsfähigkeit und wird als vielseitiges...
Hey Community,
ich hoffe, es geht euch allen gut! Ich habe vor Kurzem einen kurzen Soundausschnitt aufgenommen, zu dem ich gerne eure Meinung hören würde.
Der Track ist noch komplett roh und ungemischt, aber ich würde gerne wissen, ob ihr denkt, dass der Sound grundsätzlich ausgewogen und ein...
Tascam hat die Einführung der Studio Bridge bekannt gegeben, ein eigenständiger 24-Spur-Mehrspurrecorder, der gleichzeitig als USB-Audiointerface mit 24 Ein- und Ausgängen fungiert. Das Gerät richtet sich an alle, die den authentischen Klang analoger Mischpulte mit den Vorteilen digitaler...