Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATC stellt mit dem SCS120 Pro und dem SCS120iW Pro zwei neue aktive Subwoofer vor, die als 15-Zoll-Modelle das obere Ende des hauseigenen Low-End-Portfolios markieren. Beide Varianten sind für professionelle Studioanwendungen konzipiert und sollen laut Hersteller eine erweiterte...
LEWITT erweitert sein Raumabbildungs-Plugin Space Replicator um zwei neue akustische Umgebungen und eine deutlich vergrößerte Auswahl an Kopfhörer-Kompensationsprofilen. Das Update soll die Beurteilung von Mixes weiter präzisieren, indem es zusätzliche Hörsituationen simuliert und damit ein...
Die kompakte Box gilt seit ihrer Einführung als Werkzeug zur Beurteilung kritischer Mittenbereiche und soll laut Hersteller helfen, Mischungen für verschiedenste Wiedergabesituationen vorzubereiten – von TV-Geräten und Smartphones bis zu Laptops und drahtlosen Lautsprechern.
Die neue...
Thomann hat die In-Ear Days gestartet und bietet bis zu 30 % Rabatt auf ausgewählte Produkte rund um das Thema In-Ear-Monitoring. Die Aktion läuft vom 31. August bis zum 7. September 2025 um 23:59 Uhr und umfasst insgesamt 39 Artikel.
Im Angebot sind sowohl In-Ear-Monitore und...
Fostex erweitert die renommierte TH900-Serie um die beiden Modelle TH910 und TH919, die japanische Handwerkskunst mit technischer Präzision verbinden und auf höchste Klangqualität, Design und Verarbeitung ausgerichtet sind.
Der geschlossene Kopfhörer TH910 ist mit einem überarbeiteten...
Perlisten hat die A-Serie vorgestellt, eine neue Lautsprecherreihe, die den Einstieg in das Portfolio der Marke ermöglichen soll, ohne Kompromisse bei der Entwicklung oder akustischen Performance einzugehen. Die Serie umfasst vier Modelle, die auf vollständig neu entwickelte Treiber und...
LEWITT präsentiert mit Space Replicator ein neues Plug-in, das virtuelle akustische Räume über Kopfhörer erlebbar macht. Ob millionenschweres Mixing-Studio, legendärer Club oder die heimische Küche – die hochauflösenden virtuellen Umgebungen liefern ein natürliches Stereofeld und ermöglichen...
Audient veröffentlicht ORIA Control V1.2, ein kostenloses Software-Update, das die Fernsteuerungsoptionen für das vielfach prämierte Immersive-Audio-Interface und Monitor-Controller ORIA erweitert. Ab sofort können Neu- und Bestandskunden neben der bereits bestehenden iPad-Steuerung auch Elgato...
Die Georg Neumann GmbH hat die Markteinführung von RIME bekanntgegeben. Die neue Softwarelösung – Reference Immersive Monitoring Environment – ermöglicht es, immersive Audioformate wie Dolby Atmos auf Neumann-Kopfhörern in Referenzqualität abzuhören auch wenn kein mehrkanaliges...
Die Integration von Room EQ in TotalMix FX bietet eine effektive Lösung zur Optimierung des Frequenzgangs an der Abhörposition und erleichtert insbesondere in professionellen Studios die Raumanpassung. Zudem unterstützen die Verzögerungseinstellungen für die Lautsprecherausrichtung die...
IK Multimedia erweitert die Farbpalette des iLoud Micro Monitor Pro um eine White Edition. Damit ist das kompakte und leistungsstarke Lautsprechersystem nun sowohl in Schwarz als auch in Weiß erhältlich. Die neue Variante bietet die gleiche Ausstattung und Leistung wie das Original und soll sich...
Der Audiotechnikhersteller beyerdynamic präsentiert eine neue Serie professioneller In-Ear-Hörer. Die vier Modelle wurden speziell für unterschiedliche Anwendungen entwickelt: Mixing und kritisches Hören, Monitoring für Schlagzeug und Bass, Gitarre und Gesang sowie klassische Instrumente und...
Audio-Technica kündigt die Veröffentlichung seiner neuesten professionellen offenen Referenzkopfhörer an - den ATH-R70xa und ATH-R50x - die exklusiv bei Thomann erhältlich sind. Die neuen Modelle sollen außergewöhnliche Klarheit und Präzision bieten und die Möglichkeiten für anspruchsvolle...
Mit der neuen Produktreihe Utopia Main will Focal einen Meilenstein im Bereich professioneller Studiomonitore setzen. Entwickelt für die höchsten Ansprüche von Produzenten, Toningenieuren und Musikern, sollen diese Monitore modernste Technologie, überragende akustische Präzision und die...
Hallo zusammen,
seit heute habe ich den Rode Rodecaster Duo bei mir zu Hause und bin dabei, mich mit dem Gerät vertraut zu machen. Allerdings stehe ich vor einer kleinen Herausforderung: Ich nutze einen Kopfhörerverstärker, der per USB an meinen Windows-PC angeschlossen ist, und würde gerne...
JulianWolf
Thema
audio routing
kopfhörer dac
monitoring
rodecaster pro
usb-audiointerface
Der deutsche Audio-Hersteller Lake People präsentiert den HPA G101, einen neuen Kopfhörerverstärker, der die bewährte Klangqualität der Marke zu einem attraktiven Preis zugänglich macht. Der G101 bietet eine klangneutrale, rauschfreie Performance mit hohen Ausgangsspannungen und viel Leistung...
Mackie stellt die dritte Generation seiner Creative Reference (CR) Aktiv-Studiomonitore vor. Die neuen Modelle bieten zahlreiche neue Features, die eine flexiblere Nutzung ermöglichen, darunter „Location Switch“ und „Tone Control“, die für optimale Lautsprecherpositionierung und angepassten...
Der französische Audiohersteller Focal erweitert seine Produktpalette um den neuen geschlossenen Studio-Referenz-Kopfhörer Lensys Professional. Dieser Kopfhörer richtet sich an Produzenten, Toningenieure, Musiker und Komponisten und soll als vielseitiges Arbeitswerkzeug sowohl im Studio als auch...
Lake People präsentiert auf der IBC2024 vom 13. bis 16. September in Halle 8 an Stand A23d des RAI Amsterdam eine Produktneuheit sowie Highlights aus dem Portfolio. Premiere feiert der HPA G103-D-4, ein Kopfhörerverstärker auf der Basis des G103 MKII mit integrierter DANTE-Schnittstelle. Die...
Der TH1000RP und der TH1100RP sind die Flaggschiffe unter den RP-Kopfhörern, die mit der von Fostex entwickelten RP-Planarmagnet-Treibertechnologie in einem Massivholzgehäuse ausgestattet sind. Gefärbt mit Aizome aus Tokushima, bekannt als Japans berühmte Indigo-Färbemethode, werden die...